Eine Trennung ist ein Prozess, der sehr schmerzhaft ist und der vor allen Dingen direkt nach der Trennung von viel Leid, Kummer und Aussichtslosigkeit begleitet wird. Wenn man von einer Trennung betroffen ist, dann haben die Gefühle permanent Konjunktur. Mal schwebt man auf Wolke 7, mal ist man völlig deprimiert und fühlt sich allein gelassen und betrogen.
Egal ob man der Verlassene ist oder den anderen Partner verlassen hat, so wird die Entscheidung bezüglich der Beziehung doch gerne noch einmal überdacht. Denn mit ein wenig Abstand zur Beziehung fällt vielen auf, dass diese doch gar nicht so schlecht war und das ist eigentlich keinen Grund gibt, diese Beziehung so einfach zu beenden. Ein Neuanfang wird geplant, der im besten Falle aber langsam und mit viel Geduld vollzogen wird.
Ex zurück in 17 Tagen – Schritt-für-Schritt Anleitung > Jetzt ansehen
Den alten Partner loslassen
Auch wenn es komisch klingt: Um einen Neuanfang zu wagen, ist es wichtig, dass das Alte erst einmal losgelassen wird. Eine Trennung geschieht niemals ohne Grund. Und dieser Grund muss zumindest kurzfristig akzeptiert werden. Dafür ist wichtig, dass man dem Ex Partner ausreichend Freiraum gibt und dass man sich selbst Freiraum nimmt.
Wer an einer Beziehung klammert wie ein Äffchen, der kann vom ehemaligen Partner nicht verlangen, dass er sich für einen Neuanfang entscheidet. Beide Partner müssen sich unabhängig voneinander darüber klar werden, was sie sich für ihre Zukunft vorstellen, was sie von der vorangegangenen Beziehung halten und wie sie über einen allgemeinen Neuanfang denken.
Nur wenn dieser Freiraum gegeben ist und wenn beide Partner aus innersten Herzen der Meinung sind, dass ein Neuanfang sinnvoll ist, sollte dieser auch vollzogen werden. Dafür ist es aber wichtig, dass ein gewisser Zeitplan eingehalten wird und dass nichts voreilig in die Wege geleitet wird.
Ein Neuanfang heißt nicht automatisch, dass man sofort wieder zusammenzieht und dass an alte Gewohnheiten angeknüpft wird. Ein neuer Anfang sollte vielmehr als harter Schnitt angesehen werden, der alle Gefühle, alle Abläufe und alle Gegebenheiten innerhalb der Beziehung auf null stellt. Neuanfang bedeutet, dass man sich neu kennenlernt, neu entdeckt und dass man neue Wege geht.
Ex zurück in 17 Tagen – Schritt-für-Schritt Anleitung > Jetzt ansehen
Schritt für Schritt zum Neuanfang
Es hat niemand gesagt, dass es einfach ist, mit dem ehemaligen Partner einen Neuanfang zu planen. Vor allen Dingen dann, wenn dieser langsam vonstattengehen soll. Sind die Gefühle wieder besonders stark, da möchte man sich eigentlich keine Zeit lassen und möchte so schnell wie möglich das Altbekannte wieder zurück haben. Doch dieses Altbekannte ist gescheitert. Und daher sollte das Anliegen nicht sein, genau dieses Altbekannte zurückzufordern.
Bei einem Neuanfang gilt es, die Beziehung von Anfang an neu auszurichten. Es sollten Regeln und Rituale festgelegt werden, an die sich beide Partner halten. Der gemeinsame Spielraum sollte so abgesteckt werden, dass sich beide Partner darin wohlfühlen können und dass auch langfristig betrachtet ein gemütlicher Aufbau der Beziehung erfolgen kann.
Zuerst sollte daher ein wenig Zeit miteinander verbracht werden, damit sich beide Partner wieder neu entdecken können. Sicherlich gibt es Punkte am ehemaligen Partner, die man im Vorfeld noch gar nicht so wahrgenommen hat und die nun auf einmal in den Vordergrund treten. Denn auf einmal zählt nicht mehr, innerhalb einer Beziehung zu funktionieren. Es zählt vielmehr, sich gegenüber dem Partner positiv zu präsentieren und zugleich einen positiven Blick auf den Partner zu haben.
Hat man sich neu kennengelernt und haben sich die Gefühle verfestigt, kann über weitere Schritte nachgedacht werden. Doch auch diese Schritte sollten immer langsam geplant und nicht über das Knie gebrochen werden. Ist ein Zusammenziehen geplant, dann sollte dieses zusammenziehen nicht abhängig vom Geld gemacht werden.
Es sollte also nicht eine gemeinsame Wohnung gesucht werden, damit Geld gespart wird. Es sollte erst dann eine gemeinsame Wohnung gesucht werden, wenn man dies aus dem Innersten heraus möchte und wenn diese Entscheidung getroffen wird, weil die Liebe das vorschreibt und nicht weil es der Geldbeutel vorschreibt.
Wer sich an diese Regeln hält und wer den Neuanfang langsam angeht, der hat viel größere Chancen, aus diesem neuen Anfang eine neue Liebe entstehen zu lassen. Schnelle Abläufe sorgen vielmehr dafür, dass in alte Gewohnheiten zurückverfallen wird und dass die Beziehung letztendlich wieder scheitert.
Photo by Alvin Mahmudov