Das erste Date ist immer was ganz besonderes. Denn es ist eine Etappe auf dem Weg zu einer Beziehung. Vor allen Dingen dann, wenn der Kontakt zu einer anderen Person über das Internet hergestellt wurde, E-Mails und Telefonate den Weg pflasterten und nun die erste Verabredung ansteht, liegt eine besondere Spannung in der Luft. Ist die Person, mit der man sich treffen will, wirklich so, wie man sich das vorstellt? Oder hat man sich in ein Phantom verliebt, welches Dinge vorgegeben hat, die eigentlich so gar nicht existieren?

Diese und viele Fragen stellen sich all jene, die vor dem ersten Date stehen. Zudem wird überlegt, wo das erste Treffen stattfinden soll, welche Ziele damit verfolgt werden sollen, was man sich persönlich vom ersten Date wünscht und was man erleben möchte.

Unser Partnerbörsenvergleich - Stand der Tabelle / Letztes Update: 21.11.2023
Rang Anbieter Eigenschaften Wertung Zum Anbieter
1
  • Größte Erfolgsaussichten
94% "Testsieger"

Zum Anbieter

Zum Testbericht

2
  • Individueller Persönlichkeitstest
88% "Sehr gut"

Zum Anbieter

Zum Testbericht

3
  • Größte deutsche Singlebörse
84% "Sehr gut"

Zum Anbieter

Zum Testbericht

Gibt es die Liebe auf den ersten Blick?

Sicherlich ist es schön, wenn die Schmetterlinge im Bauch fliegen und man mit viel Herzklopfen und Spannung in das erste Date geht. Noch schöner ist es, wenn dieses erste Date auch zum Erfolg wird und die Erwartungen vom Gegenüber erfüllt werden konnten. Denn dann ist eine wichtige Etappe auf der Suche nach einem neuen Partner erreicht wurden. Man hat jemanden kennengelernt, auf den man sich freut, der ähnliche Interessen wie man selbst hat und mit dem man gerne Zeit verbringen möchte. Die Frage ist daher in erster Linie, wo diese Zeit verbracht werden soll und wie das erste Date vonstattengehen soll.

Nicht zu viel erwarten

Trotz aller Aufregung und Spannung sollte vom ersten Date nicht zu viel erwartet werden. Dies ist ein Fehler, den viele machen und die dann enttäuscht sind, wenn sie nicht das vorfinden, was sie sich erhofft bzw. erträumt haben. Zu hohe Erwartungen an den möglichen Partner können eigentlich immer nur enttäuscht werden. Anders als bei einem regulären Treffen, bei dem im Vorfeld kein Kontakt über das Internet oder eine Partneragentur erfolgt ist, geht man in der Regel nicht ganz unbefangen in das erste Date hinein. Man hat seine Vorstellungen vom Partner und hofft, dass diese auch in Erfüllung gehen.

Wer sich aber auf einem bestimmten Typ von Mensch versteift, wer auf diesen Menschen seine Wünsche projiziert und Erwartungen an diesen Menschen stellt, der verschließt sich für das wirkliche Erscheinungsbild und für die inneren Werte des Menschen. Denn dann wird nur nach den Dingen geschaut, die man persönlich erwartet und die man vorfinden möchte.

Besser ist es, wenn man ganz unvoreingenommen in das Treffen geht und seine Wünsche bzw. Vorstellungen nach unten schraubt. Denn wichtig ist erst einmal, dass ein paar nette Stunden mit einem Menschen verbracht werden, den man schon über schriftlichen oder mündlichen Kontakt etwas kennengelernt hat. Nach diesem persönlichen Treffen kann man dann überlegen, ob das Erlebte mit dem übereinstimmt, was man sich im Vorfeld vorgestellt hat oder was man sich für eine Beziehung vorstellen kann. Passt es nicht, kommt es zu keinen zweiten Treffen und der Kontakt bricht ab. Passt es oder ist man neugierig auf die Person geworden, die man getroffen hat, dann kann ein weiteres Date vereinbart werden und ein intensiverer Austausch und ein noch besseres Kennenlernen finden statt.

>> Exklusiver Bonus für kurze Zeit: Unseren #1 Partnerbörsen-Testsieger mit 20% Rabatt

Der Treffpunkt für das erste Date

Einen idealen Ort für das erste Date auszuwählen, ist gar nicht so einfach. Man kennt den Partner, mit dem man vielleicht schon einmal per E-Mail oder Chat geflirtet hat, eigentlich gar nicht richtig. Daher sollte ein Treffpunkt gewählt werden, der einen öffentlichen Charakter hat, gleichzeitig aber auch eine gewisse Privatsphäre verspricht.

Günstig wäre es beispielsweise, wenn man sich in einem Café trifft, indem es ein paar gemütliche Ecken gibt, welches aber so stationiert ist, dass es von beiden Partnern gut erreicht werden kann. Auch ein gemeinsamer Spaziergang wäre durchaus für ein erstes Date vorstellbar. Je nachdem, welche Interessen vielleicht im Vorfeld schon ausgetauscht werden konnten und wo es Gemeinsamkeiten gibt.

Das eigene Erscheinungsbild

Wer online flirtet und auf der Suche nach einer anderen Person ist, der tut das von zu Hause aus – aus seinen eigenen vier Wänden heraus – und muss sich dafür nicht besonders heraus putzen. Beim ersten Date sieht das aber ganz anders aus.

Hier zählt der erste visuelle Eindruck. Und dafür ist es wichtig, dass man gepflegt auftritt und dass man den anderen auch mit seinem äußeren Erscheinungsbild überzeugen kann. Für Männer gilt, dass sie saubere Kleidung tragen, ihre Gesichtsbehaarung pflegen und dass sie einen gepflegten Gesamteindruck hinterlassen.

Trotz alledem sollte man sich immer treu bleiben und sich so präsentieren, wie man ist. Auch bei den Frauen gilt: Ein gepflegtes und nicht übertrieben gestyltes Äußeres ist wichtig für ein erstes Date. Wer eine andere Person von sich überzeugen will, muss sich einerseits im eigenen Körper wohlfühlen und entsprechend präsentieren können. Auf der anderen Seite muss das äußere Erscheinungsbild den Gegenüber aber auch ansprechen, damit dieser sich angezogen fühlt und Interesse entwickelt.

Es muss also ein guter Mix zwischen einem bequemen Outfit und einem erotisch ansprechenden Outfit gefunden werden, um sich ordentlich präsentieren zu können. Zudem sollte das Outfit immer dem Anlass entsprechend ausgerichtet sein und sich am Ort des Treffens bzw. an der Art der Aktivität orientieren. Für einen Spaziergang im Zoo müssen keine High Heels getragen werden. Gleiches gilt für ein Treffen im Café, wo nicht unbedingt die Turnschuhe und der Hoodie gefragt sind, sondern ein etwas klassischeres und eleganteres Outfit.

Photo by Tim Wright