Der Musik wird ja im Allgemeinen nach gesagt, dass sie in jeder Lebenslage hilfreich sein kann. Schon kleinen Babys im Bauch der Mutter wird gerne etwas vorgesungen, damit diese sich an den wohligen Klang der Stimme gewöhnen und sich beruhigen.
Generell begleitet uns die Musik ein Leben lang. Wir verbinden mit ihr Gefühle, Erlebnisse und auch besondere Situation im Leben, die nur dann einen Sinn ergeben, wenn man dazu die Musik hört oder spürt.
Auch beim Liebeskummer kann die Musik durchaus ein probates Mittel sein, um den Kopf wieder frei zu bekommen und um die trüben Gedanken zu vertreiben. Dafür ist es natürlich wichtig, dass die richtige Art von Musik ausgewählt wird. Welche Musik helfen kann, möchten wir hier auf Traumliebe.net genauer darlegen.
Ex zurück in 17 Tagen – Schritt-für-Schritt Anleitung > Jetzt ansehen
Liebeskummer ist ein beliebtes Thema in der Musik
Was inspiriert einen Songwriter oder eine Band mehr, als die eigenen Gefühle in der Musik niederzuschreiben. Viele Songs, denen wir gerne lauschen, sind voll von Herzschmerz und von der großen Liebe. Liebeskummer Lieder zu finden, die einerseits über den Liebeskummer berichten, auf der anderen Seite aber auch gegen den Liebeskummer angehen, ist daher nicht schwer. Es besteht also durchaus die Qual der Wahl, diesbezüglich eine passende Entscheidung zu treffen.
Wir haben daher einmal die verschiedenen Varianten der Liebeskummer Lieder zusammengetragen und in unterschiedliche Kategorien unterteilt. Diese Kategorien möchten wir kurz vorstellen und entsprechende Sogns dazu benennen.
Liebeskummer Lieder von traurig bis tröstend
Die meisten Liebeskummer Lieder sind traurig, da brauchen wir uns nichts vorzumachen. Doch hilft das wirklich gegen Liebeskummer?
Diese Frage lässt sich mit einem klaren „Ja“ beantworten. Denn um den Liebeskummer loszuwerden, muss man ihn erst einmal zulassen. Und das geht unter anderem mit Songs, die vor Gefühlen nur so triefen und die so richtig Herzschmerz hervorrufen.
Ein bekanntes Lied dafür wäre z.B. „One“ von U2. Bono besingt dort den Verlust eines Partners, der im Vorfeld noch von der ganz großen Liebe gesprochen hat. Oder auch „Nothing compares to you“ von Sinead O’Connor. Alleine das Video sagt alles, sodass es keiner zusätzlichen Worte zu diesem Song bedarf.
Wird ein wenig Trost gesucht, dann würde sich von Morrissey der Klassiker „Every day is like Sunday“ empfehlen. Oder wie wäre es mit einem Song von Matchbox twenty oder auch Pearl Jam. Auch diese beiden Bands sind bestens geeignet dafür, bei Liebeskummer ein wenig Trost zu spenden.
Ex zurück in 17 Tagen – Schritt-für-Schritt Anleitung > Jetzt ansehen
Liebeskummer Lieder für die wütende und trotzige Phase
Ist der erste Herzschmerz verflogen, wechselt dieser in die trotzige und wütende Phase. Wir könnten platzen vor Wut, dass die Beziehung gescheitert ist und dass der Ex uns nicht mehr mag. Dies lässt sich natürlich wunderbar mit einem entsprechenden Lied zum Ausdruck bringen. Möglich wären hier z.B. Songs, die von Lenny Kravitz, Lily Allen oder Mando Diao.
Doch Wut und Trotz sind nicht die einzigen Reaktionen, die Liebeskummer hervorrufen kann und die sich in der Musik niederschlagen können. Denn ist der Liebeskummer überstanden, dann geht es darum, wieder neue Kraft zu tanken und wieder positiv in Richtung Zukunft zu blicken.
Depeche Mode beschreiben dies z.B. sehr gut im Song „But not tonight“ oder U2 in ihrem Song „Beautiful day“. Beide Songs erlauben den Blick nach vorne, beschreiben das Leben und sagen, das alles gut wird und dass nun eine neue Zeit beginnt.
Auf Deutsch oder auf Englisch?
Ob sich der Liebeskummer Song nun auf Deutsch oder auf Englisch präsentiert, ist eigentlich völlig egal. Wichtig ist, dass der Hörende den Sinn des Songs versteht, sich in die Melodie einfügen kann und seine entsprechenden Gefühle daraus zieht.
Wenn Herbert Grönemeyer von „Flugzeugen im Bauch“ singt, dann mag das vielleicht verständlicher sein als wenn The Killers ihre Songs zum Besten geben.
Ob nun auf Deutsch auf Englisch der alten Liebe nachgetrauert wird, ist somit nicht relevant. Wichtig ist, dass der eigene Geschmack getroffen wird und dass man sich im Anschluss wieder neuen Taten hingehen kann. Denn Liebeskummer sollte nicht ewig anhalten, sondern lediglich den Abschluss einer Beziehung darstellen. Im Anschluss muss wieder neu gestartet werden, damit das Leben auch wieder lebenswert wird.