Online einen neuen Partner zu finden, ist in unserer heutigen Zeit zu einer völlig normalen Angelegenheit geworden. Immer mehr Menschen gehen diesen Weg und sind auch erfolgreich. Die erste Nachricht beim Online Dating ist dabei entscheidend.

Der erste Eindruck ist meist entscheidend. Denn für diesen hat man keine zweite Chance. Umso wichtiger ist es, auch beim Online Dating von Anfang an auf die richtigen Worte zu setzen. Die erste Nachricht muss daher nicht nur optimal platziert, sondern auch perfekt ausformuliert sein. Wie dies gelingt, zeigen wir Ihnen hier bei Traumliebe.net.

Unser Partnerbörsenvergleich - Stand der Tabelle / Letztes Update: 15.09.2023
Rang Anbieter Eigenschaften Wertung Zum Anbieter
1
  • Größte Erfolgsaussichten
94% "Testsieger"

Zum Anbieter

Zum Testbericht

2
  • Individueller Persönlichkeitstest
88% "Sehr gut"

Zum Anbieter

Zum Testbericht

3
  • Größte deutsche Singlebörse
84% "Sehr gut"

Zum Anbieter

Zum Testbericht

Interesse wecken

Haben Sie auf einer Online Plattform einen Single ins Auge gefasst, den Sie gerne kontaktieren und näher kennenlernen wollen? Dann gehen Sie mit Bedacht vor. Denn Fehler lassen sich nur schwer korrigieren.

In der Regel ist der erste Kontakt nur über eine Nachricht möglich. Ein paar wohlformulierte Worte, die darüber entscheiden, was aus dem Kontakt wird. Verläuft er im Sande? Oder wird er vertieft und führt letztendlich sogar zu einer Beziehung?

>> Exklusiver Bonus für kurze Zeit: Unseren #1 Partnerbörsen-Testsieger mit 20% Rabatt

Achten Sie dabei auf folgende Dinge:

  • Übertreiben Sie nicht – das könnte abschreckend wirken
  • Setzen Sie ihren Namen unter die Nachricht und formulieren Sie zum Schluss eine Frage? Besteht Interesse, kann diese Frage als Aufhänger für eine Antwort genutzt werden
  • Wecken Sie Interesse, ohne aufdringlich zu wirken
  • Keine Anfrage für ein Date in der ersten Nachricht
  • Bekennen Sie Interesse und vermerken Sie, dass Sie sich auf eine Antwort freuen
  • Formulieren Sie die erste Nachricht so persönlich wie nur möglich, damit nicht der Eindruck entsteht, dass diese kopiert ist und mehrfach verwendet wurde
  • Suchen Sie Gemeinsamkeiten in den Profilen und weisen Sie darauf hin
  • Erklären Sie, warum Sie gerade diese Nachricht an die betreffende Person geschickt haben
  • Signalisieren Sie, dass Sie wirkliches Interesse haben und antworten Sie schnell, wenn eine Antwort bei Ihnen eingeht

Wenn Sie diese ersten Regeln berücksichtigen, stehen die Chancen recht gut, dass die erste Nachricht auch die erhofften Früchte trägt. Sicherlich kann niemand vorhersagen, wie die angeschriebene Person letztendlich reagiert. Aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt – so ein beliebtes Sprichwort.

Das richtige Profil aussuchen

Ob einer erste Kontaktaufnahme gelingt, hängt jedoch auch von der Person ab, die man kontaktieren will. Suchen Sie sich für die erste Nachricht kein Profil aus, welches nicht gepflegt wird und bei dem der Inhaber nur hin und wieder online ist. Sie warten ewig auf eine Antwort oder bekommen diese nie, weil der Inhaber vielleicht gar kein Interesse mehr an einem Kennenlernen hat.

Suchen Sie daher verstärkt nach Profilen, die aktiv sind, die sich unter anderem auch für einen Chat anbieten, in dem deutlich schneller als über die klassischen Nachrichten Gedanken und Gefühle ausgetauscht werden können.

Achten Sie zudem auf Profile, die nicht übertrieben wirken, die real sind und die Ihrem Geschmack entsprechen. Gleichen Sie Hobbys und Interessen ab. Was nützt Ihnen eine Frau, die gerne Klettern geht, wenn Sie doch viel lieber Ihre Briefmarkensammlung pflegen wollen. Gemeinsamkeiten sind wichtig, um in Kontakt treten zu können. Denn nur dann haben Sie auch ein Gesprächsthema und nur dann kann sich aus der ersten Nachricht mehr entwickeln.