Was erstmal normal klingt und in unserer heutigen Zeit auch normal sein sollte, ist für viele Zeitgenossen trotz alledem immer noch ein Hindernis. Eine gleichgeschlechtliche Liebe, in der sich zwei Frauen zueinander bekennen und ihre Liebe auch öffentlich ausleben können.

Normalerweise sollte man davon ausgehen, dass eine solche Liebe toleriert wird und dass sie als Selbstverständlichkeit angesehen wird. Aber leider ist es oftmals nicht so. Viele sehen eine gleichgeschlechtliche Liebe zwischen zwei Frauen immer noch als etwas Unnatürliches an. Als eine Sache, die nicht sein darf.

Doch was darf sein und wer legt fest was sein darf und was nicht? Ist es nicht so, dass in der Liebe alles erlaubt ist? Dass man sich selbst finden muss und dass jeder seinen eigenen Weg gehen muss und darf? Und warum sollte eine Liebe zwischen Frau und Frau dann unnatürlich sein?

Unser Partnerbörsenvergleich - Stand der Tabelle / Letztes Update: 21.05.2023
Rang Anbieter Eigenschaften Wertung Zum Anbieter
1
  • Größte Erfolgsaussichten
94% "Testsieger"

Zum Anbieter

Zum Testbericht

2
  • Individueller Persönlichkeitstest
88% "Sehr gut"

Zum Anbieter

Zum Testbericht

3
  • Größte deutsche Singlebörse
84% "Sehr gut"

Zum Anbieter

Zum Testbericht

Anerkennung ist wichtig im Leben

Auch wenn sich in den letzten Jahren vieles geändert hat, so ist es doch so, dass Lesben auch noch in der heutigen Zeit unter Ungleichbehandlung und Herabwürdigung zu leiden haben. Die Ehe für alle ist zwar eingeführt, wird aber immer noch ungläubig beäugt.

Besonders die Anerkennung, die sich Frauen wünschen, ist immer noch nicht in vollem Umfang gegeben. Dabei sind die Weichen dafür in alle Richtungen gestellt. Nun gilt es nur noch, die Bevölkerung zu überzeugen und ein engstirniges Denken zu überwinden.

>> Exklusiver Bonus für kurze Zeit: Unseren #1 Partnerbörsen-Testsieger mit 20% Rabatt

Wie lernen sich Frauen kennen?

Viele sind verwundert, wie es zu einer gleichgeschlechtlichen Beziehung kommen kann. Woran erkennt man denn, dass der Gegenüber ebenfalls so denkt und auf der Suche nach einem gleichgeschlechtlichen Partner ist? Da steht ja keinem auf die Stirn geschrieben?

Frauen lernen andere Frauen ebenso kennen wie Frauen ein Mann oder Männer eine Frau kennenlernen. Da gibt es keine Unterschiede. Entweder wird die Suche über Online-Portale betrieben oder man lernt sich ganz einfach in Clubs, Bars, Restaurants oder beim Einkaufen kennen.

Oftmals entsteht der erste Kontakt über ein Gespräch. Und innerhalb der Gespräche kristallisiert sich meist schon heraus, ob Zuneigung besteht oder nicht. Immerhin merkt man es, ob man sich zu einer anderen Frau hingezogen fühlt oder nicht. Und dies signalisiert man dann auch.

Eine Partnerschaft zwischen zwei Frauen entsteht daher auf gleichem Wege, wie sie auch bei allen anderen Partnerschaften entsteht. Man lernt sich kennen, findet sich sympathisch und plant das gemeinsame Leben miteinander. Unterschiede gibt es immer nur im Kopf der anderen. Aber nicht im Leben und in der Liebe von zwei Frauen.

Daher sollte jeder in seinem eigenen Interesse einer solchen Liebe nicht skeptisch gegenüberstehen. Vielmehr sollte die Liebe an sich als was sehr schönes betrachtet werden. Als eine Sache, für die man dankbar sein sollte. Denn den Seelenverwandten zu finden, der wirklich zu einem passt, ist nicht einfach. Und wem das gelingt, der sollte sich nicht die Frage stellen müssen, in welcher Konstellation die Beziehung wünschenswert ist. Er sollte sich vielmehr voll und ganz auf die Beziehung konzentrieren können, damit diese auch gelingt.

Photo by Sharon McCutcheon