Die Liebe geht mitunter seltsame Wege. Und sie kennt auch keine Grenzen. Vor allen Dingen keine Landesgrenzen. Und aus diesem Grund ist es durchaus möglich, dass sich deutsche Frauen in einen Amerikaner verlieben.

Doch wie ist es, mit einem Amerikaner zu flirten und diesen zu lieben? Gibt es Unterschiede zwischen Deutschen und Amerikanern und wie können diese Unterschiede überbrückt werden?

Unser Partnerbörsenvergleich - Stand der Tabelle / Letztes Update: 29.05.2023
Rang Anbieter Eigenschaften Wertung Zum Anbieter
1
  • Größte Erfolgsaussichten
94% "Testsieger"

Zum Anbieter

Zum Testbericht

2
  • Individueller Persönlichkeitstest
88% "Sehr gut"

Zum Anbieter

Zum Testbericht

3
  • Größte deutsche Singlebörse
84% "Sehr gut"

Zum Anbieter

Zum Testbericht

Der Amerikaner ist locker

Amerika ist als Land der Traum vieler Deutscher. Sie würden gerne in Amerika leben und sich dort mit einem Amerikaner ein Leben nach ihren Wünschen aufbauen und gestalten. Ob es nun die Ostküste oder die Westküste ist, spielt dabei keine große Rolle. Denn jeder Bundesstaat hat seine ganz eigenen Reize und bringt ein Flair mit sich, welches uns Mitteleuropäern so in vielerlei Hinsicht gar nicht bekannt ist.

Hinzu kommen natürlich die Amerikaner, die das Ganze noch einmal unterstreichen und die dafür sorgen, dass wir uns schnell in ihren Bann gezogen fühlen und der Wunsch in uns aufkommt, eine Beziehung mit einem Amerikaner zu führen, um dort leben zu können.

Denn Amerikaner sind ein wenig anders als wir. Damit aus der geplanten Beziehung keine Enttäuschung oder ein Desaster wird, es ist daher wichtig, dass man einige Dinge kennt und berücksichtigt, um so nicht nur entspannt in die Beziehung gehen zu können, sondern diese auch auf eine solide Ebene zu stellen.

Auf den ersten Blick mögen die kulturellen Unterschiede zwischen Amerikanern und Deutschen gar nicht so groß sein. Die Fettnäpfchen, die dort warten, sind also nicht ganz so tief, wie es vielleicht vermutet wird. Trotz alledem gibt es einige Unterschiede, die bedacht werden müssen und die im Rahmen einer Beziehung einen großen Stellenwert haben können.

So ist es so, dass die Amerikaner einen anderen Bezug zum Alkohol haben. Das Bier ist weniger stark und die Gesetze beim Alkohol sind generell strenger. Daher ist es wichtig, dass der Alkohol in Amerika nur in Maßen genossen wird und dass Amerikaner beispielsweise kein Alkohol in der Öffentlichkeit trinken.

Auch bezüglich der Altersbegrenzung für den Alkoholkonsum gibt es je nach Land unterschiedlichste Auslegungen, so dass immer in die Gesetze geschaut werden muss, um die entsprechende Regelung finden zu können.

>> Exklusiver Bonus für kurze Zeit: Unseren #1 Partnerbörsen-Testsieger mit 20% Rabatt

Viele Leute überrascht zudem auch, dass der Amerikaner sehr offen und sehr direkt ist. Viele amerikanische Männer sprechen schnell über persönliche Dinge. Sei es nun die eigene Familie, das Wohnumfeld, Haustiere, den Beruf und über all die Dinge, die sie persönlich für wichtig und unterhaltsam halten.

Für deutsche Frauen ist das auf den ersten Blick immer ein wenig schwierig, da wir Deutschen generell als deutlich verschlossener gelten und unser Innerstes nicht sofort nach außen tragen. Daher sollte diese offene und direkte Art auch gemocht werden, damit es hier nicht zu Differenzen kommt, die sich letztendlich nicht überbrücken lassen.

Und auch beim Flirten ist der Amerikaner etwas anders ausgerichtet, als wir Deutschen dies sind. Denn Amerikaner flirten offensichtlicher und direkter. Schnell wird gefragt, ob man verheiratet ist und auch der Hochzeitstermin wird relativ schnell festgelegt. Dadurch entsteht im Gegenzug aber auch eine recht hohe Scheidungsquote, die in Amerika zwischen 40% und 50% liegt, da die Anlaufzeit bis zur Hochzeit deutlich kürzer ist als bei uns.

Wer sich also auf einen Amerikaner einlässt und diesen für eine Partnerschaft sucht oder mit diesem eine Partnerschaft eingehen möchte, der sollte sich bewusst sein, dass es einige Dinge gibt, die anders laufen als bei uns. Das muss nicht schlecht sein, kann aber auf den ersten Blick verwundern und verlangt nach Anpassung.

Die Anpassung sollte aber von beiden Seiten vorgenommen werden, da eine Beziehung niemals eine Einbahnstraße ist, sondern von zwei Personen geführt wird, die aufeinander zugehen müssen, damit eine gemeinsame Basis gefunden werden kann.

Wird dies aber im Vorfeld alles genau gesprochen und werden Regeln für die Beziehung aufgestellt, mit denen beide Partner unzufrieden sein können, dann ist durchaus eine langfristige Beziehung mit einem Amerikaner möglich. Egal wo diese Beziehung dann auch ihren Lebensmittelpunkt haben wird.

Photo by Joey Nicotra