Können Sie sich eine Beziehung ohne Liebe vorstellen? Wenn Sie diese Frage mit einem „Ja“ beantworten können, dann gehören Sie zu den Verfechtern der Vernunftehe. Eine Heirat aus Liebe gibt es heute nur noch als gesellschaftliches Idealen heraus. Davon gehen zumindest die Verfechter der Vernunftehe aus. Es gibt zahlreiche Paare, die sich verloben und heiraten, ohne verliebt zu sein. Ein Modell, welches nur schwer in das menschliche Vorstellungsvermögen passt. Denn mit einer Heirat verbindet man automatisch die große Liebe.

So wird es zumindest in zahlreichen Hollywoodfilmen und auch Büchern vermittelt. Doch wie glücklich kann man mit dem Modell „Vernunftehe“ sein? Eine Beziehung, ohne Liebe aufzubauen, das ist sicherlich eine der schwereren Aufgaben. Denn woher kommt das Vertrauen und vor allem woher kommt die Intimität, die für eine Beziehung wichtig sind.

Unser Partnerbörsenvergleich - Stand der Tabelle / Letztes Update: 01.06.2023
Rang Anbieter Eigenschaften Wertung Zum Anbieter
1
  • Größte Erfolgsaussichten
94% "Testsieger"

Zum Anbieter

Zum Testbericht

2
  • Individueller Persönlichkeitstest
88% "Sehr gut"

Zum Anbieter

Zum Testbericht

3
  • Größte deutsche Singlebörse
84% "Sehr gut"

Zum Anbieter

Zum Testbericht

Verliebt, verlobt und verheiratet

Verliebt, verlobt und verheiratet. Das ist laut unserem Volksmund der normale Werdegang eines Paares. Zumindest soll man die Idee einer romantischen Beziehung verfolgt. Doch wie wäre es, wenn man sich ganz einfach die Person schnappt, die offensichtlich am besten zu einem passt. Ohne in diesen Menschen verliebt zu sein. Kann das wirklich gut gehen? Fragt man Singles, die seit vielen Jahren alleine leben, dann scheint dieses Modell einer Beziehung immer interessanter zu werden. Immer mehr Singles versuchen sich an dem Modell Vernunftehe. Denn sie haben es satt alleine zu sein. Schuld an diesem Schema ist das Beuteschema der meisten Singles. Denn einen Traumpartner zu finden ist in der Masse verschiedener Menschen ziemlich schwierig. Woher soll man wissen, welche Person am besten zu einem passt? Singles, die es satthaben alleine zu sein, suchen sich einen Partner, der zu Ihnen passt, den sie jedoch nicht lieben.

Hinweis: Eine Beziehung ohne Liebe kann man oft als platonische Beziehung beschreiben.

Wer passt in das Modell Beziehung ohne Liebe?

In das Modell Beziehung ohne Liebe passen ganz unterschiedliche Personen. Singles, die einfach kein Glück bei der Partnersuche haben, passen ebenso gut in das Schema wie Personen mit einem sehr hohen Partneranspruch. Sucht man nach einem Traummann oder nach einer Traumfrau, wird man ganz schnell feststellen, dass es diese Illusion eigentlich nicht gibt. Wer genug hat von der ewigen Suche nach dem perfekten Partner, der findet das Modell „Beziehung ohne Liebe“ häufig sehr interessant. Der Impuls zur Entscheidung liegt ganz deutlich, in dem Wunsch nicht mehr alleine zu sein. Können auch Sie sich ein solches Beziehungsmodell vorstellen?

Charakter und Gemeinsamkeiten verbinden

Sucht man sich einen Partner, ohne diesen zu lieben, und haben Sie vor diesen sogar zu heiraten, dann fragt man sich als Außenstehender natürlich, was diese Beziehung hält. Gemeinsamkeiten und Charaktereigenschaften sind hier die passenden Antworten. Auch Partnerbörsen arbeiten im Prinzip mit diesem Modell. Mit sogenannten Matching Points können Partnerbörsen bei der Suche unterstützen. Dabei werden Hobbys, Interessen, Ansichten und sogar Vorlieben und Abneigungen gegeneinander ausgewogen. Passen diese beiden Partner miteinander in diesem Aspekt zusammen, kann man durchaus eine Beziehung anstreben. Ähnlichkeiten und Gemeinsamkeiten sind häufig sogar wesentlich interessanter als eine lange Liebschaft. Denn Liebe kann, und das wissen wir alle, vergehen.

>> Exklusiver Bonus für kurze Zeit: Unseren #1 Partnerbörsen-Testsieger mit 20% Rabatt

Wie kann eine Beziehung ohne Liebe funktionieren?

Kommen wir nun zum Kern des ganzen Modells. Wie kann eine Beziehung ohne Liebe funktionieren? Die Antwort ist ganz einfach, durch Sympathie. Wer einen anderen Menschen sympathisch findet, ist nicht sofort abgeneigt mit ihm eine Beziehung zu beginnen. Hat man Gemeinsamkeiten und gleiche Ansichten, baut sich ein Vertrauen auf, welches man durchaus als beziehungsfähig beschreiben kann.

Die wichtigsten Eigenschaften einer Beziehung ohne Liebe:

  1. Gemeinsamkeiten: Gemeinsamkeiten sollten natürlich das A&O dieser Beziehungsmodelle sein. Denn fehlen diese Gemeinsamkeiten wäre eine Basis für eine Beziehung vollständig zerstört. Zu den bestehenden Gemeinsamkeiten gehören nicht nur Hobby, sondern auch politische und kulturelle Ansichten.
  2. Vertrauen: Vertrauen muss erarbeitet werden. Hat man die Möglichkeit eine Beziehung, ohne Liebe zu nutzen, dann hat man natürlich auch die Möglichkeit Vertrauen aufzubauen. Ohne das Vertrauen zum Partner wäre eine Beziehung ohne Liebe nicht möglich.
  3. Charaktereigenschaften: Wer eine Vernunftehe führen möchte, der sollte sich natürlich auch mit den Charaktereigenschaften des Partners identifizieren können. Denn nur so hat man die Möglichkeit gemeinsam einen Lebensweg aufzubauen.

Beziehung ohne Liebe und Beziehung ohne Sex

Ein wichtiger Aspekt ist die Sexualität in einer Beziehung. Denn die Bezeichnung „Eine Beziehung ist nur so gut wie der Sex,“ lässt sich als realistisch beschreiben. Wer seinen Partner liebt, für den ist Sex ein ganz besonders wichtiges Thema. Mit einer sexuellen Verbindung zeigt man dem anderen nicht nur seine Hingabe, sondern natürlich auch sein Vertrauen. Doch wie sieht das Ganze nun in einer Beziehung ohne Liebe aus. Kann man in einer Vernunftehe Sex haben?

Das geht durchaus, denn hier liegt es immer an der Einstellung der einzelnen Menschen. Findet man den Gegenüber nicht nur ansprechend, sondern auch attraktiv, kann sich durchaus eine sexuelle Beziehung ergeben. Es gibt aber durchaus auch Menschen die eine Beziehung ohne Sex auf Dauer führen können.

Photos by Free Photos