Um einen neuen Partner für eine Beziehung oder auch nur für einen Flirt finden zu können, gehen immer mehr Singles ungewöhnliche Wege. Sie verlassen sich nicht mehr ausschließlich auf die traditionellen Möglichkeiten des Kennenlernens, sondern versuchen ihr Glück dabei Partnerbörsen oder auch beim Speed Dating.

Beim Speed Dating handelt es sich um eine Methode, die bereits 1998 in den USA entwickelt wurde und die ein schnelles Kennenlernen verschiedener Personen innerhalb einer Veranstaltung ermöglicht. In der Regel ist es so, dass die maximale Teilnehmerzahl pro Geschlecht auf 7 bis 10 Personen beschränkt ist.

Unser Partnerbörsenvergleich - Stand der Tabelle / Letztes Update: 29.05.2023
Rang Anbieter Eigenschaften Wertung Zum Anbieter
1
  • Größte Erfolgsaussichten
94% "Testsieger"

Zum Anbieter

Zum Testbericht

2
  • Individueller Persönlichkeitstest
88% "Sehr gut"

Zum Anbieter

Zum Testbericht

3
  • Größte deutsche Singlebörse
84% "Sehr gut"

Zum Anbieter

Zum Testbericht

Während der Veranstaltung, die oft von Partnervermittlungen oder auch Partnerbörsen aus dem Internet bereitgestellt wird, lernt jeder männliche Single jeden weiblichen Single kennen, der an dieser Veranstaltung teilnimmt. Hierzu wird die Veranstaltung in verschiedene Runden eingeteilt, die immer etwa 7 bis 8 Minuten dauern. In dieser knappen Zeit haben die Singles die Möglichkeit, sich gegenseitig ein wenig kennenzulernen, indem sie sich unterhalten und gemeinsame Interessen oder auch Hobbys austauschen. Die Fragen können dabei unterschiedlicher Natur sein, die im Rahmen dieses Kennenlernens abgehandelt werden. Während die einen lediglich oberflächliche Fragen stellen, gehen andere durchaus schon ins Detail und erkundigen sich beispielsweise, wie der Gegenüber zum Thema Kinderwunsch oder Ehe steht.

Erfolgt ein Gong, dann ist die Zeit für das Kennenlernen abgelaufen und es erfolgt ein Partnerwechsel. Das bedeutet, dass der Mann oder die Frau einen Tisch weiter rückt, um bei der nächsten Runde den nächsten Mann oder die nächste Frau kennenzulernen. Im gleichen Zug notiert sich jeweils Single auf einem Zettel ein paar Eckdaten zum bereits kennengelernten Single und entscheidet so, ob er diesen wiedersehen möchte oder nicht.

Durch das weiterrücken entstehen stets neue Konstellationen, so dass innerhalb einer kurzen Zeit alle im Raum befindlichen Singles sich untereinander kennengelernt haben. Die Zettel werden nach der Veranstaltung eingesammelt und vom Veranstalter ausgewertet. Nach Ablauf dieser Auswertung erhält jeder Single eine Nachricht darüber, welche anderen Singles sich für ihn interessieren und wo ein Wiedersehen geplant werden kann. Gab es Übereinstimmungen, werden die Kontaktdaten zwischen den beiden Singles ausgetauscht und es kann zu weiteren Treffen kommen.

>> Exklusiver Bonus für kurze Zeit: Unseren #1 Partnerbörsen-Testsieger mit 20% Rabatt

Speed Dating online

Speed Dating kann nicht nur vor Ort durchgeführt werden, sondern diese Veranstaltung werden inzwischen auch online angeboten.

Dabei treffen sich natürlich die entsprechenden Singles nicht in einer Bar oder in einem anderen Veranstaltungsraum, sondern sie treffen sich virtuell und sind mit Hilfe eines Chats miteinander verbunden.

Um am online Speed Dating teilnehmen zu können, muss sich der interessierte Single beim entsprechenden Anbieter anmelden. Wer bereits auf einer Partnerbörse im Mitglied ist, die das online Speed Dating anbietet, muss sich natürlich lediglich nur noch dafür anmelden. Wer jedoch noch bei keiner Partnerbörse angemeldet ist, muss zuerst einmal die Grundanmeldung vornehmen, um dann am Speed Dating teilnehmen zu können.

Sollte ein Anbieter gewählt werden, bei dem keine Partnerbörse im Hintergrund ist, dann muss die gleiche Anmeldung vorgenommen werden, wie dies bei den Partnerbörsen auch der Fall ist. Wichtig ist hier zu wissen, dass es sich jeweils um kostenpflichtige Angebote handelt, die in der Regel bei keinem Anbieter kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Die Daten, die für eine Anmeldung hinterlegt werden müssen, umfassen allgemeine personenbezogene Daten sowie Angaben zu der Person, die man mit Hilfe des Speed Datings sucht.

Nach der Anmeldung verschickt der Anbieter der Speed Datings entsprechende Einladungen zum Speed Dating. Die Singles treffen sich dann im Chat Raum und es werden jeweils immer ein männlicher und ein weiblicher Single so freigeschaltet, dass sie miteinander kommunizieren können. Auch hier gilt: Ertönt der Gong, dann heißt es, sich vom Single zu verabschieden und zum nächsten Single weiter zu rücken. Die Erlebnisse und Gefühle, die aus dem Gespräch heraus wahrgenommen wurden, werden ebenfalls niedergeschrieben, damit der Anbieter eine Auswertung vornehmen kann und eventuell Paare für ein weiteres online Treffen oder auch ein Treffen im realen Leben zusammenstellen kann.

Speed Dating Erfahrung

Die Erfahrungen, die beim Speed Dating gemacht werden, können recht unterschiedlich sein. Wer sich auf diese Art des Kennenlernens einlässt und diese Art des Kennenlernens auch ernst nimmt, der kann damit auch Erfolg haben. Wer jedoch von vorneherein kritisch herangeht oder wer von sich selbst weiß, dass er innerhalb weniger Minuten nicht sein Leben vor einer fremden Person ausbreiten kann und auch nicht innerhalb weniger Minuten andere Menschen von sich überzeugen kann, der wird wahrscheinlich mit dem Speed Dating wenig Erfolg haben. Es muss daher vorher überlegt werden, ob man der Typ für diese Art des Kennenlernens ist, oder ob man eher die klassische Kennenlern-Variante oder das Nutzen von Online Partnerbörsen bevorzugt.

Generell ist es so, dass das Speed Dating durchaus eine sinnvolle Alternative zur Partnersuche ist und daher auch gerne als Ergänzung genutzt wird. Immerhin sollte man als Single, wenn man auf der Suche nach einem Partner ist, keine Möglichkeit auslassen, diesen auch kennen zu lernen.

Photo by huy-phan on unsplash