Bei einer Trennung leiden in der Regel beide ehemaligen Partner. Und das völlig unabhängig davon, wer das Ende der Beziehung herbeigeführt hat. Nicht selten fällt man nach einer Trennung erst einmal in ein tiefes Loch, aus dem man sich recht mühsam heraus kämpfen muss. Doch irgendwann ist auch wieder Licht am Ende des Tunnels zu sehen und der Schmerz, der mit der Trennung einhergeht, ist überstanden.

Ex zurück in 17 Tagen – Schritt-für-Schritt Anleitung > Jetzt ansehen

Nach der ersten Verarbeitung der Trennung kann es aber passieren, das der Ex deutlich schneller eine neue Partnerin an seiner Seite hat, als einem das persönlich lieb ist. Schwierig wird dies vor allen Dingen dann, wenn man sich selbst doch noch einmal Hoffnung darauf gemacht hat, dass die alte Partnerschaft wieder aufgenommen werden kann und der Ex somit zurückerobert wird. Nun steht aber die neue Frau im Weg, die den Plan, den Ex zurückzuholen, deutlich torpediert. Die Hoffnung, die mit dem Plan einherging, kann somit recht schnell zerstört werden. Wie das Liebescomeback trotz alledem gelingen kann und wie die Hoffnung nicht in Verzweiflung umschlägt, haben wir von Traumliebe.net hier einmal dargestellt.

Wie sollte mit der neuen Frau umgegangen werden?

Wer seinen Ex zurückerobern möchte und wenn dieser bereits eine neue Freundin hat, dann ist wichtig, dass zuerst einmal die neue Dame seines Herzens analysiert wird. Es muss geschaut werden, um wen es sich handelt und wer dort als Konkurrentin auf den Plan getreten ist. Denn nur wer seine Konkurrenz kennt, kann diese auch erfolgreich bekämpfen.

Überlegt werden muss, ob die neue Frau an der Seite des Ex respektiert werden soll oder ob sie wirklich klassisch bekämpft wird. Respektiert man sie, dann sind die Chancen auf ein Liebescomeback natürlich gleich Null. Denn der Ex hat dann keinen Grund, die neue Dame seines Herzens zu verlassen und zur Ex zurück zu kehren. Wichtig wäre daher, dass man die neue Frau an seiner Seite kritisch betrachtet, Schwächen sucht und diese dann auch offenlegt. Denn nur wenn die Frau weg ist, ist der Weg für eine neue Beziehung frei.

Dies klingt natürlich immer erst einmal recht böse und gemein. Schließlich kann die Frau nichts dafür, dass man immer noch in den Ex verliebt ist und dass man diesen zurück haben möchte. Das „Bekämpfen“ sollte daher nicht unter allzu unfairen Mitteln geschehen, sondern lediglich so daraufhin ausgelegt sein, dass der Ex wirklich umdenkt und sich von der neuen Beziehung trennt, um den Weg für die alte Beziehung wieder frei zu machen.

Beim Bekämpfen geht es also nicht darum, böswillig jemanden zu verletzen und ihn in einem schlechten Licht dastehen zu lassen. Es geht lediglich darum, den Ex wachzurütteln, seine Aufmerksamkeit wieder auf die eigene Person zu ziehen und so dafür zu sorgen, dass ein Liebescomeback möglich ist.

Ex zurück in 17 Tagen – Schritt-für-Schritt Anleitung > Jetzt ansehen

Die neue Beziehung muss aus eigener Kraft scheitern

Da ist es auch nicht sinnvoll, die neue Beziehung mit aller Macht zu zerstören. Der Ex muss aus eigenem Empfinden heraus handeln und muss von sich selbst aus sagen, dass die neue Beziehung keine Chance hat. Nur dann kann der alten Beziehung nämlich wieder eine Chance gegeben werden. Würde man die neue Freundin mobben und würde man ihr böse mitspielen, dann wird dies der Ex merken und er wird zur neuen Frau stehen und diese entsprechend stärken und unterstützen. Ein Liebescomeback wäre damit ausgeschlossen.

Ein allzu offensives Vorgehen ist nicht zu empfehlen

Es zeigt sich also, dass man sich bei der Rückeroberung des Ex nicht wie die Axt im Walde benehmen darf. Es muss behutsam vorgegangen werden und es muss geschaut werden, dass letztendlich alle Beteiligten das bekommen, was sie sich wünschen.

Will der Ex kein Liebescomeback, da muss man dies auch akzeptieren und kann nicht mit allen Mitteln versuchen, seine Meinung zu ändern. Das bringt nichts und trägt nicht zu einer erfolgreichen Beziehung bei. Letztendlich müssen beide Partner sagen, dass sie noch einmal eine Beziehung versuchen möchten. Und wenn beide sich einig sind, dann ist die neue Freundin auch kein Problem mehr und muss daher auch nicht mehr zum Thema gemacht werden. Der Ex wird dann genau wissen, wie er sich von der neuen Freundin trennen kann und gemeinsam kann dann in eine hoffentlich positive Zukunft geblickt werden.

Photo by Pete Bellis