Männer sind in Gefühlsfragen ein wenig anders gestrickt als Frauen. Sie können weniger Empathie entwickeln und tun sich daher auch schwerer, ihre Gefühle zu zeigen und richtig zu sortieren. Nach einer Trennung sind sie daher auch nicht unbedingt dafür bekannt, sich diesbezüglich zu äußern und ihre Gefühle offen zu legen.
Frauen schockiert dies ein wenig, weil sie denken, dass der Mann sie vielleicht gar nicht richtig geliebt hat und die Beziehung daher vielleicht vertane Zeit war. Doch dem ist nicht wirklich so. Männer zeigen ihre Gefühle nur anders und etwas zeitverzögerter, als dies bei Frauen der Fall ist. Und da Männer und Frauen sich sowieso gerne einmal falsch verstehen, kommt es zu diesen Missverständnissen.
Um dies „rückgängig“ zu machen und zur alten (Traum)-liebe zurück zu finden, gibt es Möglichkeiten.
Rang | Anbieter | Eigenschaften | Wertung | Zum Anbieter |
---|---|---|---|---|
![]() |
|
94% "Testsieger" | ||
![]() |
|
88% "Sehr gut" | ||
![]() |
|
84% "Sehr gut" |
Warum brauchen Männer länger?
Die Frage, warum Männer ihre Gefühle nicht ganz so einfach offenlegen können und dafür auch etwas mehr Zeit brauchen, lässt sich nicht einfach beantworten. Denn dieses Mysterium konnte noch nicht ergründet werden.
Fakt ist, dass Männer sich generell schwer tun, wenn es um Gefühle geht. Sie denken rational und weniger mit dem Herzen. Männer sind praktisch veranlagt und sie sehen in einer Trennung einen Fakt, den man einfach nicht ändern kann. Kommt es zur Trennung, dann ist das so und dann muss man zusehen, wie man selbst damit fertig wird. So auf jeden Fall die Meinung vieler Männer.
Schaut man jedoch einmal hinter die Kulissen, dann sieht das Ganze ein wenig anders aus. Denn auch Männer vermissen Ihre Ex Partnerinnen. Zwar nicht gleich, sondern etwas zeitversetzt, aber der Zustand des Vermissens tritt trotz alledem ein.
In der Regel ist es so, dass Männer rund drei Monate benötigen, bis sie die Trennung verdaut, ihr Leben organisiert und strukturiert haben und in die Phase eintreten, in der sie ihre Ex Partnerin vermissen. Für eine Frau mögen drei Monate ein recht lange Zeit sein, für Männer ist dies ein Zeitabschnitt, der recht klein und überschaubar ist.
Geheimes Video zeigt: So machst du einen Mann verliebt in dich , eroberst ihn zurück und bindest ihn für immer an dich
Wie sieht dieses Vermissen aus?
Vermisst wird in erster Linie der Partner, der verloren gegangen ist. Es ist die fehlende Zuneigung und Liebe, die auf einmal weg ist und die am meisten vermisst wird. Sicherlich vermissen auch einige Männer die Zuwendung, die sie durch die Frau erfahren haben. Sei es nun, dass sie die Wohnung in Ordnung gebracht und die Wäsche gewaschen hat oder früh die Brote für die Arbeit geschmiert hat.
Letztendlich wird aber in erster Linie immer einmal die Person vermisst, die auf einmal aus dem gemeinsamen Leben verschwunden ist und die den Mann zurückgelassen hat. Dieser muss sich nun alleine strukturieren und organisieren und hat keine Partnerin dafür mehr an der Seite.
Aufgaben, welche die Partnerin früher übernommen hat, muss der Mann nun selbst übernehmen und regeln. Das ist nicht immer einfach. Es gelingt aber auf jeden Fall und bedarf halt nur ein klein wenig mehr Zeit.
Nach drei Monaten merkt der Mann dann meistens, was er wirklich aufgegeben hat bzw. was er verloren hat und fängt an, das frühere Leben zu vermissen. Für Frauen, die eine Wiederbelebung der Beziehung wünschen, ist dies dann der ideale Zeitpunkt, an den Mann wieder heranzutreten und ihn für sich zu gewinnen. Im Vorfeld hat es meistens wenig Sinn, da Männer nun mal etwas langsamer sind und nicht ganz so schnell mit ihren Gefühlen zurechtkommen.
Wird aber bis zu diesem Zeitpunkt gewartet, stehen die Chancen auf eine mögliche Wiedervereinigung recht gut. Denn was man vermisst, möchte man gerne zurückhaben und darum geht es sich schließlich, wenn über eine neue Wiederbelebung der Beziehung nachgedacht wird.
Photo by Francisco Gonzalez