In einer Ehe gibt es ebenso wie in einer normalen Partnerschaft immer Höhen und Tiefen. Streitigkeiten, Meinungsverschiedenheiten und Diskussionen gehören mit zum Beziehungsalltag. Es wäre auch wirklich unlogisch, wenn sich Paare stetig gut verstehen würden. Denn unsere unterschiedlichen Persönlichkeiten setzen voraus, dass wir unsere Meinungen gegenüber auch dem Partner durchsetzen.

Solange die Partner wieder zueinanderfinden sind Streitigkeiten und Diskussionen ebenso wie Meinungsverschiedenheiten in einer Partnerschaft und in einer Ehe nicht sonderlich schlimm. Überwiegen jedoch schlechte Zeiten, Streit und Meinungsverschiedenheiten, sollte man sich ernsthafte Gedanken machen. Eheprobleme werden bei den Paartherapien zu 50 % der Fälle angesprochen. Leider sind Ehepartner heute nicht mehr in der Lage dazu sich gegenseitig zu verstehen und den Alltag zusammen zu meistern. Doch Eheprobleme setzen nicht automatisch eine Trennung oder Scheidung voraus. Denn mit dem Eheprobleme Test können Sie ganz einfach herausfinden, ob Ihre Ehe weitergeführt werden sollte.

Unser Partnerbörsenvergleich - Stand der Tabelle / Letztes Update: 15.09.2023
Rang Anbieter Eigenschaften Wertung Zum Anbieter
1
  • Größte Erfolgsaussichten
94% "Testsieger"

Zum Anbieter

Zum Testbericht

2
  • Individueller Persönlichkeitstest
88% "Sehr gut"

Zum Anbieter

Zum Testbericht

3
  • Größte deutsche Singlebörse
84% "Sehr gut"

Zum Anbieter

Zum Testbericht

Wann spricht man von Eheproblemen

Eheprobleme sind nicht immer gleich zu setzen. Natürlich gibt es unterschiedliche Probleme in einer Partnerschaft, die man meistens jedoch nur gemeinsam bewältigen kann. Deswegen lassen sich ernsthafte Eheprobleme durch ganz einfache Aspekte definieren. Wenn in der Ehe regelmäßig Kommunikationsschwierigkeiten auftreten und man sich selber häufig die Frage stellt, ob die Ehe noch einen Sinn ergibt, dann kann man von Eheproblemen sprechen. Kleine Streitigkeiten im Urlaub oder Streitigkeiten im Alltag sollten nicht automatisch mit schwerwiegenden Eheproblemen gleichgesetzt werden.

Fünf Fragen die Eheprobleme aufdecken

Eheprobleme ist für viele ein gravierender Einschnitt, den man sich selber nicht gerne vor Augen führt. Natürlich ist die Ehe zu den heutigen Zeitpunkten eine derbe Herausforderung, der sich nur noch wenige stellen. Denn eine Partnerschaft funktioniert heutzutage auch ohne den Trauschein. Trotzdem wünschen sich nach jahrelanger Partnerschaft immer noch sehr viele Paare die Ehe. Verläuft diese einige Zeit, kann es schnell zu Eheproblemen kommen. Ob das auch bei Ihnen der Fall ist, können Sie mit ganz einfachen Fragen definieren. Eventuell tritt bei den nachfolgenden fünf Fragen bereits der Kern ans Tageslicht. Nehmen Sie sich etwas Zeit und beantworten Sie die nachfolgenden Fragen, um festzustellen, ob Sie Eheprobleme haben.

Fünf Fragen zum Eheprobleme Test:

  1. Finden in Ihrer Partnerschaft Kommunikationsprobleme seit mehr als einem Monat statt?
  2. Liegt eine schwere psychische Erkrankung bei ihrem Partner vor?
  3. Hatten Sie oder Ihr Partner einen Seitensprung oder eine Affäre?
  4. Haben Sie das Gefühl, dass Sie sich von Ihrem Partner entfernen?
  5. Fühlen Sie sich in Ihrer Ehe allein gelassen?

