Besonders im Internet aber auch auf Apps lassen sich viele verschiedene Börsen und Plattformen finden, die sich auf die Partnersuche konzentrieren bzw. spezialisiert haben. Die Flirtbörsen stellen dabei nur ein mögliches Modell dar und bieten im Vergleich zu Partnerbörsen oder Singlebörsen eine andere Kontaktmöglichkeit an.
Rang | Anbieter | Eigenschaften | Wertung | Zum Anbieter |
---|---|---|---|---|
![]() |
|
94% "Testsieger" | ||
![]() |
|
88% "Sehr gut" | ||
![]() |
|
84% "Sehr gut" |
Was verbirgt sich hinter dem Modell Flirtbörse?
Als Single auf Partnersuche sollte man sich überlegen, welche Art von Partner und welche Art von Beziehung man sich für die Zukunft wünscht. Entsprechend kann man sich die passende Plattform für die Suche auswählen und überlegen, wie intensiv man die Suche gestalten möchte und welches Ziel mit der Suche einhergehen soll.
Bei Flirtbörsen ist es so, dass viele Nutzer lediglich einen flüchtigen Kontakt bzw. ein Abenteuer suchen. Der Name Flirtbörse zeigt bereits auf, dass das Flirten im Vordergrund steht und eine feste Bindung eher sekundär ist.
>> Exklusiver Bonus für kurze Zeit: Unseren #1 Partnerbörsen-Testsieger mit 20% RabattSingles sollten dies bedenken, wenn sie sich bei einer Flirtbörse anmelden. Die meisten Mitglieder, die dort anzutreffen sind, sind also nur auf ein Abenteuer, einen One Night Stand oder eine anderweitige flüchtige Bekanntschaft aus. Feste Beziehungen gehen aus solchen Kontakten in der Regel nur in seltenen Fällen hervor.
Wo findet man Flirtbörsen?
Flirtbörsen gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen. Einerseits natürlich die browserbasierten Varianten, die auf großen Plattformen agieren und angeboten werden und welche vom heimischen PC aus und auch über den Browser der mobilen Endgeräte hervorragend erreicht werden können. Diese Flirtbörsen sind recht umfangreich aufgebaut und bieten die unterschiedlichsten Funktionen.
Unter anderem erstellt das Mitglied dort ein Profil, kann mit anderen Mitgliedern schriftlichen wie mitunter auch mündlichen Kontakt aufnehmen und kann zudem einen gewissen Service der Anbieter der Flirtbörsen in Anspruch nehmen.
Die zweite Variante, die bei Flirtbörsen sehr beliebt ist, wäre die App. Viele große Portale bieten eine zusätzliche App zu ihrer browserbasierten Plattform an, sodass beide Varianten gleichzeitig in Anspruch genommen werden können. Es gibt aber auch einige Anbieter, die ausschließlich auf eine App setzen und diese somit ausschließlich für die mobilen Endgeräte zum Einsatz anbieten.
In welcher Variante letztendlich die Flirtbörse vom Nutzer zum Einsatz gebracht wird, muss dieser individuell entscheiden. Lohnenswert ist es auf jeden Fall, über eine Kombination zwischen browserbasierter Plattform und App nachzudenken, da so eine deutlich vielfältige Nutzung der Flirtbörse möglich ist und im Prinzip in jeder Lebenslage nicht nur das Profil gepflegt sondern auch die Kontakte zu anderen Nutzern aufrechterhalten werden können.
Kostet die Nutzung einer Flirtbörse Geld?
Im Prinzip basieren die Nutzungsmodelle der unterschiedlichen Plattformen auf einem sich ähnelnden Grundprinzip. In der Regel gibt es die Möglichkeit, einen kostenlosen Zugang zu erstellen, der dann jedoch nur eine eingeschränkte Nutzung mit sich bringt.
Auf der anderen Seite gibt es die kostenpflichtige Mitgliedschaft, die in unterschiedlichen Varianten abgeschlossen werden kann und die besondere Serviceleistungen mit sich bringt. Hier muss der Nutzer selbst entscheiden, welchen Umfang er in Anspruch nehmen möchte und ob er für die Nutzung der Flirtbörse Geld ausgeben möchte.
Wie viel Geld für die komplette Nutzung in die Hand genommen werden muss, richtet sich nach den jeweiligen Börsen und kann daher nicht pauschal benannt werden. Allerdings besteht die Möglichkeit, im Rahmen unserer durchgeführten Tests und Beurteilungen diese Informationen zu beziehen. Auf Traumliebe.net befinden sich viele Vergleiche und Testberichte, die unter anderem auch rund um das Thema Flirtbörse zu finden sind.