Harte Musik, harte Männer – mit Heavy Metal werden verschiedene Eigenschaften assoziiert, die mitunter zwar zutreffen, aber nicht alles darüber aussagen, wie ein Mensch tickt, der Heavy Metal als seine Lieblingsmusik ausgemacht hat.
Rang | Anbieter | Eigenschaften | Wertung | Zum Anbieter |
---|---|---|---|---|
![]() |
|
94% "Testsieger" | ||
![]() |
|
88% "Sehr gut" | ||
![]() |
|
84% "Sehr gut" |
Für Metal Fans ist die Partnersuche nicht immer einfach. Einerseits mag nicht jeder die aggressive und laute Musik, die zum Heavy Metal nun einmal dazu gehört. Auf der anderen Seite ist Heavy Metal nicht nur eine Musikrichtung, sondern auch ein Lebensgefühl und ein Lebensstil, der gepflegt wird und nachdem der wahre Fan lebt. Einen Partner zu finden, der die gleichen Interessen hat und der ebenfalls nicht nur die Musik mag, sondern auch ein entsprechend ausgerichtetes Leben führen möchte, ist daher nicht immer einfach.
Viele Metal Fans begeben sich bei der Partnersuche daher gerne ins Internet und schauen dort, ob sie in diversen Partnerbörsen den Partner fürs Leben finden können, der ihre Leidenschaft und ihre Liebe zur Musik teilt. Inzwischen gibt es einige Partnerbörsen, die entweder einen speziellen Bereich für Metal Fans eingerichtet haben oder sich ganz speziell auf dieses Klientel konzentriert haben und eine eigene Plattform für Freunde der harten und lauten Musik bereithalten.
Bei solchen Partnerbörsen können Metal Fans unter sich Bekanntschaften schließen, flirten, chatten und sich verlieben. Wer will, kann sich auch ganz einfach nur über seine Lieblingsband austauschen und Treffen bei Konzerten oder Festivals vereinbaren.
Das Internet ist somit der ideale Ausgangspunkt für all jene, die als Heavy Metal Liebhaber einen Partner oder eine Partnerin suchen und darauf hoffen, auf Gleichgesinnte zu treffen.
>> Exklusiver Bonus für kurze Zeit: Unseren #1 Partnerbörsen-Testsieger mit 20% RabattWie verläuft ein Metal Dating?
Metal Fans haben ihren ganz eigenen Kopf und setzen diesen natürlich auch durch, wenn es um die Partnersuche und um ein erstes Date geht. Konnte die Partnersuche bereits einige positive Bekanntschaften hervorbringen, dann gilt es, diese in einem ersten Date zu festigen und gegebenenfalls auch in die richtige Bahn zu lenken. Doch wie sollte ein erstes Date aussehen?
Im besten Falle wurde im Vorfeld schon gechattet und die eigenen Interessen wurden mit dem möglichen Partner abgeglichen. Vielleicht besteht eine ganz besondere Chemie zwischen beiden Singles, weil sie die gleiche Lieblingsband haben, aus der gleichen Region stammen oder die gleichen Konzerte und Festivals besuchen. Dann wäre hier schon einmal eine gute Basis für ein Date gefunden. Denn unverfänglicher, als sich auf einem Festival zu treffen, geht es kaum.
Wer sich mit einem potentiellen neuen Partner auf einem Festival verabredet, der befindet sich erst einmal in einer Umgebung, die er mag, in der er sich wohlfühlt und die ausreichend Gesprächsstoff bietet. Denn auf einem Metal Festival treten nicht nur viele Bands auf, sondern es sind auch andere Fans vor Ort und es gibt diverse andere Aktionen, die rund um das Festival angeboten werden und die man nicht nur nutzen kann, sondern über die man sich auch unterhalten kann. Der Gesprächsstoff sollte bei dieser Location daher niemals ausgehen.
Obendrein ist man in der Lage, das Date so zu steuern, wie es selbst gewünscht wird. Fühlt man sich wohl mit dem potentiellen Partner, dann kann es intensiviert werden und in die Bahnen gelenkt werden, die gewünscht bzw. angestrebt werden. Stimmt die Chemie beim persönlichen Treffen auf einmal nicht mehr, dann kann man das Festival genießen, sich am Ende die Hände geben und sagen, das wahrscheinlich nicht mehr daraus wird. Man geht also keine Verpflichtung ein und stößt den anderen Partner auch weniger vor den Kopf, wenn man sagt, dass man sich ein näheres Kennenlernen dann doch nicht vorstellen kann. Da Festival sowieso von Beiden besucht wurde, musste niemand einen besonders hohen Aufwand für das Date auf sich nehmen und niemand fühlt sich beleidigt oder vor den Kopf gestoßen, nur weil der andere der Meinung ist, dass ein weiteres Kennenlernen nicht empfehlenswert ist.
Was sollte beim Date beachtet werden?
Jedes Date verläuft anders. Daher empfiehlt es sich, im Vorfeld ein paar Eckdaten zu klären, damit es keine bösen Überraschungen gibt. So sollte im Vorfeld ausgelotet werden, was jeder vom Date erwartet und wie die eigenen Wünsche sind. Das ist wichtig, damit beide potenzielle Partner mit den gleichen Voraussetzungen, Zielen und Wünschen in das Date gehen und das es nicht zu Missverständnissen kommt.
Zudem sollte ein Erkennungsmerkmal vereinbart werden. Trifft man sich auf einem Konzert oder einem Festival, dann sind viele Gleichgesinnte da, sodass man am Outfit z.B. vielleicht nicht sofort den potentiellen Partner bzw. das Date erkennen kann. Daher sollte ein Treffpunkt und auch ein Erkennungszeichen vereinbart werden.
Trifft man sich jedoch in der Stadt in einem Café, dann wird bei Metal Fans wahrscheinlich kein Erkennungszeichen notwendig sein, da die Kleidung und das allgemeine Aussehen dazu beitragen werden, dass man sich erkennt und aufeinander zugehen kann.
Photo by João Silas