Sie stehen gerade kurz vor einer Trennung oder haben sich bereits getrennt, möchten diese Trennung aber nicht hinnehmen und den Partner wieder zurückgewinnen? Dann geht es Ihnen genauso wie vielen anderen Menschen auch. Eine Trennung mag immer ein großer Einschnitt im Leben sein. Doch oftmals ist sie eine Angelegenheit, die schnell bereut wird und die so eigentlich gar nicht herbeigesehnt wurde. Wir möchten Ihnen hier bei Traumliebe.net aufzeigen, welche Erfahrungen es beim Zurückgewinnen des Ex-Partners gibt.

Ex zurück in 17 Tagen – Schritt-für-Schritt Anleitung > Jetzt ansehen

Erfahrungen sind zum Lernen da

Wie in vielen anderen Bereichen des Lebens auch, stellen sich viele Menschen die Frage, wie sie ihren ehemaligen Partner oder die ehemalige Partnerin zurückgewinnen können und welche Erfahrungen andere Menschen damit gemacht haben. Es kursieren im Internet viele verschiedene Tipps und Tricks, wie man den Ex Partner zurückgewinnen kann. Doch funktionieren diese wirklich alle so, wie es dort beschrieben wird? Oder sind die Erfahrungen der Betroffenen doch völlig anders?

Um von den Erfahrungen profitieren zu können, ist es wichtig, dass man sich zuerst einmal einen Überblick darüber verschafft, welche Option für die Rückgewinnung des Partners am häufigsten angewandt werden und wie hoch die Erfolgsquote dann letztendlich ist. Fakt ist jedoch auch, dass jede Beziehung anders verläuft und dass jeder Partner bzw. Ex Partner anders über die Beziehung nachdenkt. Eine Pauschalisierung bezüglich des Zurückgewinnens des Ex-Partners oder der Ex-Partnerin darf daher nicht stattfinden. Es muss vielmehr immer individuell entschieden werden und letztendlich auch geschaut werden, welche Methode für den jeweiligen Partner am griffigsten und am geeignetsten ist.

Erfahrungen zeigen die besten Methoden auf

Beim Zurückgewinnen des Ex Partners gibt es viele Methoden. Die einen schwören auf eine Kontaktsperre, die mindestens zehn Tage bestehen sollte. Mit dieser Methode haben viele Betroffene ihren Ex Partner auch wirklich zurückgewonnen. Denn eine Kontaktsperre führt immer dazu, dass sich der Ex Partner Gedanken über den ehemaligen Partner macht und sich auch fragt, ob es ihm gut geht oder ob er vielleicht Hilfe benötigt.

Wenn Sie auf eine Kontaktsperre setzen, dann kündigen sie diese vorher an. Schreiben sie ihrem Ex Partner eine Nachricht, in der steht, dass Sie sich jetzt erstmal eine Weile nicht melden, weil Sie mit sich selbst beschäftigt sind und das Geschehene aufarbeiten. Begründen Sie Ihre Nachricht gar nicht umfangreich, sondern lassen Sie diese so im Raum stehen, damit sich der Ex Partner darüber Gedanken machen kann. Sie werden dann schnell erkennen, dass das Interesse auf der gegenüberliegenden Seite an Ihnen deutlich ansteigt und das mit aller Wahrscheinlichkeit regelmäßig Nachrichten kommen die sich darum drehen, wie es Ihnen geht. Und anhand dieser Nachrichten kann dann ganz langsam Schritt für Schritt an der neuen Beziehung gearbeitet werden.

Ex zurück in 17 Tagen – Schritt-für-Schritt Anleitung > Jetzt ansehen

Entwickeln Sie mehr Selbstvertrauen

Viele Beziehungen scheitern, weil sich ein Partner sehr zurück nimmt und der andere Partner alle Entscheidungen trifft und alle Dinge des Alltags regelt. Dass dies auf Dauer nicht gut gehen kann, weil in einer langfristigen Beziehung beide Partner auf einer Ebene stehen sollten, sollte eigentlich jedem bewusst sein.

Ein ein wichtiger Schritt beim Zurückgewinnen des Ex Partners ist daher, das eigene Selbstvertrauen aufzubauen oder zu erweitern. Wer sich selbst sicher, stabil und mitten im Leben stehend präsentiert, wird vom Gegenüber auch entsprechend wahrgenommen und mit positiven Erinnerungen behaftet.

Auf einmal sind all die negativen Erlebnisse gar nicht mehr so entscheidend, sondern Ihr Ex Partner bewundert Ihre neue Lebensqualität, die Sie mit dem Aufbauen ihres Selbstvertrauens gewonnen haben. Nicht selten hängt sich der Ex Partner dann an genau diese neue Lebensqualität heran und möchte auch davon profitieren.

Folgende Fehler sollten vermieden werden

Nun gibt es natürlich auch Dinge, die wir gerne tun, um gegenüber dem Ex Partner zu signalisieren, dass wir ihn doch noch mögen und dass wir ihn unbedingt zurück haben möchten. Wär jedoch diese Aspekte verfolgt, wird nur sehr selten Glück haben und wird mit aller Wahrscheinlichkeit den Ex Partner noch weiter von sich schieben als dies eigentlich gewünscht ist.

Vermieden werden sollten daher folgende Aspekte:

  • Jammern und Mitleid
  • Ein übertriebener Kontakt
  • Eifersucht
  • Streit
  • Vorwürfe gegenüber dem Ex Partner
  • Sich gehen lassen und dem Ex Partner für das Scheitern der Beziehung verantwortlich machen

Selbst wenn die positiven Strategien letztendlich nicht klappen und die Erfahrungen der anderen Betroffenen nicht auf das eigene Leben übertragen werden können, dann können Sie trotz alledem viel Positives aus Ihrer Veränderung und Ihrem Vorgehen ziehen. Wenn Sie eine Kontaktsperre zu ihrem Ex Partner halten, dann nabeln sie sich auch ein wenig von ihm ab und Sie tun alles dafür, dass Sie frei sind für eine neue Beziehung. Wenn Sie ihren Ex nach und nach vergessen können, dann machen Sie auch Platz für einen neuen Menschen in Ihrem Leben. Und das ist doch auch was Positives.

Gleiches gilt natürlich für das Aufbauen eines neuen Selbstvertrauens. Wenn Sie mehr Selbstvertrauen haben, dann präsentieren sie das auch nach außen. Sie zeigen sich selbstsicherer, und gehen deutlich entspannter durchs Leben. Vielleicht bringt dies positive Aspekte im Job mit sich oder Sie lernen neue Freunde kennen. Generell können Sie von diesen Veränderungen nur profitieren und werden sehen, dass Ihre Bemühungen auf jeden Fall eine positive Wirkung haben. Ob sie damit nun Ihren Ex beziehungsweise Ihre Ex zurückgewinnen oder ob dies nicht geling, ist sekundär. Denn Sie werden trotz alledem stark aus der Beziehung heraus gehen.