Das Internet ist voll von Sprüchen und Gedichten, die das Thema „Ich liebe Dich“ beinhalten. Jeden Tag kommen neue Bilder mit Sprüchen, Grafiken, Smileys und vielen anderen Dingen hinzu. Die Auswahl an solchen Objekten ist somit sehr groß, sodass der Interessent problemlos auswählen kann.

Doch mitunter soll es gar nicht das vorgefertigte Bild oder der vorgefertigte Spruch beziehungsweise das bereits ausformulierte Gedicht sein. Oftmals ist es so, dass die Suchenden nach einer Idee suchen, die sie dann individuell umsetzen können. Sie wollen also aus einer vorgefertigten Idee eine ganz eigene Sache machen, die die Gefühle ausdrückt und die dafür sorgt, dass der Empfänger die gleichen Gefühle verspüren kann. Nämlich das, dass er geliebt wird und dass er den Partner im Gegenzug auch liebt.

Unser Partnerbörsenvergleich - Stand der Tabelle / Letztes Update: 14.03.2023
Rang Anbieter Eigenschaften Wertung Zum Anbieter
1
  • Größte Erfolgsaussichten
94% "Testsieger"

Zum Anbieter

Zum Testbericht

2
  • Individueller Persönlichkeitstest
88% "Sehr gut"

Zum Anbieter

Zum Testbericht

3
  • Größte deutsche Singlebörse
84% "Sehr gut"

Zum Anbieter

Zum Testbericht

Wie kann man selbst aktiv werden?

Ist es relativ einfach, selbst einen Spruch zu verfassen, der das Thema „Ich liebe Dich“ beinhaltet. Es ist möglich, sich an den Vorlagen im Internet zu orientieren und eine ganz eigene Sache daraus zu machen. Die Sprüche, die sich im Internet finden lassen, sind in der Regel sehr kurz, sodass es problemlos möglich ist, diese abzuschreiben und anzupassen. So erhält man seinen ganz eigenen Spruch, der im Kern genau das ausdrückt, was man mitteilen möchte.

Nämlich die Tatsache, dass man seinen Partner liebt und dass diese Liebe auch nach außen hin getragen werden soll.

>> Exklusiver Bonus für kurze Zeit: Unseren #1 Partnerbörsen-Testsieger mit 20% Rabatt

Wie sieht es bei Gedichten aus?

Gedichte sind etwas aufwendiger als Sprüche und lassen sich daher nur bedingt anpassen. Wer ein spannendes Gedicht im Internet gefunden hat, der kann dieses entweder komplett übernehmen und mit Hilfe von Bildern oder Grafiken auffrischen oder es auch als Vorlage nehmen und eigene Gedanken einfließen lassen. Es ist aber auch möglich, ein ganz eigenes Gedicht zu verfassen, um damit die eigenen Gefühle, Wünsche und Ansprüche zum Ausdruck zu bringen.

Soll ein Gedicht selbst verfasst werden, dann ist es natürlich wichtig, dass man sich mit der deutschen Sprache gut auskennt, Formulierungen zur Anwendung bringen kann, die einem Gedicht gerecht werden und die gleichzeitig Gefühle transportieren können. Das ist nicht immer einfach, kann aber mit ein wenig Geduld und Interesse erlernt werden.

Das Interesse ist dann geweckt, wenn man sich andere Gedichte anschaut, deren Aufbau verinnerlicht und beim eigenen Gedicht berücksichtigt. So ist es leichter, einen Fluss in das Gedicht einzubauen, der dafür sorgt, dass sich das Gedicht gut lesen lässt und dass es auch so verstanden wird, wie es gemeint ist.

Es ist also sehr einfach, Gedichte, Sprüche oder auch Liebesbriefe mit dem Thema „Ich liebe Dich“ an den Partner zu übermitteln, ohne das man der größte Poet sein muss und ohne dass man dafür einen besonders extrem großen Aufwand betreiben muss.

Photo by Álvaro Serrano