Frauen leben in ihrer eigenen kleinen Welt und sind bezüglich ihrer Psyche und ihrer Komplexität völlig anders aufgestellt als Männer. Daher fällt es Männern auch relativ schwer, Frauen richtig zu verstehen. Sie deuten ihre Gesten und Worte meist falsch, interpretieren nicht alles so, wie es gemeint ist und tun sich daher auch schwer, eine Frau von ihren Gefühlen zu überzeugen.
Ex zurück in 17 Tagen – Schritt-für-Schritt Anleitung > Jetzt ansehen
So eine Frau zurückzuerobern, ist daher meist schwieriger, als wenn eine neue Beziehung eingegangen wird. Denn die vorangegangene Beziehung hat bereits ihre Spuren hinterlassen und kann dazu führen, dass die Frau eine ganz besondere Einstellung zum Mann hat und sich in ihrer Meinung auch nur schwer beeinflussen lässt. Ist der sprichwörtliche Krug, mit dem permanent zum Brunnen gegangen wird, einmal gebrochen, dann lässt er sich bei einer Frau kaum wieder reparieren. Soll eine Frau zurückerobert werden, dann muss ihr daher im ersten Schritt auf jeden Fall viel Freiraum gegeben werden, damit sie überhaupt über einen solchen Schritt nachdenkt.
Der Freiraum spielt eine große Rolle
Frauen sind recht selbständige Wesen, die durchaus ihr Leben auch alleine meistern nicht an einen Mann oder einen starken Partner an ihrer Seite gebunden sind. Sie wollen sich oftmals selbst beweisen, wollen zeigen, dass sie auch als Single viel bewegen können und dass sie nicht im Geringsten darauf angewiesen sind, dass sie jemand an die Hand nimmt und durchs Leben führt.
Dieser Freiraum, den sich Frauen wünschen, muss man ihnen daher auch geben. Einerseits beweist dies, dass man selbst begriffen und erkannt hat, dass man die Frau respektiert und dass man ihrem Wunsch nach einem eigenständigen Leben auch nachkommt. Zudem zeigt man damit auf, dass man selbst auch alleine sein kann und nicht auf ihre Unterstützung permanent angewiesen ist.
Für die Bereitstellung des Freiraums ist es nicht notwendig, dass der Kontakt zur Frau komplett abgebrochen wird. Man kann sich durchaus immer wieder erkundigen, wie es ihr geht, darf dabei aber nicht den Eindruck erwecken, dass man verzweifelt ist und unbedingt auf Nachricht von ihr wartet. Besuche, die an gemeinsamen Lieblingsorten stattfinden, sollten aber erst einmal verschoben werden. Denn das könnte falsch gedeutet werden und dazu führen, dass die Frau sich doch in ihrem Bewegungsradius eingeengt fühlt.
Ex zurück in 17 Tagen – Schritt-für-Schritt Anleitung > Jetzt ansehen
Alte Fehler analysieren
Damit die mögliche neue Beziehung nicht wie die alte Beziehung im Chaos endet, ist es wichtig, dass die Fehler, die in der alten Beziehung gemacht wurden, bei der neuen Beziehung vermieden werden. Sie müssen daher analysiert, anerkannt und verbessert werden.
Möglich wäre beispielsweise, dass eine Liste aufgestellt wird, in der alle Dinge enthalten sind, die innerhalb der Beziehung nicht so gut funktioniert haben. Diesen Dingen sollte dann auf den Grund gegangen werden und es sollte im besten Fall erreicht werden, dass die Probleme abgestellt werden. Dabei geht es nicht nur darum, dass es sich um schwerwiegende Probleme handelt, die wirklich den Alltag einschränken und die die Beziehung gefährden. Auch die kleinen Hürden im Alltag können sich irgendwann zu einem unüberwindbaren Problem auftürmen.
Es kann sein, dass Männer und Frauen die Probleme völlig anders wahrnehmen. Ein hochgeklappter Klodeckel ist für eine Frau in der Regel ein viel größeres Problem als für einen Mann. Auf der anderen Seite wird der Mann es wahrscheinlich unmöglich finden, wenn die Frau in seiner Werkzeugkiste Unordnung macht, während die Frau dies nicht als Problem ansieht.
Über die aufgetretenen Probleme muss daher ehrlich gesprochen werden und es muss geschaut werden, dass ein guter Mittelweg gefunden wird, mit dem beide Partner einverstanden sind und mit dem beide Partner auch leben können. Nur dann wird das Zurückgewinnen der Frau auch gelingen können.
An sich selbst arbeiten
Viele Männer denken, dass sie perfekt sind. Dass sie genauso wie sie sind, der größte Gewinn für eine Frau sind. Doch dem ist nicht so. Besonders bei einer langjährigen Beziehung schleichen sich Gewohnheiten ein, die viele Frauen irgendwann nicht mehr tolerieren können. Daher sollte sich jeder Mann fragen, ob er im Moment wirklich das beste Abbild von sich selbst ist. Ob er wirklich all das gibt, was er geben kann oder ob er vielleicht an der einen oder anderen Stelle an sich arbeiten kann.
Eigene Schwächen zu entdecken ist nicht einfach. Vor allen Dingen da nicht, wenn man selbstbewusst durchs Leben geht. Selbstbewusste Menschen denken immer, dass sie keine Fehler haben und dass sie alles richtig machen. Doch das ist überhaupt nicht so. Es gibt bei jedem Menschen Schwächen und Fehler, man muss nur zu ihnen stehen, muss sie akzeptieren und muss das Beste daraus machen.
Soll eine Frau zurückerobert werden, dann ist es wichtig, dass man selbst seine eigenen Fehler und Schwächen benennen kann und dass man ebenfalls offen darüber spricht. Nur dann ist die Basis für eine weitere Beziehung geschaffen und diese weitere Beziehung kann auf solide Beine gestellt werden.
Photo by Brooke Cagle