Nicht jede Trennung muss eine endgültige Trennung sein. Es kommt immer wieder vor, dass sich Ex-Partner doch noch einmal aufraffen und erneut zusammen finden. Dieser Prozess muss natürlich von beiden Partnern gewollt und vorangetrieben werden.
Doch was tun, wenn man selbst auf einmal merkt, dass der Ex-Partner wieder Interesse an einem selbst hat und die Beziehung neu beleben will? Geht man darauf ein oder lässt man es lieber? Und wie ist der richtige Weg, wenn der Beziehung wirklich noch einmal eine neue Chance gegeben werden soll?
Ex zurück in 17 Tagen – Schritt-für-Schritt Anleitung > Jetzt ansehen
Ja oder Nein – eine Frage des Herzens
Die Frage, die sich viele in diesem Zusammenhang stellen, lautet: Macht es wirklich Sinn, erneut eine Beziehung mit dem Partner anzufangen, von dem man sich bereits getrennt hat? Oder ist es besser, wenn man einen solchen Schritt unterlässt?
Zuerst einmal ist es wichtig, dass Sie sich darüber im Klaren sind, was Sie möchten und was Sie nicht möchten. Ihr Ex-Partner kann durchaus noch Gefühle für Sie hegen. Aber sind diese Gefühle auch bei Ihnen vorhanden?
Wenn Sie für sich selbst mit dem Kapitel abgeschlossen haben und Ihren Ex-Freund definitiv nicht zurücknehmen wollen, dann sagen Sie ihm das auch deutlich. Sorgen Sie dafür, dass er sich keine weiteren Hoffnungen macht und dass er selbst für sich auch einsieht, dass eine weitere Beziehung keinen Sinn macht. In einem solchen Fall ist es wichtig, dass ihr Ex-Partner ebenfalls mit der Beziehung abschließt und sein Leben selbst in die Hand nimmt und neu ausrichtet.
Wenn Sie ihn endgültig verlassen wollen, ohne ihn zu verletzen, dann ist es wichtig, dass Sie ein klärendes Gespräch suchen. Im besten Falle unter vier Augen und an einem neutralen Ort, damit in Ruhe besprochen werden kann und damit die Emotionen das Gespräch nicht bestimmen.
Sollten noch Gegenstände ausgetauscht werden müssen, dann nutzen Sie diesen Termin, um dies zu tun. Nur so erkennt Ihr Ex-Partner, dass wirklich Schluss ist und dass Sie einen endgültigen Schlussstrich unter die Beziehung wollen ziehen wollen.
Sind Sie jedoch der gleichen Meinung wie Ihr Ex-Partner, dass eine Beziehung durchaus noch einmal Sinn machen könnte, dann sollten Sie Schritt für Schritt vorgehen. Machen Sie es Ihrem Ex-Partner nicht so einfach. Den Sieg, den er erringen will, muss er sich hart erarbeiten. Und dann hat die Beziehung auch wirklich eine Chance.
Erster Schritt: Der erste Kontakt
Hat Ihnen ihr Ex-Freund offeriert, dass er an ihrer ehemaligen Beziehung festhalten möchte, dann wird er mit aller Wahrscheinlichkeit den Kontakt zu Ihnen suchen und diesen auch intensivieren. Lassen Sie sich jedoch nicht überrumpeln und zeigen Sie ihm deutlich, dass Sie das Tempo vorgeben.
In den ersten zwei Wochen sollten Sie lediglich schriftlichen Kontakt erlauben. Und das auch nicht den ganzen Tag über, sondern nur wenige Nachrichten pro Tag. Treffen Sie sich noch nicht mit ihm, sondern lassen Sie lediglich zu, dass die erste Annäherung in schriftlicher Form über die sozialen Medien erfolgt.
Ex zurück in 17 Tagen – Schritt-für-Schritt Anleitung > Jetzt ansehen
Schritt 2: Das erste Treffen
Nach rund zwei Wochen sollten Sie ein erstes Treffen vereinbaren. Vereinbaren Sie dies aber nicht am Telefon und in mündlicher Form, sondern auch nur schriftlich und in Form einer kurzen SMS oder einer kleinen Nachricht auf WhatsApp. Keine ausführlichen Erläuterungen und keine Liebesbekundungen, sondern ausschließlich die Absprache eines Termins.
Dritter Schritt: Achten Sie auf den ersten Eindruck
Sie hatten nun zwei Wochen Zeit, sich in schriftlicher Form an den Ex Partner anzunähern. Mit Sicherheit wird er daher viel Hoffnung in das Treffen setzen und alles dafür tun, dass dieses auch ein positives Ende findet. Auch hier gilt: Lassen Sie sich nicht überrumpeln und von Gefühlen verleiten. Achten Sie darauf, wie der erste Eindruck von ihrem Ex-Freund ist. Wenn er den Raum betritt und Sie ihn das erste Mal sehen – was fühlen sie dann?
Freuen Sie sich, dass Sie ihn sehen? Klopft Ihr Herz und sind Sie verliebt? Wenn dies der Fall ist, dann können Sie der Beziehung auch noch eine Chance geben.
Wenn Sie sich jedoch unsicher fühlen und wenn Sie selbst merken, dass Sie eigentlich keine Gefühle mehr haben, dann wäre auch hier wieder der Zeitpunkt, an dem Sie dies ihrem Ex-Partner sagen. Halten Sie nicht krampfhaft an einer Beziehung fest, die keine Chance hat. Es bringt nichts und wird Sie im Leben nicht weiterbringen.
Schritt 4: Hören Sie auf ihr Bauchgefühl
Ihr Bauchgefühl entscheidet also darüber, ob eine Beziehung noch mal möglich ist oder nicht. Ein Idealbild bezüglich des Partners, der neben Ihnen in einer Beziehung existiert, gibt es natürlich nicht. Sie müssen immer Abstriche machen. Trotz alledem sollten Sie darauf achten, dass eine große Schnittmenge besteht. Dass sie viele Gemeinsamkeiten haben und dass Sie viele Dinge an ihrem Ex-Partner mögen, die für eine Beziehung sprechen. All diese Dinge wird Ihnen ihr Bauchgefühl sagen, denn auf dieses können Sie sich eigentlich immer verlassen.
Was tun, wenn sie ihn loswerden wollen?
Wenn Sie keine Beziehung haben möchten, dann kann es manchmal schwer sein, dem Ex-Partner das auch deutlich zu vermitteln. Vielleicht haben Sie ja dem Ex-Partner schon mehrmals gesagt, dass es aus und vorbei ist und das für eine Beziehung keine Chance mehr besteht. Doch auf dem Ohr sind Männer meistens taub und möchten so etwas nicht hören.
Daher müssen Sie vielleicht mit ein paar Tricks arbeiten, um ihm doch vermitteln zu können, dass eine Beziehung nicht mehr funktioniert. Sagen Sie beispielsweise, dass Sie einen neuen Freund haben und dass daher kein Interesse an einer Auffrischung der alten Beziehung besteht.
Beantworten Sie keine Fragen, die daraufhin hinauslaufen, dass das Ego des Ex-Partners leidet. Wenn er Sie also fragt, ob Sie ihn nicht mehr attraktiv finden oder ob er irgendwas falsch gemacht hat, dann antworten sie zwar ehrlich, aber so, dass er am Ende keine Komplexe bekommt. Sowas kann ziemlich schnell entstehen, wenn man zu ehrlich ist oder seine Antworten zu sehr aus schmückt. Denken Sie immer daran, dass auch Sie zwar ehrliche Antworten mögen, aber doch irgendwo nicht in Ihrer Seele verletzt werden wollen.