Eine glückliche Beziehung zu führen, ist mitunter schwerer, als viele Paare dies annehmen. Sie kommen meist relativ schnell im Alltag an und Emotion, Liebesbekundungen und Zärtlichkeiten bleiben dann auf der Strecke. Jeder lebt seinen Alltag, kümmert sich um seinen Beruf und versucht, irgendwo auch noch ein wenig freie Zeit für sich selbst und den Partner zu finden. Doch genau diese freie Zeit für den Partner fällt oftmals deutlich zu kurz aus.

Und so passiert es, dass die wahren Gefühle, die man eigentlich für den Partner empfindet, gar nicht oft genug gesagt und auch gezeigt werden. Ein Liebesbrief, der deutlich aufzeigt, was für den Partner empfunden wird und wie groß die Liebe ist, kann daher eine tolle Sache sein, um wieder ein wenig mehr Schwung in die Beziehung zu bringen und um einmal deutlich aufzuzeigen, was oder wie wertvoll der Partner für einen selbst ist.

Unser Partnerbörsenvergleich - Stand der Tabelle / Letztes Update: 18.03.2023
Rang Anbieter Eigenschaften Wertung Zum Anbieter
1
  • Größte Erfolgsaussichten
94% "Testsieger"

Zum Anbieter

Zum Testbericht

2
  • Individueller Persönlichkeitstest
88% "Sehr gut"

Zum Anbieter

Zum Testbericht

3
  • Größte deutsche Singlebörse
84% "Sehr gut"

Zum Anbieter

Zum Testbericht

Wie sieht ein guter Liebesbrief aus?

Wer seinem Partner mitteilen will, dass er ihn von ganzem Herzen liebt, sollte das nicht mit Hilfe einer WhatsApp machen. Er sollte sich die Zeit nehmen, an den Tisch setzen und seine Gedanken und Gefühle handschriftlich niederschreiben. In einem schönen Liebesbrief, der auf einem schönen Papier verfasst wird und der viele Gefühle mit sich bringt. Gefühle, die zu Herzen gehen und die dem Lesenden aufzeigen, dass der Schreiber in persönlich anspricht und dass die dort dargebotenen Worte von der Seele und vom Herzen kommen.

Ein Liebesbrief, der die Liebe ausdrücken soll, muss daher immer sehr persönlich verfasst werden. Er muss den Lesenden unbedingt direkt ansprechen und muss Geschehenes und Ereignisse aufgreifen, die innerhalb der Beziehung geschehen sind. Es darf also nicht nur geschrieben werden, dass man den Partner über alles liebt und dass man auch in Zukunft unbedingt mit ihm weiter zusammen sein sollte.

Sondern es muss auch an Geschehnisse erinnert werden, die in der Vergangenheit liegen, die besonders schön waren oder die vielleicht auch deutlich aufgezeigt haben, wie wichtig der Partner für den anderen ist.

Vielleicht gab es traurige Erlebnisse in der Vergangenheit, die beide Partner gemeinsam durchgestanden haben und die aufgezeigt haben, dass doch beide zusammen gehören und dass sie nur gemeinsam stark sind. Solche Dinge können in den Liebesbrief einfließen und noch einmal aufgearbeitet werden.

>> Exklusiver Bonus für kurze Zeit: Unseren #1 Partnerbörsen-Testsieger mit 20% Rabatt

Außerdem sollte immer positiv in die Zukunft geschaut werden. Eine Liebe hat nur dann Bestand, wenn an diese Liebe geglaubt wird und wenn beide Partner an der Liebe festhalten wollen. Daher ist es wichtig, dass im Liebesbrief nicht nur die eigene Liebe bekundet wird, sondern auch dargelegt wird, dass man sich diese Liebe vom Partner erhofft. Dass man hofft, dass der Partner ebenso denkt und dass er ebenso die Beziehung wertschätzt und an dieser unbedingt festhalten möchte. Dies alles in angenehme Worte verpacken ist vielleicht nicht immer einfach, aber durchaus realisierbar.

Hier geht es nicht darum, der größte Geschichtenschreiber zu sein. Es geht darum, dass man seine eigenen Gedanken und Gefühle offenlegt. Und dabei ist es nicht wichtig, dass die Sätze wohlformuliert sind und für den Literaturnobelpreis nominiert werden können. Es geht darum, dass der Leser erkennt, dass die Worte vom Schreiber stammen. Dass sie nicht irgendwo kopiert wurden, sondern das es die Gedanken und Gefühle des Schreibers sind.

Und ob diese Worte schlichter Natur sind oder ob diese Worte hochtrabend und poetisch sind, ist dabei nicht wichtig. Wichtig ist, dass sie den Leser erreichen und dass er merkt, dass diese Worte mit viele Liebe verfasst worden. Dann werden sie ihr Ziel nicht verfehlen und viel Freude bereiten.

Photo by Freddy Castro