Wir haben alle unsere Vergangenheit. Gehen wir eine neue Beziehung ein, dann bringen wir diese Vergangenheit automatisch auch mit in die neue Beziehung ein. In der Regel sind bereits Ex Partner vorhanden, zu denen ein mehr oder weniger gutes Verhältnis besteht. Unser neuer Partner muss dies akzeptieren, da ansonsten die aktuelle Partnerschaft kaum eine Chance hat.

Trotzdem ist es natürlich nicht so einfach, den Ex Partner des eigenen Partners so zu akzeptieren bzw. zu tolerieren, wie dies wünschenswert wäre. Es entstehen schnell Eifersüchteleien. Vor allen Dingen dann, wenn zum Ex Partner noch ein gutes Verhältnis besteht oder dieser bzw. diese Qualitäten und Fähigkeiten mit sich bringt, die man an sich selbst nicht erkennt. Wir von Traumliebe.net möchten daher erklären, wie mit der Eifersucht zum Ex oder über den Ex am besten umgegangen wird und wie diese gar nicht erst aufkommt.

Ex zurück in 17 Tagen – Schritt-für-Schritt Anleitung > Jetzt ansehen

Die Vergangenheit lässt sich nicht abschütteln

Auch wenn wir in einer glücklichen Beziehung mit unserem Partner leben, so müssen wir akzeptieren, dass dieser im Vorfeld schon Beziehungen hatte, die zwar auseinander gegangen sind, aber eine Bindung übrig geblieben ist, die noch heute besteht. Das kann dann der Fall sein, wenn Kinder im Spiel sind oder wenn die Trennung vom Ex im Vorfeld friedlich und freundschaftlich verlaufen ist.

So toll es auch ist, wenn sich ein Mensch mit seinem Ex Partner oder seiner Ex Partnerin noch gut versteht, so schwierig ist das natürlich für den neuen Partner an seiner Seite. Ein guter Kontakt zum Ex Partner bedeutet immer, dass der aktuelle Partner eifersüchtig wird. Und das aus verschiedensten Gründen.

So wird oftmals vermutet, dass aus dem guten Kontakt doch wieder eine Beziehung werden könnte und der aktuelle Partner innerhalb dieser Konstellation den Kürzeren zieht. Oftmals entstehen auch Eifersüchteleien, wenn der Ex Partner privat wie auch im beruflichen Leben vielleicht mehr erreicht hat, als man es selbst vorweisen kann. Auch Attraktivität ist oftmals ein Grund für Eifersucht. Um dem aktuellen Partner diese Angst nehmen zu können und um ihm beweisen zu können, dass die Eifersucht zum Ex nicht notwendig ist, sollten einige Regeln innerhalb der Beziehung eingehalten werden.

Ex zurück in 17 Tagen – Schritt-für-Schritt Anleitung > Jetzt ansehen

Ehrlichkeit und Offenheit ist die Grundvoraussetzung für jede Beziehung

So ist es wichtig, dass innerhalb der Beziehung offen zugegeben wird, ob noch eine Bindung oder ein Kontakt zum Ex Partner besteht oder nicht. Wenn diese Bindung oder dieser Kontakt noch bestehen, dann sollte dem aktuellen Partner erklärt werden, warum dies der Fall ist. Im besten Falle sollte deutlich hervorgehoben werden, dass die Bindung nicht auf Gefühlen beruht, die in die Richtung einer sexuellen Beziehung gehen. Vielmehr ist die Bindung noch gegeben, weil vielleicht Kinder vorhanden sind, Projekte betreut werden, die innerhalb der damaligen Beziehung aufgebaut wurden und mit der Trennung nicht einfach beseitigt werden konnten oder weil man sich in Frieden getrennt hat und aus der ehemaligen Beziehung eine Freundschaft entstanden ist, die nun weiter gepflegt werden soll.

Wichtig ist zudem, dass der aktuelle Partner den Ex Partner kennenlernt.

Der Kontakt zwischen beiden Ex Partnern sollte nicht heimlich geschehen, da so immer automatisch Eifersucht entsteht, weil der aktuelle Partner nicht weiß, was beide Personen miteinander verbindet und wie sich das entwickelt. Kennt der aktuelle Partner jedoch den Ex Partner, dann kann er diesen auch einschätzen und kann zu ihm ebenfalls eine Beziehung aufbauen. Und Dinge oder in diesem Fall Menschen, die man kennt, kann man viel besser einschätzen als Dinge und Menschen, von denen man lediglich gehört hat oder und die man nicht persönlich getroffen bzw. kennengelernt hat.

Ebenso ist es wichtig, dass der aktuelle Partner ein gesundes Selbstvertrauen aufbaut. Der Ex Partner hatte seine Chance und hat diese vertan. Ansonsten wäre er nämlich nicht der Ex Partner, sondern der aktuelle Partner. Das bedeutet, dass es in der vorangegangenen Beziehung auf jeden Fall Probleme gegeben haben muss, die nicht gelöst werden konnten, so dass es zur Trennung kam.

Man selbst ist aber aktuell in einer glücklichen Beziehung, so dass man auf den Ex Partner beim besten Willen nicht eifersüchtig sein muss. Denn er hatte seine Chance und hat diese nicht genutzt. Hat man also ein gesundes Selbstvertrauen, eine gewisse Selbstliebe und strahlt man auch eine große Sicherheit aus, dann muss man auch nicht auf den Ex Partner eifersüchtig sein oder Bedenken haben, dass er die alte Beziehung noch einmal aufleben lassen könnte.

Denn die alte Beziehung hätte dann keine Chance mehr, da die aktuelle Beziehung so stabil und sicher ist, dass zwischen die beiden Partner kein Blatt Papier passt. Die Eifersucht sollte daher immer durch einen gewissen Stolz, durch vertrauen und durch Liebe ersetzt werden. Dann stellt der Ex Partner auch keine Gefahr für die aktuelle Beziehung dar.

Photo by Mubariz Mehdizadeh