Nicht wenige ehemalige Paare überlegen sich nach der Trennung, es doch noch einmal miteinander zu versuchen. Immerhin hat die Vergangenheit gezeigt, dass man schon einmal gut miteinander funktioniert hat und dass man das Leben gemeinsam meistern kann. Auch wenn letztendlich die Trennung im Raum stand und auch vollzogen wurde, so gab es nicht nur negative Gründe in der Beziehung, sondern auch viele positive Tage, an denen gehangen wird und an die man sich gerne zurück erinnert.
Ob ein solcher Neuanfang möglich ist und in welchem Rahmen dieser stattfinden kann, hängt letztendlich davon ab, ob beide Partner dies auch wünschen. Soll der Ex Freund zurückerobert werden, dann sollte nicht automatisch von einem maximalen Erfolg ausgegangen werden. Denn es bedarf vieler Aspekte, die perfekt ineinandergreifen müssen, damit ein positives Endergebnis erzielt werden kann.
Ex zurück in 17 Tagen – Schritt-für-Schritt Anleitung > Jetzt ansehen
Wie klappt es?
Eine Zauberformel für das Zurückgewinnen des Ex Freundes gibt es natürlich nicht. Jeder muss seinen eigenen Weg finden, der letztendlich zum Ziel führt. Denn jeder hat andere Interessen, Vorlieben und jede Beziehung ist im Vorfeld anders verlaufen. Daher kann nicht pauschal gesagt werden, welche Verhaltensregeln an den Tag gelegt werden müssen, damit der Ex Freund zurückerobert werden kann.
Trotz alledem gibt es einige Verhaltensrichtlinien, die durchaus als Hilfe auf dem Weg zu einer neuen Beziehung angesehen werden können. Dazu gehört z.B., dass zuerst einmal genügend Zeit vergangen sein muss, um über die Beziehung und die Trennung nachzudenken. Vor allen Dingen die Gründe für die Trennung müssen analysiert und richtig gedeutet werden.
Jeder macht in einer Beziehung Fehler und diese Fehler führen in Summe letztendlich dazu, dass die Beziehung zerbricht. Diese Fehler müssen also ausfindig gemacht werden und die beiden Ex Partner müssen darüber reden können. Jeder muss dem anderen sagen können, was ihn an der Beziehung gestört hat und was er sich in einer möglichen neuen Beziehung daher nicht mehr wünscht.
Zudem ist es wichtig, dass den Gefühlen, die gerade vorherrschen, entsprechend Raum gegeben werden wird. Im besten Falle bespricht man sein Vorhaben auch mit Freunden, die den Ex Partner ebenfalls kennen und die ihre Meinung zum Vorhaben kundtun können. Sie können ebenfalls gut einschätzen, ob die Idee gut oder weniger gut ist.
Ex zurück in 17 Tagen – Schritt-für-Schritt Anleitung > Jetzt ansehen
Besteht Kontakt mit dem Ex, dann kann dieser Kontakt als Grundlage für die ersten Schritte genutzt werden. Man kann sich vorsichtig nach dem Befinden des Ex Freundes erkundigen und kann sich so langsam aber sicher an ein Gespräch herantasten. Der Kontakt sollte allerdings nicht zu intensiv sein und nicht aufdringlich wirken.
Wird eine Nachricht an den Ex-Freund geschickt, dann muss gewartet werden, bis dieser antwortet. Auch wenn dies mehrere Tage dauert. Es ist nicht sinnvoll, nach zehn Minuten gleich die nächste Nachricht hinterher zu schicken und sich zu beschweren, weil er nicht antwortet. Das ist der falsche Weg, den Ex von sich wieder zu überzeugen.
Zudem muss man offen und ehrlich sein und seine Gefühle darlegen können, ohne aufdringlich zu wirken und ohne Mitleid erwecken zu wollen. Wer sich stark und selbstsicher präsentiert, wer zeigt, dass er aus seinen Fehlern gelernt hat und dass er durchaus in der Lage ist, sein eigenes Leben zu leben, wird auch den Ex Freund wieder von sich begeistern können. Wer klammert und jammert hingegen wird keinen Erfolg verzeichnen können.
Verläuft der Kontakt positiv, dann kann man ein erstes kleines unverbindliches Treffen vorgeschlagen werden. Dieses Treffen sollte an einem neutralen Ort stattfinden und sollte noch nicht in die Richtung führen, das über eine mögliche Beziehung gesprochen wird. Vielmehr sollte geschaut werden, ob man auch noch miteinander gut funktioniert und ob eine freundschaftliche und vertraute Basis vorhanden ist. Diese Basis kann dann Schritt für Schritt ausgebaut werden und über die Zeit hinweg eventuell in einer neuen Beziehung enden. Beziehungen, die spontan wieder aufgenommen werden, funktionieren meist nicht. Besser ist es, sich nach und nach wieder anzunähern und nichts zu überstürzen.
Photo by Tyler Nix