Es kommt immer wieder vor, dass aus Freundschaften, die bereits seit vielen Jahren bestehen, irgendwann die Liebe des Lebens wird. Viele Freunde denken im ersten Moment gar nicht an Liebe, wenn sie sich kennenlernen oder gemeinsam mit anderen Freunden Zeit verbringen. Oftmals entwickelt sich diese Liebe erst nach vielen Jahren des Beisammenseins und ist dann aber trotz alledem so frisch und befreiend, wie das bei Partnerschaften ist, in denen sich die beiden Partner im Vorfeld nicht kannten.
Rang | Anbieter | Eigenschaften | Wertung | Zum Anbieter |
---|---|---|---|---|
![]() |
|
94% "Testsieger" | ||
![]() |
|
88% "Sehr gut" | ||
![]() |
|
84% "Sehr gut" |
Es gibt aber auch Freundschaften, die mit dem gewissen „Plus“ einhergehen. Wo Freunde miteinander Sex haben, ohne jedoch eine Beziehung untereinander eingehen zu wollen. Dies klingt immer erst einmal als Ausrede und führt dazu, dass gedacht werden könnte, dass lediglich der Sex im Vordergrund steht, die Verpflichtungen und Bedürfnisse, die mit einer Beziehung und einer wahren Liebe einhergehen, jedoch geschickt umgangen werden wollen.
Für Betroffene stellt sich daher die Frage, ob das, was sie dort haben, lediglich Freundschaft plus ist oder ob daraus bereits eine Beziehung geworden ist oder werden kann.
Wann handelt es sich um Freundschaft plus?
Freundschaft plus liegt dann vor, wenn es sich im zwischenmenschlichen Bereich nicht um eine Beziehung im Sinne eines Paares handelt, sondern wenn es dabei einzig und allein um den Sex geht. Freundschaft plus ist somit eine Mischung aus Freundschaft und aus Sex, bei der versucht wird, die Vorzüge beider Formen miteinander zu kombinieren und im Gegenzug die negativen Aspekte einfach auszublenden. Mit der Person, mit der eine solche sexuelle Beziehung gepflegt wird, wohnt man somit nicht zusammen und geteilt auch nicht den Alltag miteinander. Es geht lediglich und den Sex und um die Gefühle, die beim Sex vorherrschen. Die ganze Gefühlsduselei, der Stress, zusätzliche Verpflichtungen und Erwartungen, die mit einer klassischen Beziehung einhergehen, fallen bei einer Freundschaft plus weg.
Dieses Konzept wird sicherlich von vielen Personen durchaus positiv betrachtet. Allerdings ist es so, dass es sehr kompliziert ist und sich dadurch auch nur bedingt realisieren lässt. Denn für viele ist Sex nur dann möglich, wenn auch Gefühle vorhanden sind. Gefühle bedeuten automatisch, dass man sich zu einer Person hingezogen fühlt und dass man mit dieser letztendlich auch eine Beziehung pflegen möchte.
Trotz alledem sind die Vorteile bei einem Freundschaft plus durchaus nennenswert. Denn die Betroffenen können sich ungezwungen treffen und dies immer dann tun, wenn sie Lust auf Sex verspüren. Da keine anderweitigen Verpflichtungen mit einer Freundschaft plus einhergehen, kann nach dem Sex jeder wieder seine getrennten Wege gehen und sein ganz persönliches Leben verfolgen. Von der Seite her ist eine solche Konstellation durchaus äußerst praktisch.
In vielen Fällen ist es jedoch so, dass ein Beziehungsmodell Freundschaft plus meist nur als Übergangslösung angesehen werden kann. Ist es schön, wenn man seinen Freiraum hat und wenn man trotz alledem die Vorteile des Sex genießen kann. Letztendlich fehlt doch aber irgendwann eine Person, mit der man auch einfach mal reden kann, die einem nicht nur in guten, sondern auch in schlechten Zeiten zur Seite steht und die ebenfalls eine Beziehung wünscht. Da dies bei Freundschaft plus nicht möglich ist, wird diese Variante der Beziehung in der Regel als Übergangslösung angesehen, die zwischen zwei festen Beziehungen stattfindet.
>> Exklusiver Bonus für kurze Zeit: Unseren #1 Partnerbörsen-Testsieger mit 20% RabattFreundschaft plus: Kann das wirklich funktionieren?
Freundschaft und Sex gehören für viele eigentlich nicht zusammen. Denn der beste Freund einer Frau sollte nicht unbedingt ihren Intimbereich kennen. Doch immer mehr Singles greifen genau zu diesem Beziehungsmodell. Das Konzept der Freundschaft plus scheint in vielerlei Fällen zu funktionieren. Bei einer Freundschaft plus ist das hauptsächliche Ziel den Verlockungen der Zweisamkeit nachzugeben. Warum Frauen und Männer dabei keine feste Beziehung eingehen wollen, diese Gründe sind sehr vielfältig. Eventuell kann die Anziehung auf körperlicher Ebene bestehen. Aber auch einfach nur die reine Lust am Spaß, kann ein Grund sein.
Die Vorteile einer solchen Vereinbarung sind sehr umfangreich. Man geht in erster Linie keinerlei Verpflichtungen ein. Das ist gerade in der heutigen Zeit sehr vorteilhaft. Denn viele Singles möchten gar nicht in eine Beziehung. Ebenfalls sehr vorteilhaft ist der Verzicht auf One-Night-Stands. Denn da weiß man ja nie wohin man gelangt oder an was für eine Person. Zusätzlich muss man sich vor seinem Partner nicht rechtfertigen. Auch Streitigkeiten und Beziehungsdramen fallen bei dem Konzept Freundschaft plus einfach weg.
