Seinem Partner die Liebe zu gestehen ist eine Situation, der sich viele scheuen. Denn die drei magischen Worte zu sagen fällt dem einen oder dem anderen schwer. „Ich liebe dich“ sagt man natürlich nicht einfach so, sondern immer nur dann, wenn einem der Partner wirklich wichtig ist. Ob dahinter wirklich Liebe steckt, lässt sich nur durch ein Kennenlernen reflektieren. Sobald das Herz schneller schlägt und die Gedanken sich um den Partner kreisen, kann man davon ausgehen das Amor zugange war.

Nun möchte man diese Glücksgefühle mit dem Partner teilen. In diesem Fall lassen sich Liebesgeständnisse hervorragend nutzen. Ein Liebesgeständnis sollte gut überlegt sein. Denn nicht jedes Wort lässt sich passend in ein Liebesgeständnis einbringen.

Unser Partnerbörsenvergleich - Stand der Tabelle / Letztes Update: 19.03.2023
Rang Anbieter Eigenschaften Wertung Zum Anbieter
1
  • Größte Erfolgsaussichten
94% "Testsieger"

Zum Anbieter

Zum Testbericht

2
  • Individueller Persönlichkeitstest
88% "Sehr gut"

Zum Anbieter

Zum Testbericht

3
  • Größte deutsche Singlebörse
84% "Sehr gut"

Zum Anbieter

Zum Testbericht

Wann merkt man, dass es Liebe ist?

Bevor Sie Ihr Liebesgeständnis zu Papier bringen, ist es hilfreich zu wissen, welche Anzeichen die Liebe bei einem selber auslöst. Die meisten Menschen können die Liebe natürlich nicht genau definieren. Bis heute ist die Menschheit nicht dazu imstande diese Gefühle in Worte zu fassen. Liebe gibt es auf ganz unterschiedliche Weise. Wir alle beispielsweise lieben unsere Mütter. Doch viele von uns verspüren beim Partner ein anderes Gefühl der Liebe. Um dieses genau definieren zu können haben wir einige Anzeichen der echten Liebe zusammengetragen.

Wann ist es echte Liebe:

  1. Wenn der Partner einem nicht mehr aus dem Kopf geht: Denkt man am Morgen beim Aufstehen schon an den Partner, dann kann man durchaus von Liebe sprechen. Selbst wenn die Gedanken tagsüber in unterschiedlichen Formen sich um den Partner drehen, ist häufig echte Liebe dahinter.
  2. Die Fotos auf dem Smartphone: Früher gab es noch keine Kameras und auch noch keine Fotos. Da musste man sich die gemeinsamen Stunden gut merken. Doch heute hat mir die Möglichkeit mit dem Smartphone schnell ein Foto zu schießen. Ist es echte Liebe sind wir darauf erpicht viele Fotos auf unserem Smartphone zu speichern. Wir wollen die glücklichen Momente mit dem Partner festhalten und davon so viele wie möglich speichern.
  3. Wenn man sich wortlos versteht: Ist es wahre Liebe dann verstehen Sie sich mit Ihrem Partner wortlos. Sie können alleine durch einen Blick vom Partner erkennen, ob er gerade glücklich oder unglücklich ist. Auch die eigenen Gedanken sind häufig miteinander verbunden. Sätze, die vom anderen beendet werden sind ein gutes Anzeichen für eine gemeinsame Wellenlänge.
  4. Gegenseitiges Vertrauen: Gegenseitiges Vertrauen ist immer ein gutes Anzeichen, wenn es um die wahre Liebe geht. Vor allem wenn man nicht beim Partner ist sollte man großes Vertrauen beweisen. Die Männerrunde oder auch die Frauenrunde sind häufig ein Anzeichen für Vertrauen. Trifft er sich mit seinen Kumpels und meldet sich einige Stunden nicht, dann schrillen bei vielen Frauen die Alarmglocken. Wenn gegenseitiges Vertrauen vorhanden ist kann man mit diesen Situationen umgehen.
  5. Man kann sich ohne Worte „ich liebe dich“ sagen: Eine glückliche Beziehung bzw. die erste große echte Liebe ist meistens überwältigend. Man muss das Wort „ich liebe dich“ nicht sagen, um den Partner zu beweisen, dass man ihn liebt. Mit kleinen Gesten, die der Partner sehr gut versteht, sind diese Worte schnell überflüssig.

>> Exklusiver Bonus für kurze Zeit: Unseren #1 Partnerbörsen-Testsieger mit 20% Rabatt

Das erste Liebesgeständnis: So formuliert man es richtig

Möchte man seine Liebe gestehen, dann ist ein Liebesgeständnis immer eine gute Variante. Dabei sollte man jedoch ganz genau überlegen, wie man dieses Liebesgeständnis präsentiert. Mit einem Liebesgeständnis als Text hat man bis jetzt immer erfolgreich die Liebe gestehen können. Aber auch hier sollten Sie auf Ihre Worte sehr genau achten. Ein Liebesbrief ist nicht per WhatsApp zu verschicken und auch nicht per SMS. Es wäre sehr stümperhaft die gefühlvollen Worte in eine E-Mail zu packen. Deswegen ist die Handschrift auf einem Blatt Papier immer noch der größte Liebesbeweis. Sie sollten sich also einige ruhige Minuten nehmen und versuchen die Liebe in Worte zu fassen. Das ist natürlich besonders schwer. Deswegen wäre es sehr hilfreich sich an glückliche Momente mit dem Partner zu erinnern. Meistens kommen die Worte dann von ganz alleine.

Einige anregende Beispiele:

  1. Meine Liebe zu dir, damit will ich dir zeigen- unendlich wichtig bist du mir. Ich will dich anfassen, bei dir sein und mit dir in die Zukunft gehen.
  2. Ein kleines Gedicht für dich, damit will ich dir sagen, ich liebe dich. Kurze Worte reichen mir um dir damit zu zeigen, mein Herz, das schenke ich dir.
  3. Ich will es jetzt tun und nicht mehr warten. Gehe meine Liebe gestehen, denn ich will das Leben mit dir gehen.

Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Liebesgeständnis

Das A und O bei einem Liebesgeständnis sind nicht nur die Worte, die man zu Papier bringt, sondern auch der Zeitpunkt. Es wäre fatal so lange mit seinem Liebesgeständnis zur warten bis die Worte nur so aus einem heraussprudeln. Denn häufig werden diese Liebesgeständnisse sehr eigenartig formuliert und stoßen beim Partner nicht auf Erfolg. Der richtige Zeitpunkt für ein Liebesgeständnis lässt sich pauschal nicht sagen. Denn er wird durch viele Faktoren beeinflusst. Sobald Sie jedoch merken, dass man mit seinen Bekundungen nicht mehr warten möchte, sollte man versuchen die Worte auf Papier zu bringen. Ob man dieses Blatt Papier den Partner sofort gibt oder noch eine Weile wartet, das ist jedem selber überlassen.

Photo by TanteTati

Photo by 3dman_eu