Eine schriftliche Nachricht an den Ex zu verfassen, ist meist einfacher, als ihn persönlich anzusprechen. Die Hemmschwelle ist geringer und die Angst, dass durch den persönlichen Kontakt vielleicht Gefühle sich nicht bestätigten gelassen, muss nicht befürchtet werden. Wer auf eine SMS keine Antwort kommt, kann dies leichter ertragen, als wenn einem ins Gesicht gesagt wird, dass der andere mit einem nichts mehr zu tun haben möchte.
Trotz alledem ist es natürlich nicht einfach, immer die richtigen Worte für die SMS zu finden. Auch hier gilt es natürlich, dass gewisse Fingerspitzengefühl zu haben, damit die SMS auch das bewirkt oder erreicht, was damit verbunden wird.
Ex zurück in 17 Tagen – Schritt-für-Schritt Anleitung > Jetzt ansehen
Viele Ex Partner suchen den Kontakt per SMS, weil sie sich auf der einen Seitige erkundigen möchten, wie es dem ehemaligen Partner geht und welche Pläne dieser für die Zukunft hat. Andere hingegen denken schon ein wenig weiter und wollen mit der SMS abchecken, ob eventuell eine Rückgewinnung des Ex Partners stattfinden kann. Dieses Weiterdenken birgt auch gewisse Risiken in sich, da eine solche Aktivität nur unter ganz bestimmten Umständen auch wirklich funktioniert und auch sinnvoll ist.
Daher sollte dieser weiterführende Schritt erst angegangen werden, wenn im Vorfeld diverse andere Schritte gemacht wurden.
Den Inhalt der Nachricht gut planen
Wer mit der Tür ins Haus fällt, wird nicht zum Erfolg kommen. Daher ist es wichtig, dass das SMS schreiben mit dem Ex genau geplant wird. Um den richtigen Einstieg zu finden, sollte geschaut werden, wie das Verhältnis zwischen den beiden Partnern aktuell ist.
Besteht überhaupt kein Kontakt, da muss natürlich die SMS entsprechend ausgerichtet werden und muss sich in erster Linie um das Wohlbefinden des Partners drehen. Besteht bereits ein Kontakt oder besteht immer noch ein Kontakt, dann kann die SMS auch spezieller werden und sich auf ein bestimmtes Thema konzentrieren. Vielleicht ein Thema, welches beide Partner interessiert hat und über das durchaus locker miteinander kommuniziert werden kann.
Ex zurück in 17 Tagen – Schritt-für-Schritt Anleitung > Jetzt ansehen
Wenn man einen solchen Aufhänger hat, es ist natürlich auch deutlich leichter, über einen längeren Zeitraum per SMS im Gespräch zu bleiben und vielleicht auch noch weitere Dinge auf diesem Wege aufzubauen. Letztendlich kann ein solcher Aufhänger dazu führen, dass man sich auch irgendwie wieder näher kommt und dass die Beziehung vielleicht doch noch nicht komplett für beendet erklärt wird.
Doch bevor es soweit überhaupt kommen kann, muss der schriftliche Kontakt und im Nachgang auch auf jeden Fall der mündliche Kontakt stattfinden. Und beide Kontakte müssen erfolgreich sein, damit weitere gemeinsame Schritte geplant werden können. Denn erzwungen werden kann nichts und nur wenn beide Partner der Meinung sind, dass ein längerer Kontakt sinnvoll ist, kann dieser auch angestrebt werden.
Unser Tipp: Beim Verfassen einer schriftlichen Nachricht hat man den Vorteil, die Nachricht vor dem Versenden noch einmal zu überdenken und durchzulesen. Emotionen, die in die Nachricht eingeflossen sind, können so mitunter entschärft werden. Oder aber, die Nachricht wird so formuliert, dass sie treffender und passender ist. Ein großer Vorteil zum direkten Kontakt, bei dem das gesprochene Wort nicht einfach wieder zurückgenommen beziehungsweise korrigiert werden kann.
Photo by Ugur Akdemir