Nicht nur in einer Beziehung können Männer und Frauen manchmal kompliziert sein, sondern auch bei den täglichen Unterhaltungen, mittels verschiedener Messengerdienste. Der Unterschied zwischen beiden Geschlechtern wird beim Lesen und beim Beantworten der Nachrichten sehr häufig offensichtlich. Das Männer und Frauen in diesem Fall ganz anders ticken, wird spätestens bemerkbar, wenn der Partner auf die gelesene Nachricht nicht antwortet. Das Thema „Liest Nachricht aber geht offline.“ ist mittlerweile Bestandteil vieler Ratgeber.

Unser Partnerbörsenvergleich - Stand der Tabelle / Letztes Update: 19.03.2023
Rang Anbieter Eigenschaften Wertung Zum Anbieter
1
  • Größte Erfolgsaussichten
94% "Testsieger"

Zum Anbieter

Zum Testbericht

2
  • Individueller Persönlichkeitstest
88% "Sehr gut"

Zum Anbieter

Zum Testbericht

3
  • Größte deutsche Singlebörse
84% "Sehr gut"

Zum Anbieter

Zum Testbericht

Liest Nachricht aber geht offline: Was kann das bedeuten?

Wenn der Partner eine Nachricht bekommt und diese liest, gehen Frauen grundsätzlich davon aus, dass der Partner die Möglichkeit nutzt, um auf diese Nachricht zu antworten. Doch das ist meistens nicht so. Männer lesen häufig Nachrichten antworten aber nicht. Das führt nicht nur zu Stirnfalten bei den Damen, sondern vor allem zu Missverständnissen und zu Streit. In einer Beziehung gibt es sehr häufig den Streitpunkt das Nachrichten nicht beantwortet werden. Doch woran liegt das und was kann es bedeuten, wenn er die Nachricht liest, aber offline geht.

Die Gründe und Anzeichen können sehr unterschiedlich sein. Nicht jeder nutzt sofort die Möglichkeit, um auf eine Nachricht zu antworten. Den schwarzen Peter möchten wir hier nicht nur den Männern zu schieben, sondern auch den Frauen. Auch bei den Frauen gibt es einige Exemplare, die Nachrichten lesen aber nicht sofort antworten. Fakt ist: Das nicht Antworten auf Nachrichten der eigenen Freundin macht die Situation nur noch schlimmer. Männer können hier definitiv ein Lied davon singen. Antwortet ein Mann auf eine Nachricht nicht, dann geht bei vielen Frauen die Alarmleuchte an. Denn dann wittern sie Gefahr.

>> Exklusiver Bonus für kurze Zeit: Unseren #1 Partnerbörsen-Testsieger mit 20% Rabatt

Warum antwortet er nicht?

Die Gründe warum er nicht antwortet, können sehr unterschiedlich sein. Liebe Damen, Sie sollten im ersten Moment die Ruhe bewahren. Denn häufig sind die Gründe für eine fehlende Antwort mit ganz einfachen Erklärungen zu begründen. Frauen werden in diesem Fall sehr emotional. Doch wir möchten alle Frauen an dieser Stelle beruhigen. Denn in den meisten Fällen hat das nicht Antworten auf eine Nachricht keinen schlimmeren Hintergrund. Zu den häufigsten Gründen warum keine Antwort erfolgt gehören:

  • Der Partner hat in diesem Moment keine Zeit, eine sinnvolle Antwort zu schreiben
  • Der Partner ist gerade mit dem Auto unterwegs.
  • Liegen Streitigkeiten in der Luft, versucht der Partner häufig auf emotionale Nachrichten nicht zu antworten, um noch mehr Streitigkeiten zu vermeiden.
  • Der Partner überlegt sich eine passende Antwort.
  • Der Mann sieht die Dringlichkeit der Antwort anders.

Auch der einfache Netzausfall kann eine Begründung sein. Denn in vielen Fällen antwortet der Partner, jedoch die Nachricht kommt wesentlich später an.

Tipps und Tricks wie Frauen vorgehen können, wenn der Partner nicht antwortet

Wenn der Partner die Nachricht gelesen hat, jedoch nicht sofort antwortet, sollten Frauen nicht in Panik geraten. Nein liebe Damen, es steckt keine andere Frau dahinter. Obwohl diese Gedanken sehr häufig den Frauen durch den Kopf schießen, ist es nicht die häufigste Begründung, warum Frauen bei nicht beantworteten Nachrichten die Kontrolle verlieren. Die meisten Damen haben nicht Angst vor einer anderen Beziehung, sondern lediglich davor, dass der Partner das Interesse an ihnen hat.

Das Resultat einer nicht beantworteten Nachricht sind zahlreiche WhatsApp-Nachrichten oder Messenger-Nachrichten die auf dem Handy des Partners eingehen. Um in diesem Fall nicht die Kontrolle zu verlieren und eventuell den Streit hervorzurufen möchten wir Frauen die drei ultimativen Tipps vermitteln.

Tipp: Wenn Sie wissen wollen ob Ihr Partner noch Interesse an Ihnen hat, dann schauen Sie hier vorbei „Mag er mich? 3 TOD-SICHERE Anzeichen

  1. Legen Sie das Handy beiseite: Wenn Sie den Partner eine Nachricht geschrieben haben sollten Sie sich angewöhnt das Handy beiseitezulegen. Es ist nicht ratsam die ganze Zeit auf das Handy zu gucken und zu warten, dass der Partner antwortet. Denn in diesem Fall bekommt man mit, dass eventuell die Antwort auf sich warten lässt.
  2. Vertrauen zum Partner aufbauen: Es wäre ganz wichtig, Vertrauen zum Partner aufzubauen. Natürlich kann es vorkommen, dass der eigene Partner auf eine Nachricht nicht sofort antwortet. Doch halten Sie sich vor Augen welche Gründe dafürsprechen, warum er in diesem Moment nicht antworten kann. Sie sollten Ihrem Partner so viel Vertrauen entgegenbringen, dass er sobald er die Möglichkeit hat, ihnen antwortet.
  3. Handy auf stumm schalten und Ablenkung suchen: Es ist manchmal ganz hilfreich das Handy auf stumm zu schalten und einfach zu vergessen. Versuchen Sie sich abzulenken, wenn Sie auf eine wichtige Antwort warten.

Der ultimative Tipp: Der ultimative Tipp an alle Frauen ist natürlich sich einfach nicht verrückt zu machen. Es sollte hilfreich sein sich mit anderen Dingen abzulenken, um nicht ständig auf das Handy zu gucken. Auch das erneute Schreiben einer Nachricht ist häufig nicht im Interesse des Partners.

Männer ticken anders

Gerade beim Beantworten von Nachrichten ticken Männer vollkommen anders. Die sehen häufig nicht die Wichtigkeit hinter einer Nachricht, um diese sofort zu beantworten. Männer sehen die Nachrichtendienste als schnelle Kommunikationsmöglichkeit. Während Frauen regelrechte Romane schreiben, sind Männer meistens dezent zurückhaltend. Man sollte sich als Frau also nicht verrückt machen lassen und überlegen, dass Männer beim Schreiben einer SMS oder bei eine Whatsapp-Nachricht anders ticken.

 

Photo by Stevepb