Die richtigen Worte zu finden ist nicht immer leicht. Vor allen Dingen dann, wenn eine Frau angesprochen werden soll, der man vielleicht imponieren möchte und mit der mehr als nur dieses eine Gespräch geplant wird.
Viele Männer tun sich schwer, eine Frau richtig anzusprechen. Sie machen sich im Vorfeld zu viele Gedanken über die ersten Worte, wirken dann verkrampft oder setzen auf einen Anmachspruch, der platt ist und der schon tausendmal gehört wurde. Kein Wunder, dass die betroffenen Männer dann wenig Erfolg haben und ihr Ziel, das Kennenlernen der entsprechenden Frau, nicht erreichen.
Rang | Anbieter | Eigenschaften | Wertung | Zum Anbieter |
---|---|---|---|---|
![]() |
|
94% "Testsieger" | ||
![]() |
|
88% "Sehr gut" | ||
![]() |
|
84% "Sehr gut" |
Immer locker bleiben
Wird lange darüber nachgedacht, wie eine Frau angesprochen werden kann, steht vor einem großen Problem. Denn er wird sehen, dass die Frau sich in der Zwischenzeit anderweitig orientiert hat oder gar verschwunden ist. Daher ist es immer wichtig, dass man sofort agiert und sich nicht erst lange überlegt, was gesagt werden soll.
Vielleicht legt man im Vorfeld eine gewisse Marschrichtung fest, die generell für das Ansprechen einer Frau gilt. Wenn man sich dann aber in der Situation befindet und eine Frau ansprechen möchte, sollte alles schnell gehen, damit die Frau auch entsprechend begeistert werden kann.
Außerdem umgeht man durch ein schnelles Ansprechen die Tatsache, dass einen der Mut verlässt. Nicht nur schüchterne Männer haben mitunter etwas Angst, eine Frau anzusprechen. Auch alle anderen sind nicht immer ganz so selbstsicher und scheuen sich ein wenig vor dem ersten Kontakt. Wer diesen aber schnell angeht und spontan handelt, wirkt nicht nur authentisch, sondern vielleicht auch kreativ, lustig und interessant.
>> Exklusiver Bonus für kurze Zeit: Unseren #1 Partnerbörsen-Testsieger mit 20% RabattDie ersten Worte sind entscheidend
Beim Ansprechen einer Frau geht es nicht darum, sofort deren Telefonnummer in Erfahrung zu bringen oder gar ein persönliches Treffen zu vereinbaren. Es geht vielmehr darum, zuerst einmal ein paar Worte auszutauschen und zu schauen, ob man in etwa auf der gleichen Wellenlänge schwimmt. Eine einfache Einladung zu einem Kaffee reicht schon aus, um dieses festzustellen. Je nachdem, wo dieses erste Ansprechen stattfindet und welche Gegebenheiten vor Ort vorliegen.
Wer eine Frau im Supermarkt trifft, die er gerne ansprechen möchte, kann beispielsweise das Sortiment des Supermarkts als Aufhänger für das erste Gespräch nutzen. Vielleicht greift man durch Zufall zur gleichen Butter im Regal, lächelt sich an und erzählt ganz nebenbei, dass die Butter doch wirklich ziemlich lecker ist und schon lange genutzt wird.
Wer hingegen eine Frau auf der Arbeit trifft und diese ansprechen will, der sollte natürlich versuchen, das Thema zuerst ein wenig auf das Arbeitsumfeld zu lenken, um eine gemeinsame Basis zu finden, die dann verfeinert und ausgebaut werden kann.
Wichtig ist, dass ohne feste Hintergedanken in das erste Gespräch gegangen wird. Denn was aus diesem ersten Gespräch wird, entscheidet letztendlich erst viel später mehr oder weniger der Zufall. Oftmals ist man von einem Menschen begeistert, wenn man ihn sieht. Wenn man dann aber mit ihm gesprochen hat und in seine Welt eingetaucht ist, könnte sich das ändern und die vormalige Euphorie schwappt in Ernüchterung über.
Daher sollten nicht zu viele Emotion an dieses erste Ansprechen gebunden werden und auch nicht zu viele Erwartungen, sondern es sollte locker an die Situation herangegangen werden und es sollte dann ganz in Ruhe geschaut werden, was sich daraus entwickelt.
Entwickelt sich etwas daraus, dann ist das schön. Wenn nicht, wird es sicherlich noch andere Frauen geben, die angesprochen werden können und mit denen vielleicht etwas mehr Gemeinsamkeiten gefunden werden können.
Photo by Antonio DiCaterina