Es ist eine Mutmaßung beziehungsweise schöne Vorstellung, dass irgendwann der Zeitpunkt gekommen ist, an dem jeder Ex Freund oder Ex Mann spürt, dass es doch ein Fehler war, die Frau zu verlassen. Er bereut seinen Schritt und würde alles daran setzen, zurück zur Ex zu gehen.

Diese Mutmaßung ist weit verbreitet, hat aber oftmals wenig mit der Realität zu tun. Auch wenn es verständlich ist, dass man sich den Ex zurück wünscht, so muss doch immer bedacht werden, dass sich beide Partner nach einer Trennung erst einmal neu orientieren müssen. Und wenn dieses orientieren nicht in die gleiche Richtung verläuft, wird der Ex auch nicht zurückkommen. Weder heute, noch morgen oder in einem Jahr.

Ex zurück in 17 Tagen – Schritt-für-Schritt Anleitung > Jetzt ansehen

Was sagt die Statistik?

Einerseits ist es bewiesen, dass Männer sich häufiger eine zweite Chance innerhalb einer Beziehung wünschen, als dies bei Frauen der Fall ist. Das liegt unter anderem daran, dass Männer ihre Entscheidungen reflexartiger treffen und nicht lange überlegen.

Frauen treffen ihre Entscheidung nicht spontan und haben sich daher auch nicht spontan für die Trennung entschieden. Sie haben sich das Ganze gründlich durch den Kopf gehen lassen und daraus ihren Schluss gezogen. Daher gehen Frauen seltener zu ihrem Ex Partner zurück als dies bei Männern der Fall ist.

Ex zurück in 17 Tagen – Schritt-für-Schritt Anleitung > Jetzt ansehen

Was hat der Trennungsgrund mit der ganzen Sache zu tun?

Ob ein Ex zurückkommt, hat viel mit dem vorangegangenen Trennungsgrund zu tun. Ist ein Mann zutiefst verletzt worden, dann wird auch er nicht über seinen Schatten springen und den Wunsch nach einer Neuauflage der Beziehung äußern. Er fühlt sich dann innerlich gekränkt und wird alles tun, aber nicht die Beziehung retten.

Hat sich das Paar hingegen einfach auseinander gelebt, sodass keine gemeinsame Basis mehr vorhanden war, wird sich ein Mann deutlich eher dazu entschließen, um die Beziehung zu kämpfen und um wieder zurückkehren zu können. Denn ein Auseinanderleben kann repariert werden. Eine Enttäuschung, die schwerwiegend war, sitzt so tief, das meist keine Chance auf eine Rückkehr gegeben ist.

In vielen Fällen ist es einfach so, dass Paare einmal eine Auszeit voneinander benötigen. Sie versuchen dies mit einer Trennung zu lösen, obwohl es vielleicht besser wäre, dass man sich einfach nur mal für ein paar Tage räumlich trennt, um die Gefühle füreinander zu überprüfen und um zu schauen, ob ein gemeinsames Bedürfnis besteht.

In solchen Fällen ist es natürlich relativ einfach, den Ex zu signalisieren, dass er zurückkommen darf. Wichtig wäre hier, dass in diesem Fall immer aufgearbeitet wird, warum man sich getrennt hat und warum nun wieder ein Zusammenschluss erfolgen soll. Man sollte den Ex nicht einfach zurücknehmen und dann erwarten, dass sich alles ändert. Denn es kann sich nur etwas ändern, wenn über die Probleme gesprochen und wenn geschaut wird, dass diese Probleme nicht mehr auftreten.

Das ist mitunter ein langer Weg, den beide Partner gehen müssen und für den sich beide Partner grundlegend ändern müssen. Doch wenn gemeinsam an einer Sache gearbeitet wird, nämlich an der Rettung der Beziehung, dann kann es auch gelingen. Da beide wollen und beide bereit sind, Opfer zu bringen.

Photo by Alvin Mahmudov