Wenn eine Beziehung zerbricht, dann bleiben meist zwei Personen zurück, die auch innerlich zerbrochen sind. In vielen Fällen wird der Beziehung hinterher getrauert und der Sinn am Leben in Frage gestellt. Nicht selten kommt es vor, dass trotz der Trennung noch Gefühle für den Ex empfunden werden und das versucht wird, diese Gefühle zu ihm richtig zu deuten und in die Bahnen zu lenken, die gewünscht werden-
An sich ist die Trennung selbst schon eine unerfreuliche Erfahrung. Noch unangenehmer kann sie werden, wenn das erste Treffen mit dem Ex oder mit der Ex nach dem Liebes-Aus ansteht. Solche Begegnungen lassen sich oftmals nicht vermeiden, da vielleicht ein gemeinsamer Haushalt aufgelöst werden muss oder andere wichtige Dinge zur Trennung noch geregelt werden müssen. Daher ist es wichtig, dass man sich auf diese Begegnung optimal vorbereitet, um an dieser nicht zu zerbrechen.
Ex zurück in 17 Tagen – Schritt-für-Schritt Anleitung > Jetzt ansehen
Jeder hat die freie Wahl
Selbstverständlich bleibt es jedem selbst überlassen, ob sie sich noch einmal mit dem oder der Ex treffen möchten oder ob die Übergabe beziehungsweise das Erledigen gewisser Formalitäten auf anderem Wege vorgenommen wird.
Helfen können zum Beispiel auch Freunde, die die Formalitäten erledigen. Oder man engagiert einen Anwalt oder eine andere öffentlich bestellte Person, die dabei hilft, dass nach der Trennung nicht nur eine körperliche Trennung, sondern auch eine wirtschaftliche Trennung stattfinden kann.
In der Regel entscheiden sich die meisten jedoch dazu, das Treffen mit dem Ex selbst vorzunehmen. Einerseits, weil es vielleicht auch noch etwas zur Beziehung zu besprechen gibt. Auf der anderen Seite aber auch, weil so ein besserer Abschluss gefunden werden kann.
Bei diesem Treffen ist es wichtig, dass man sich nicht kleiner macht, als man eigentlich ist. Wer sich versteckt statt aufeinander zuzugehen, der geht immer als schwaches Glied aus diesem Treffen heraus und der wird sich immer die Frage stellen, warum er sich so schwach präsentiert hat.
Empfehlenswert ist es, dieses erste Treffen auf einer freundschaftlichen Basis stattfinden zu lassen.
Wenn Reibereien, die innerhalb der Beziehung stattgefunden haben, ausgeblendet werden und wenn versucht wird, auf einer sachlichen Ebene eine Lösung zu finden, dann ist das für beide Parteien der beste Weg. Auch wenn das erste Treffen vielleicht durch belanglose Plaudereien auf den Weg gebracht wird, so können diese belanglosen Plaudereien doch beruhigen und dafür sorgen, dass sich jeder in seiner Rolle wohl fühlt.
Ein sicherer Auftritt, der signalisiert, dass man auch im Single-Leben angekommen ist, ist immer besser, als ein schüchterner und schwacher Auftritt. Dem Gegenüber soll nicht die Möglichkeit gegeben werden, zu denken, dass der Ex Partner ohne ihn nicht klarkommt. Um dies zu bewerkstelligen, ist die innere Einstellung sehr wichtig.
Ex zurück in 17 Tagen – Schritt-für-Schritt Anleitung > Jetzt ansehen
Der erste Eindruck zählt
Ein sicheres Auftreten verlangt nach einem Outfit, in dem man sich wohl fühlt und in dem man dem Gegenüber zeigt, dass man eine gereifte und erwachsene Person ist, die das Leben meistert und die nicht auf den Ex Partner angewiesen ist. Das Outfit sollte auf der einen Seite bequem sein, auf der anderen Seite aber auch diese Selbstsicherheit ausstrahlen. Letztendlich muss es aber auch dem Anlass entsprechend sein und darf weder zu overdressed, noch zu legere daher kommen.
Ferner es wichtig, dass im Vorfeld genau geklärt wird, was bei diesem Treffen besprochen werden soll. Sollen wirklich nur die letzten Reste der Beziehung beseitigt werden oder geht es vielleicht sogar darum, an einer neuen Beziehung zu arbeiten?
Ein Date mit dem Ex kann nämlich auch der erste Schritt in Richtung Neuanfang sein und muss nicht nur dafür genutzt werden, um die alte Beziehung umfassend zu Grabe zu tragen. Auch dies sollte daher im Vorfeld genau überlegt und geklärt werden, damit es nicht zu Missverständnissen kommt und sich das Date in die Richtung entwickeln kann, die dafür vorgesehen wurde.
Sollte das erste Date dafür genutzt werden, um die Gefühle beim Ex abzuchecken und um zu schauen, ob eine mögliche Beziehung angestrebt werden kann, dann gilt es, dass Date entsprechend auszurichten. Man sollte dem Ex nicht gleich um den Hals fallen aber auch nicht zu argwöhnisch in das Date gehen. Wichtig ist, dass eine gute Balance zwischen Zuneigung und Zurückhaltung gefunden wird.
Wer sich zu offenherzig präsentiert, könnte schnell den Verdacht erwecken, dass man ohne den Partner nicht auskommt. Gleiches gilt auch dann, wenn man sich schwach präsentiert und damit signalisiert, dass man eigentlich niemand ist, der alleine leben kann.
Vermieden werden sollten auch alte Fehler, die dazu geführt haben, dass es zur Trennung innerhalb der Partnerschaft kam. Ein radikaler Neuanfang, der unter anderem beinhaltet, dass man den Partner von einer anderen Seite kennenlernt und dass man den Partner auch den Raum gibt, den er sich wünscht, ist immer die beste Grundlage, um aus einem Date mit dem Ex mehr werden zu lassen. Letztendlich müssen aber immer beide Partner entscheiden, was aus dem Date wird. Ist es eine einmalige Angelegenheit oder können unter gewissen Umständen weitere Dates folgen, die eventuell den Grundstein für eine gemeinsame Zukunft legen können. All dies und vieles mehr liegt in den Händen der Partner.
Photo by Mikayla Herrick