Es ist eines der schlimmsten Erlebnisse, dass wir uns in unserem Leben vorstellen können. Unser Partner, den wir lieben und den wir ehren, geht fremd. Er wendet sich einer anderen Person zu, schenkt dieser ebenfalls Aufmerksamkeit und Liebe und entfernt sich dadurch immer mehr von uns und unserem gemeinsamen Leben.

Diese Angst, die damit einhergeht, begleitet uns ein ganzes Leben. Selbst wenn unser Partner treu ist, fragen wir uns immer wieder, ob diese Treue auch in Zukunft Bestand haben wird und ob es Ereignisse geben wird, die diese Treue auf die Probe stellen könnten. Denn ein blindes Vertrauen steht nicht automatisch dafür, dass letztendlich auch das Glück, die Geborgenheit und das Wohlwollen gefunden werden, was angestrebt wird.

Unser Partnerbörsenvergleich - Stand der Tabelle / Letztes Update: 16.03.2023
Rang Anbieter Eigenschaften Wertung Zum Anbieter
1
  • Größte Erfolgsaussichten
94% "Testsieger"

Zum Anbieter

Zum Testbericht

2
  • Individueller Persönlichkeitstest
88% "Sehr gut"

Zum Anbieter

Zum Testbericht

3
  • Größte deutsche Singlebörse
84% "Sehr gut"

Zum Anbieter

Zum Testbericht

Träume entspringen unserer Fantasie

Wir alle träumen. Die ein intensiver, die anderen weniger intensiv. In unseren Träumen verarbeiten Gedanken und Gefühle, die uns jeden Tag begleiten. Daher ist es nicht verwunderlich, dass wir hin und wieder auch träumen, dass unser Partner fremdgeht. Denn in uns drin ist immer eine gewisse Eifersucht, die uns zweifeln lässt und die dafür sorgt, dass wir uns permanent Gedanken bezüglich eines Vertrauensbruchs machen.

Ein Fremdgehen hinterlässt tiefe Spuren auf unserer Seele und hat oftmals fatale Folgen für die gemeinsame Beziehung. Nur wenige Partner tolerieren ein fremdgehen und führen die Beziehung weiter. Viele Partner sehen ein Fremdgehen eher kritisch und trennen sich nach einem solchen Akt vom Partner. Das bedeutet, dass das Leben neu ausgerichtet werden muss und dass viele Veränderungen auftreten. Veränderungen, die niemand gerne hinnehmen möchte und die sich keiner wünscht.

>> Exklusiver Bonus für kurze Zeit: Unseren #1 Partnerbörsen-Testsieger mit 20% Rabatt

Was bedeutet es, wenn vom Fremdgehen geträumt wird?

Dass der Partner fremdgeht, gehört zu den Traum Symbolen, die sehr oft in unseren Träumen erscheinen. Sie bringen in der Regel ein großes Gefühl von Unbehagen mit sich und sorgen dafür, dass der Träumende sich viele Gedanken über sein Leben und seine Partnerschaft macht. Ob diese Träume nun ein Hinweis darauf sind, dass der Partner wirklich fremdgeht oder dass der Partner diesen Plan hat, ist nicht gesagt.

Denn die Untreue, die im Traum erlebt wird, muss nicht auch in der Realität stattfinden. Träume sind von unseren Gefühlen und Ängsten geprägt. Und da wir uns permanent Gedanken über unsere Partnerschaft machen, träumen wir auch viel mehr negative Dinge, als positive Dinge. Das bedeutet aber nicht, dass der Partner einen Seitensprung plant oder vielleicht sogar vollzogen hat.

Zudem kann ein solcher Traum auch positiv bewertet werden. Denn man macht sich Gedanken um seine Beziehung und man nimmt diese nicht als selbstverständlich hin. Viele versuchen nach einem solchen Traum, noch intensiver in die Beziehung hinzuhören und eventuelle Schwächen aufzudecken. Das ist positiv, da ein Hinterfragen der Beziehung immer gut ist. Wer sein Leben und seine Beziehung hinterfragt, der kümmert sich um seine Beziehung und um sein Leben und der sorgt dafür, dass es nicht zu einem Stillstand kommt.

Zudem können nach einem solchen Traum die Gedanken und Gefühle mit dem Partner ausgetauscht werden. Wer über seine Ängste mit dem Partner redet, wird schnell erkennen, dass diese unberechtigt sind und er wird diese Ängste auch relativ schnell aufarbeiten können. Die Offenheit gegenüber dem Partner hilft dabei, dass Befürchtungen ausgesprochen werden und das Misstrauen und Vorwürfe abgebaut werden können.

Wie sieht das die Psychologie?

Träume, in denen der Partner fremdgeht, können auch andere Gründe haben. Z. B. könnte es sein, das Probleme auf der Arbeit bestehen. Dass Verlustängste in uns ruhen, die auf diese Art und Weise zum Vorschein treten. Oder aber, dass es Probleme mit Behörden oder anderen Institutionen gibt, die uns belasten und die sich auf diese Art und Weise ausdrücken.

Wer sich mit einem Traum unwohl fühlt, in denen der Partner fremdgeht, sollte darüber reden. Und er sollte diesen Traum auch zum Anlass nehmen, sein Leben zu überdenken und das Negative aus dem Traum in etwas Positives umwandeln. Er sollte sich selbst treu bleiben, sollte seine Partnerschaft hinterfragen und sollte schauen, ob es im privaten oder beruflichen Bereich Optimierungen gibt, die angestrebt werden können. Dann kann aus jedem Traum etwas Positives gezogen werden, auch dann, wenn es sich eigentlich um einen negativen Traum handelt.

Photo by Yuris Alhumaydy