Wenn es im Leben einmal nicht ganz so rund läuft, dann wünschen wir uns gerne einmal, mit einem kleinen Zauber die Situation zu verbessern und in die Richtung zu lenken, die uns als angenehm erscheint. Das gilt natürlich auch dann, wenn die Beziehung auf der Kippe steht und wenn der Partner diese Beziehung eventuell aufgekündigt hat.
Um diese Liebesmagie, die angestrebt wird, letztendlich auch wirksam in die Tat umsetzen zu können, bedarf es natürlich einer gewissen spirituellen Vorliebe und einem sehr starken Wunsch, die Beziehung noch einmal zu retten.
Ex zurück in 17 Tagen – Schritt-für-Schritt Anleitung > Jetzt ansehen
Warum gerade ein Zauber?
Wir Menschen sind so gebaut, dass wir gerne an Dinge glauben, die eigentlich nicht real sind. Wir halten uns an Wünschen und Träumen fest, die unser Leben besser, schöner und interessanter machen sollen. Dabei bedienen wir uns auch gerne einiger kleiner magischer Tricks, die uns auf dem Weg zum Glück begleiten sollen.
Wenn es um Zauberei geht, die unser Leben positiv beeinflussen soll, dann sind wir besonders offen für Vorschläge und Anregungen. Zauberei bedeutet in diesem Zusammenhang, dass wir unseren Charme spielen lassen und dass wir versuchen, mit kleinen Tricks und Hilfsmitteln unseren Ex Partner von einer Wiederbelebung der Beziehung zu überzeugen.
Es geht also nicht darum, besondere Zauberei an den Tag zu legen, sondern es geht vielmehr darum, unseren Charme spielen zu lassen und dem Ex Partner aufzuzeigen, wie wertvoll die Beziehung war und wie wichtig es ist, diese fortzuführen.
Wenn wir von einem Zauber sprechen, der unsere Beziehung retten soll, dann sprechen wir in erster Linie von der Magie, die von uns selbst ausgeht. Also von unserer Ausstrahlung, von unserem Wesen und von den Möglichkeiten, die wir selbst für eine Wiederbelebung der Beziehung aufbringen und nutzen können. Es geht nicht darum, einen Zauberspruch zu sprechen oder mit Voodoo oder ähnlichen Dingen den Partner zu bezirzen. Es geht um die eigene Ausstrahlung und reelle Möglichkeiten, dafür zu sorgen, dass der Partner sich neu in einen verliebt.
Ex zurück in 17 Tagen – Schritt-für-Schritt Anleitung > Jetzt ansehen
Wichtige Schritte auf dem Weg zum Erfolg
In diesem Zusammenhang ist es wichtig, dass mit Struktur und einem gewissen Plan vorgegangen wird. Es gibt immer einen Grund, warum eine Beziehung gescheitert ist. Und dieser Grund muss herausgefunden und analysiert werden. Wichtig ist, dass dieses Hindernis für die Beziehung aus dem Weg geschafft wird.
Hat sich das Paar auseinander gelebt, dann muss geschaut werden, warum dieses Auseinanderleben stattgefunden hat. Ist jedoch ein neuer Partner im Spiel oder gab es einen heftigen Streit, dann muss geschaut werden, wie dieses Hindernis beseitigt werden kann. Fakt ist, dass beide Partner eine Wiederaufnahme der Beziehung wünschen, damit beide Partner ausreichend Energie in diese Beziehung stecken können.
Beide Partner müssen an sich arbeiten und beide Partner müssen ihre Fehler innerhalb der Beziehung erkennen und ändern wollen, damit die Beziehung wieder funktioniert. Das ist ein wichtiger Baustein, um der Beziehung eine neue Chance gehen zu können. Im ersten Schritt ist es aber der Partner, der den ersten Schritt tut, der an sich arbeiten muss. Denn er muss dem Ex Partner zeigen, dass er sich verändert hat und dass er berechtigterweise an einer Wiederaufnahme der Beziehung interessiert ist.
Zudem gehören zu einem solchen Schritt immer viele Gespräche. Nur wer miteinander kommunizieren kann, kann Fehler aus der Vergangenheit erkennen und aufarbeiten. Und nur dann, wenn dies geschieht, hat eine neue Beziehung auch eine Chance. Niemand darf sich dabei als Opfer fühlen und niemand darf für das, was in der Vergangenheit passiert ist, kritisiert werden. Die Vergangenheit muss ruhen und der Zukunft muss eine Chance gegeben werden.
Gelingt dies und kann die Beziehung mit einem neuen Input gestartet werden, dann hat sie eventuell auch eine Chance. Allerdings darf nichts überstürzt werden und es muss jeder Schritt genau abgewogen werden. Es hat keinen Zweck, etwas zu erzwingen oder etwas zu beschleunigen. Eine Krise verlangt immer nach einer gewissen Zeit, die für die Aufarbeitung der Krise genutzt wird. Und wenn beide Partner aus dieser Krise gestärkt herausgehen, können sie auch gestärkt in Richtung Zukunft blicken.
Photo by Mervyn Chan