Nun sind es jedoch meistens nicht die Männer, die bei einer Freundschaft plus Probleme entwickeln, sondern Frauen. Frauen haben nicht immer die Möglichkeit ihre Gefühle von ihren sexuellen Aktivitäten zu trennen. Schnell entstehen für den eigentlichen Freund Gefühle, die das Ganze in eine schwierige Angelegenheit verwandeln. Frauen sollten sich immer fragen, ob die Beziehung mit Sondervorzügen wirklich Ihren Vorstellungen entspricht.
3 ultimative Tipps für die perfekte Freundschaft plus
Wer sich für das Beziehungsmodell Freundschaft plus interessiert der sollte einige Tipps und Tricks kennen, damit dieses spezielle Beziehungsmodell auch wirklich klappt.
Die Freundschaft plus steht zwischen dem One-Night-Stand und der festen Beziehung. Genau dazwischen lässt sich dieses spezielle Beziehungsmodell finden, welches viele Singles ausprobieren wollen. Damit die Freundschaft plus auch wirklich klappt, sollten Sie die nachfolgenden Tipps und Tricks eventuell beherzigen.
- Kommunikation ist der Schlüssel: Die Kommunikation ist der Schlüssel, wenn es darum geht eine Freundschaft plus zu führen. Es ist ganz besonders wichtig, dass die beiden Parteien klare Grenzen definieren. Dazu gehört auch ob der Partner für diese spezielle Einigung zum Frühstück bleibt. Fragen die Ihnen auf der Seele brennen, müssen in diesem ersten Gespräch zur Sprache kommen. Wichtig ist es für beide Parteien natürlich auch die Freundschaft ganz klar von den sexuellen Vorlieben zu trennen.
- Keine zu starke Intimität aufbauen: Das Beziehungsmodell Freundschaft plus hatte eine ganz klare Definition. Dabei spielt Intimität keine Rolle. Kuscheln oder Händchen halten gehört nicht mit zu diesem Beziehungsmodell. Vor allem in der Öffentlichkeit sollte man die Freundschaft in den Vordergrund stellen. Sobald das Umfeld mitbekommt, welche Einigung beide Personen getroffen haben wird es häufig schwer aus dem Ganzen keine Beziehung zu machen. Zusätzlich hat der geringe Wert an Intimität den Vorteil das Liebe und Gefühlschaos nur selten entstehen.
- Auf die eigenen Gefühle hören: Vor allem Frauen sollten bei diesem Vorhaben auf ihre eigenen Gefühle hören. Frauen entwickeln sehr oft Gefühle. Wird man eifersüchtig oder macht man sich unnütze Hoffnungen einer länger währenden Beziehung, dann sollte das Konzept Freundschaft plus ganz schnell beendet werden. Denn durch diese Gefühle rückt man die Freundschaft nicht mehr in den Mittelpunkt, sondern man wünscht sich eine Beziehung. Spätestens an diesem Punkt wird aus Freundschaft plus eine unerfüllte Liebe.
Ob eventuell der männliche Partner ebenfalls diese Gefühle entwickelt, lässt sich anhand der 6 Flirtsignale von Männern erkennen. Vielleicht hat man ja Glück und es entsteht doch ein kleiner Funken Hoffnung.
Was tun, wenn man sich trotzdem verliebt?
Die Gefühle kann man nicht ausblenden oder einfach abschalten. Und selbst wenn man sich von vorneherein vornimmt, dass lediglich eine Freundschaft plus stattfinden soll, so kann es immer wieder passieren, dass trotz alledem Gefühle entstehen und dass sich ein oder auch beide Partner ineinander verlieben.
Um das Gefühlschaos nicht ins Unermessliche ansteigen zu lassen, ist es wichtig, in solch einem Fall offen miteinander zu reden. Haben beide Partner Gefühle füreinander entwickelt, dann ist dies durchaus in Ordnung und aus einer Freundschaft plus kann eine Beziehung entstehen. Ist es jedoch so, dass nur einer der beiden Partner Gefühle entwickelt und sich verliebt hat, dann sollten SIe einen endgültigen Schlussstrich unter der ganzen Sache ziehen.
Derjenige, der sich verliebt hat, wird seine Gefühle nicht verdrängen können. Der andere Partner, der diese Gefühle nicht hat, wird nicht automatisch verliebt sein und sich auf eine Beziehung einlassen, die er überhaupt nicht wollte. Dann ist es besser, die Freundschaft plus zu beenden und jeder geht seiner eigenen Wege, statt diese Konstellation aufrechtzuerhalten und dafür zu sorgen, dass beide Partner letztendlich unglücklich sind mit dem, was dort gerade geschieht.
Kann aus einer Freundschaft plus eine wirkliche Beziehung entstehen?
Wird eine solche Freundschaft über einen längeren Zeitraum praktiziert, kann es durchaus sein, dass irgendwann wirkliche Gefühle auf beiden Seiten entstehen, die für eine echte Beziehung sprechen. In der Regel sind es aber vor allen Dingen die Frauen, die sich aus einer Freundschaft plus eine Beziehung erhoffen und daher oftmals auch enttäuscht werden, wenn es doch nicht so ist.
Ob aus einer Freundschaft plus eine Beziehung wird, hängt von beiden Partnern ab. Mitunter kann es durchaus passieren, dass mehr daraus wird und dass letztendlich eine wunderschöne Partnerschaft daraus entsteht. Wenn dem nicht so sein sollte, dann sollte man an dieser Art der Beziehung auch nicht festhalten und diese auflösen.
Photo by Becca Tapert