Das Ende einer Beziehung zeichnet sich in der Regel langfristig ab. Der Alltag hält nur noch wenige Höhepunkte bereit und die Dinge, die man im Vorfeld an seinem Partner liebte und wertgeschätzt hat, sind nun nur noch sekundär. Trotz alledem ist es für die meisten Betroffenen schlimm, wenn die Freundin auf einmal ihre Koffer packt und aus der gemeinsamen Beziehung austritt. Wie Sie sich in solch einem Fall verhalten sollten und welche Chancen in einer Trennung stecken, erfahren Sie hier bei Traumliebe.net.

Jede Trennung und jeder Abschied ist gleichzeitig auch ein Neubeginn. Das klingt immer ein wenig abgedroschen und provokativ. Doch wenn Sie einmal in sich gehen und überlegen, welche Qualität Ihre Beziehung noch hatte, dann sehen Sie vielleicht ein, dass ein weiteres Festhalten an den alten Strukturen und Verbindungen allen Beteiligten nur wenig nützen würde.

Unser Partnerbörsenvergleich - Stand der Tabelle / Letztes Update: 29.05.2023
Rang Anbieter Eigenschaften Wertung Zum Anbieter
1
  • Größte Erfolgsaussichten
94% "Testsieger"

Zum Anbieter

Zum Testbericht

2
  • Individueller Persönlichkeitstest
88% "Sehr gut"

Zum Anbieter

Zum Testbericht

3
  • Größte deutsche Singlebörse
84% "Sehr gut"

Zum Anbieter

Zum Testbericht

Verlassen zu werden ist schmerzhaft

Wahrscheinlich trifft es Sie am meisten, dass Sie verlassen wurden und nicht selbst den Schlussstrich gezogen haben. Entscheidungen, die man aus eigener Kraft trifft, lassen sich besser verarbeiten als Entscheidungen, die andere für einen treffen. Wenn die Ex auf einmal keinen Sinn mehr in der Beziehung sieht und diese durch ihren Weggang für beendet erklärt, dann kann dies getrost als der Tiefpunkt der Beziehung angesehen werden.

Der Zeitpunkt, an dem sich noch eine Kehrtwende in der Beziehung hätte herbeiführen lassen, ist verpasst wurden. Nun gilt es, die alten Wunden zu versorgen und mit Zuversicht in Richtung Zukunft zu blicken. Denn eine gescheiterte Beziehung ist nicht das Ende der Welt. Sie stellt einen Wendepunkt im Leben dar, den man mit viel Schwung angehen sollte. Immerhin können aus Niederlagen Erfolge werden – das gilt auch für Beziehungen.

Versuchen Sie daher nicht, in Selbstmitleid zu versinken und das komplette Leben ohne die Ex in Frage zu stellen. Rappeln Sie sich auf, ordnen Sie ihr Leben neu und blicken Sie mit Zuversicht in die Zukunft. Je länger Sie der Vergangenheit nachtrauern, umso mehr verpassen Sie von der Zukunft.

>> Exklusiver Bonus für kurze Zeit: Unseren #1 Partnerbörsen-Testsieger mit 20% Rabatt

Machen Sie einen sauberen Schnitt

Wenn Ihre Ex sie verlässt, dann tut sie dies in der Regel immer erst einmal mit „leichtem Gepäck“. Haben Sie zusammengewohnt, dann nimmt sie für die den ersten Abstand von Ihnen nur das Nötigste mit. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie die restlichen Sachen Ihrer Ex einfach wegschmeißen oder Ihr Eigen nennen können. Bestehen Sie auf einen sauberen Schnitt und die ordentliche Aufteilung von Hab und Gut. Nur so ist ein wirklicher Neuanfang möglich.

Um Streitereien zu vermeiden, können Listen angefertigt werden, die genau aufzeigen, wem was gehört und was eventuell noch umgelagert werden muss.

Achten Sie dabei auf folgende Dinge:

  • Bewegliche Güter wie Möbel, Dekoration, Bekleidung
  • Konten, Sparverträge, Kredite und andere Verbindlichkeiten
  • Verträge mit Telefonanbietern, Versicherungen und anderen Zulieferern
  • Mietverträge
  • Autos
  • Haustiere

Eine klare Trennung erspart im Nachgang viel Ärger und Streit. Nicht selten landet ein Ex Paar vor dem Richter, weil es Streit um den Hund oder um Verbindlichkeiten gibt. Wenn Sie hier sauber und ordentlich trennen, ersparen Sie sich viele Unannehmlichkeiten und müssen kein Geld für teure Gerichtsverhandlungen und Rechtsanwälte ausgeben.

Das Positive sehen

Verlassen zu werden ist immer negativ. Aber wo Schatten ist. Da ist auch Sonne. Und ein Neuanfang kann auch viel Potenzial mit sich bringen. Vielleicht nutzen Sie den Neuanfang auch für einen Ortswechsel. Oder Sie entscheiden sich, beruflich ebenfalls neu durchzustarten. Eine neue Liebe wird sich über kurz oder lang auch wieder finden lassen. Und wer weiß – vielleicht dann auch für immer.

Unser Fazit

Packt die Ex die Koffer und zieht aus, dann mag dies auf den ersten Blick wie ein Scheitern wirken. Doch Scheitern tun Sie nur dann, wenn Sie nicht das beste aus der Situation herausholen und Ihr Leben neu ausrichten.