Auch wenn es vielleicht nicht vorstellbar ist, so gibt es doch in jeder Ehe Probleme, die unterschiedlich gewichtet sein können. Auslöser für diese Probleme können manchmal Kleinigkeiten sein, die von einer offenen Zahnpasta Tube bis hin zu den Socken reichen können, die auf dem Sofa liegen und nicht in die Wäsche gebracht werden.
Eheprobleme können aber auch dann entstehen, wenn z.B. ein Seitensprung im Raum steht oder wenn schlichtweg nicht mehr über Dinge gesprochen werden kann, die den Alltag begleiten. Eine Lösung für diese Eheprobleme zu finden, ist mitunter gar nicht so einfach. Die beiden Partner sind sich meist in ihrer eigenen Meinung sehr sicher, so dass sie sich schwer tun, dem Partner zuzuhören und die Meinung des anderen zu akzeptieren oder zumindest zu tolerieren.
Damit trotz alledem die Probleme gelöst werden können und eine glückliche Ehe geführt werden kann, lohnt es, eine Beratung bei Eheproblemen in Anspruch zu nehmen. Gerne auch in Form einer Online-Beratung.
Rang | Anbieter | Eigenschaften | Wertung | Zum Anbieter |
---|---|---|---|---|
![]() |
|
94% "Testsieger" | ||
![]() |
|
88% "Sehr gut" | ||
![]() |
|
84% "Sehr gut" |
Warum kommt es zu Eheproblemen?
Da die Probleme sehr vielschichtig sein können, ist die Art und Weise, wie es dazu gekommen ist, ebenfalls sehr vielschichtig. Oftmals liegt es daran, dass die positive Einstellung zum Leben und zur Ehe irgendwann verloren geht. Die beiden Partner kennen sich lange und fangen langsam an, nur noch nebeneinander her zu leben. Das Interesse am anderen Partner ist verflogen und die Neugier auf den Partner schwindet immer mehr. Dadurch werden kleine Feinheiten auch nicht mehr wahrgenommen.
Das kann dazu führen, dass sich der andere Partner nicht mehr wohl innerhalb der Beziehung fühlt und seinerseits auch weniger Energie in die Ehe fließen lässt. Die Kleinigkeiten, die dann daraus hervorgehen, können große Probleme werden, die sich vielleicht nicht mehr lösen lassen.
Oftmals kommt es aber auch zu Eheproblemen, weil die Erwartungen und die Bedürfnisse, die jeder Partner hat, nicht mehr erfüllt werden. Die Kommunikation fehlt untereinander und der einzige Traumpartner entwickelt sich zu einem normalen Menschen, der auch Stärken und Schwächen hat. Ist dann die Kunst verloren gegangen, diese Schwächen anzunehmen und auch zu akzeptieren, treten Eheprobleme auf, die sich in vielen Fällen nur mit professioneller Hilfe wieder lösen lassen.
>> Exklusiver Bonus für kurze Zeit: Unseren #1 Partnerbörsen-Testsieger mit 20% RabattWie kann eine Online-Beratung aussehen?
Online Beratungen bei Eheproblemen werden in unterschiedlichster Art und Weise angeboten. Es gibt die Psychologen, die Fragen zu allen Problemen in der Ehe über das Internet beantworten. Es gibt aber auch viele Internetseiten, die sich mit diesem Thema beschäftigen und wo schon viele Fragen aufgegriffen sind, die genau erläutert und ausführlich beantwortet werden.
Zudem lassen sich im Internet viele Selbsthilfegruppen und Organisationen finden, die nicht nur über das Internet ihre Hilfe anbieten, sondern auch eine gratis Beratung am Telefon. Zudem ist es immer möglich, über das Internet eine psychologische Beratung zu finden, die man dann in Form einer Paartherapie vor Ort nutzt.
Damit es aber gar nicht erst zu schwerwiegenden eheproblem kommt, ist es wichtig, dass der Respekt in der Ehe nicht verlorengeht. Jeder sollte sich bewusst sein, dass es den einen perfekten Traumpartner nicht gebt. Und das ist wichtig ist, dass eine gute Kommunikation innerhalb der Ehe das A&O für ein Gelingen der Ehe ist. Nur in eine positive Einstellung zum Leben, zum Partner und zur Ehe vorhanden ist, wird diese auch gelingen und wird über einen langen Zeitraum Bestand haben.
Photo by Thomas Curryer