Studenten verbringen nicht zwangsläufig den ganzen Tag an der Uni. Auch sie haben Freizeit und ein Privatleben, welches sie natürlich in vollem Umfang genießen möchten. Und dazu gehört auch ein Partner. Jemand, der ihnen zur Seite steht, mit dem die schönsten Stunden des Tages verbracht werden können und mit dem auch eine Zukunft geplant werden kann.

Doch wer neu in eine Stadt oder an eine Hochschule kommt, der hat mitunter etwas Probleme, gleich Anschluss an die neuen Kommilitonen zu finden. Egal ob auf freundschaftlicher Basis oder auf partnerschaftlicher Basis – neue Leute in einer fremden Umgebung kennenzulernen ist nicht immer einfach.

Aus diesem Grund gibt es einige Singlebörsen und Online Dating Plattformen, die sich auf die Bedürfnisse von Studenten spezialisiert haben. Sie ermöglichen den Kontakt zu anderen Studierenden und bieten so die Möglichkeit, neue Freunde oder einen neuen Partner kennenzulernen.

Unser Partnerbörsenvergleich - Stand der Tabelle / Letztes Update: 15.09.2023
Rang Anbieter Eigenschaften Wertung Zum Anbieter
1
  • Größte Erfolgsaussichten
94% "Testsieger"

Zum Anbieter

Zum Testbericht

2
  • Individueller Persönlichkeitstest
88% "Sehr gut"

Zum Anbieter

Zum Testbericht

3
  • Größte deutsche Singlebörse
84% "Sehr gut"

Zum Anbieter

Zum Testbericht

Passen das Dating und das Studieren zusammen?

Ein Student ist auch nur ein Mensch. Und wer ein Studium an einer Hochschule oder an einer Fachhochschule anstrebt, der sollte sich in erster Linie natürlich auf das Studium konzentrieren. Doch das Lernen ist nicht alles, was ein Leben lebenswert macht. Es ist auch wichtig, dass persönliche Kontakte geknüpft werden können, da dafür sorgen, dass man fest im Leben steht und dass neben dem Hörsaal und der Bibliothek auch noch andere Dinge im Leben zählen.

Wer mit Kommilitonen nur schwer ins Gespräch kommen kann, weil sich nicht genügend Gelegenheiten ergeben oder weil man generell etwas schüchterner ist, der kann eine Online Dating Plattform oder eine Singlebörse für Studenten nutzen, um entsprechende Kontakte herzustellen. Denn die Studenten melden sich auf diesen Plattformen immer unter Angabe des Campus an, an dem sie selbst studieren. So kann genau geschaut werden, welche Studenten am gleichen Campus studieren und ob Gemeinsamkeiten zu finden sind.

Es gibt zudem Online Plattformen, die sich speziell nur auf einen Campus bzw. eine Hochschule konzentrieren. Diese Plattformen werden dann auch gerne direkt von den Hochschulen zur Verfügung gestellt, so dass auch hier sichergestellt werden kann, dass dort Menschen unterwegs sind, die sich im gleichen Kosmos bewegen, wie der Suchende selbst. Das erleichtert ein Kennenlernen und ermöglicht daher durchaus auch eine Partnerschaft.

Denn wer an der gleichen Uni studiert und somit auch irgendwo die gleichen Interessen und Ziele verfolgt, der kann sich mit einem Partner, der ähnlich denkt und ähnliche Ziele hat, natürlich auch leichter verbinden, als wenn ein Partner gesucht bzw. gefunden wird, der in eine völlig andere Richtung denkt und sich auch völlig anders entwickeln möchte.

>> Exklusiver Bonus für kurze Zeit: Unseren #1 Partnerbörsen-Testsieger mit 20% Rabatt

Was bringt eine Partnerbörse für Studenten im Internet?

Viele Studenten lernen ihre späteren Partner beim Studium kennen. Das Alter wie auch das Bildungsniveau sind in der Regel relativ gleich. Hinzu kommen die Wertevorstellungen eines Studenten, die mitunter vielleicht ein wenig anders sind, als bei Menschen, die nicht studieren. Daher ist man sich in der Regel oft sehr ähnlich, was für eine Partnerschaft natürlich sehr gut ist.

Geflirtet wird dabei aber nicht nur im Hörsaal oder auf ausschweifenden Studentenpartys. Auch beim Online Dating kann geflirtet die Suche nach dem Partner vorangetrieben werden.

Besonders beliebt sind dabei Singlebörsen, die genau aufzeigen, wo sich der suchende Student befindet und welche Vorlieben bzw. Ansprüche er hat. Auch die sozialen Netzwerke werden sehr gerne genommen, um andere Leute kennenzulernen sowie sich mit diesen zu verbinden, um aus diesen Kontakten vielleicht auch eine Partnerschaft entstehen zu lassen.

Während die sozialen Netzwerke vor allen Dingen darauf ausgelegt sind, mit Freunden und Bekannten den Kontakt zu pflegen, zielen Partnerbörsen darauf ab, eine neue Partnerschaft oder zumindest eine neue Bekanntschaft zu schließen. Dies ist bei den großen Partnerbörsen ebenso möglich wie bei Partnerbörsen, die sich speziell auf Studenten konzentriert haben.

Letztendlich kann der Student von solchen Angeboten somit nur profitieren und wenig verlieren. Es lohnt daher auf jeden Fall, sich bei einer solchen Partnerbörse anzumelden, um zu schauen, ob sich eventuell ein Partner finden lässt. Sollte es nicht der Partner fürs Leben werden, dann vielleicht ein Partner auf Zeit oder sonstige neue Bekanntschaften, die das Leben als Student noch angenehmer gestalten können.

Photo by Joshua Rawson-Harris