Können Sie mehrere Fragen mit „Ja“ beantworten, dann sollten Sie sich Gedanken darüber machen, ob eventuelle Eheprobleme in Ihrer Ehe vorhanden sind.

>> Exklusiver Bonus für kurze Zeit: Unseren #1 Partnerbörsen-Testsieger mit 20% Rabatt

Liebst Du mich noch? Diese 5 Anzeichen sprechen für eine gescheiterte Ehe

Die Frage ob man den Partner noch liebt oder ob der Partner einen selber noch liebt, ist in vielerlei Hinsicht ein Kernaspekt, um festzustellen ob die Ehe noch intakt ist. Natürlich ist eine Trennung nie ein Zuckerschlecken. Und natürlich wollen viele Paare diesen Schritt gut überdenken. Statistisch gesehen lassen sich rund 85 % aller Ehen bereits nach fünf Jahren scheiden. Um festzustellen ob Sie Ihren Partner noch lieben oder ob Ihr Partner Sie noch liebt, können Sie mit den fünf folgenden Anzeichen arbeiten.

 

  1. Wendet sich der Partner von Ihnen ab: Sobald sich Ihr Partner von Ihnen abwendet und Sie das leise Gefühl beschleicht, dass er kein Interesse mehr an Ihnen hat, sollten Sie ganz dringend das klärende Gespräch suchen. Denn in den meisten Fällen sind lediglich kleine Unstimmigkeiten für die zurückgezogene Haltung verantwortlich.

 

  1. Der Partner zeigt mehr Interesse an anderen Personen: Ist der Partner nur noch selten zu Hause und sucht sich eine anderweitige Beschäftigung, dann kann durchaus das Gefühl aufkommen, dass die Ehe gescheitert ist. Auch hier sollte ein klärendes Gespräch natürlich vorangehen.

 

  1. Gemeinsamkeiten können nicht mehr gefunden werden: Früher hat man gemeinsam Filme gesehen oder hat sich gemeinsame Hobbys gesucht. Heute versucht man lediglich dem anderen aus dem Weg zu gehen. Wenn Sie diese Verhaltensweisen feststellen, dann kann es durchaus sein, dass ihr Partner die Ehe als gescheitert ansieht.

 

  1. Kommunikation ist vollkommen eingeschlafen: Hat Ihr Partner keine Meinung mehr Ihnen gegenüber, oder versucht er sogar Streitigkeiten aus dem Weg zu gehen. Dann kann man davon ausgehen, dass in der Ehe ein Problem besteht. Auch hier sollte man sich entsprechend nach dem Eheprobleme Test einem Gespräch unterziehen.

 

  1. Kein Verständnis für den Partner vorhanden: Ist das Verständnis für den Partner vollkommen verschwunden, dann ist das Eheprobleme größer als Sie eventuell vermuten. Haben Sie selber noch Verständnis für die Probleme Ihres Partners? Oder sind Sie einfach nur noch von seinen Problemchen genervt. Sollte Ihr Partner gleiche Anzeichen offenbaren, dann ist es natürlich ganz besonders wichtig auch in diesem Fall mit einem klärenden Gespräch voranzugehen.

Unser Fazit

Der Eheprobleme Test kann natürlich aufzeigen ob man Eheprobleme besitzt oder nicht. Doch fehlt grundlegend die Kommunikation in der Ehe oder fragt man sich immer häufiger, ob die Ehe noch einen Sinn hat, dann sollte man sich ganz persönlich dem Problem stellen. Hierfür kann man sich beispielsweise Hilfe bei einer Eheberatung suchen. Denn häufig vergessen Partner das mit einem einfachen Gespräch viele Probleme aus der Welt geschafft werden können. Wurde die Ehe bereits geschieden fällt vielen Partnern auf, dass sie den ehemaligen Lebenspartner zurückhaben wollen. Hierfür können Dating Tipps besonders gut geeignet sein.

Photo by NGDPhotoworks

Photo by Geralt