Sind Sie vom Mittelalter begeistert, gehen auf Feste und Veranstaltungen und träumen schon länger davon, einen gleichgesinnten Partner kennenzulernen? Dann suchen Sie ihr Glück doch online. Denn Partnerbörsen sind für die unterschiedlichsten Interessen offen.

Der stolze Ritter, die forsche Maid oder Zofe – das Mittelalter hat seinen ganz besonderen Reiz, der sich auch heute noch an vielen Stellen zeigt. Nicht nur, dass wir uns gerne Burgen anschauen, über Mittelaltermärkte schlenkern und die eine oder andere Speise aus dieser Zeit genießen. Es ist das gesamte Flair, die Kostüme und auch die Lebensweise, die uns besonders faszinieren und unser Herz für diese Epoche besonders stark schlagen lässt.

Unser Partnerbörsenvergleich - Stand der Tabelle / Letztes Update: 01.06.2023
Rang Anbieter Eigenschaften Wertung Zum Anbieter
1
  • Größte Erfolgsaussichten
94% "Testsieger"

Zum Anbieter

Zum Testbericht

2
  • Individueller Persönlichkeitstest
88% "Sehr gut"

Zum Anbieter

Zum Testbericht

3
  • Größte deutsche Singlebörse
84% "Sehr gut"

Zum Anbieter

Zum Testbericht

Den passenden Partner finden

Besonders viel Freude macht das Mittelalter, wenn man einen Partner an seiner Seite hat, der dieses Interesse teilt. Nun ist es kaum machbar, einen solchen Partner auf einem Mittelaltermarkt zu finden. Zwar kann es durchaus sein, dass man hier und da mal ins Gespräch kommt. Aber eine wahre Liebe entsteht doch eher selten. Dafür sind die Events zu kurz und die Gespräche, die dabei entstehen, nicht tiefgründig genug.

Eine Partnerbörse im Internet ist für die Partnersuche daher besser geeignet. Singles können dort genau Angaben zu ihren Interessen machen und beispielsweise erwähnen, dass sie am Mittelalter großes Interesse haben. Wer ähnlich denkt, kann dann den Kontakt suchen.

Wichtig ist dafür jedoch, dass man seine eigenen Interessen entsprechend im Profil hinterlegt. Nur wer offen zu erkennen gibt, dass er ein Fan des Mittelalters ist, gibt anderen auch die Möglichkeit, gefunden und kontaktiert zu werden.

Fotos und Videos

Nicht nur bei den Interessen kann das Mittelalter durchblicken. Auch Fotos im Kostüm, auf Mittelaltermärkten und ähnliches können eingestellt werden, um auf das Hobby beziehungsweise die Interessen hinzuweisen. Wer mag, kann sogar ein kleines Video drehen oder in der Beschreibung das eine oder andere Wort dazu verlieren.

Empfehlenswert ist es, nicht nach einer Partnerbörse zu suchen, die sich auf Mitglieder mit einem Faible fürs Mittelalter spezialisiert hat. Die Mitgliederzahl wäre wahrscheinlich zu gering, um dort den passenden Partner finden zu können. Es lohnt mehr, in den großen Börsen zu suchen, da das Mittelalter meist nicht das einzige Hobby ist, welches zu Übereinstimmungen führen kann.

>> Exklusiver Bonus für kurze Zeit: Unseren #1 Partnerbörsen-Testsieger mit 20% Rabatt

Worauf sollte geachtet werden?

Mittelalter Fan ist nicht gleich Mittelalter Fan. Es gibt Interessierte, die nicht abgeneigt sind, einen Mittelaltermarkt zu besuchen, wenn dieser in der Nähe seine Zelte aufschlägt. Vielleicht auch in einem entsprechenden Kostüm, sodass das Flair noch intensiver genutzt werden kann.

Und dann gibt es Fans, die das Mittelalter nicht nur als Hobby, sondern auch als Berufung sehen. Die Teil der Märkte und Veranstaltungen sind, dort arbeiten und mit dem ganzen Tross von Stadt zu Stadt reisen.

Zwischen beiden Fans gibt es große Unterschiede, die bei der Suche nach einem gleichgesinnten Partner unbedingt beachtet werden sollten. Denn nur dann kann man bei der Auswahl auch ein glückliches Händchen beweisen und mit der Entscheidung zufrieden sein.

Unser Fazit

Das Mittelalter war eine Zeit, die uns auch heute noch fasziniert und viele Fans hat. Wer einen Partner sucht, der diese Interessen teilt, sollte sich auf die großen Partnerbörsen konzentrieren.