Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen. Da ist es wichtig, dass ein Partner gefunden wird, der die gleichen Vorlieben beim Essen hat, um eine gemeinsame Basis für eine mögliche Zukunft finden zu können.
Rang | Anbieter | Eigenschaften | Wertung | Zum Anbieter |
---|---|---|---|---|
![]() |
|
94% "Testsieger" | ||
![]() |
|
88% "Sehr gut" | ||
![]() |
|
84% "Sehr gut" |
Die Zahl der Veganer, also all jener Menschen, die ohne tierische Lebensmittel auskommen, steigt stetig an. Allein in unseren Breitengraden, hat sich der Anteil der Veganer in den letzten 20 Jahren verzehnfacht. Für die Partnersuche bedeutet dies, dass Veganer keine schwindend geringe Minderheit mehr sind und sich die Suche nach einem passenden Partner entsprechend einfacher gestaltet. Trotz alledem ist die Auswahl an passenden Partner nicht ansatzweise so hoch wie bei anderen Singles, die keine besonderen Vorlieben bei der Partnersuche berücksichtigen.
Einige wenige Partnerbörsen haben diesen Trend inzwischen erkannt und bieten Singlebörsen an, die sich auf vegane Singles konzentrieren und entsprechende Kontaktmöglichkeiten zu Gleichgesinnten bieten. Jedoch könnte das Angebot noch etwas größer sein, um diese Zielgruppe vollends ansprechen zu können.
>> Exklusiver Bonus für kurze Zeit: Unseren #1 Partnerbörsen-Testsieger mit 20% RabattViele Veganer sind Singles
Statistiken zeigen, dass viele Veganer in einem Singlehaushalt Leben. Die Gründe dafür, warum Veganer es besonders schwer haben, einen Partner zu finden, sind recht vielfältig.
So gibt es nur wenige Normalesser, die sich einen Veganer als Partner in der Beziehung vorstellen können. Wer Fleisch liebt und dieses regelmäßig konsumiert, der möchte keinen Partner haben, der komplett auf tierische Produkte wie Fleisch und Milchprodukte verzichtet.
Ebenso ist es umgekehrt. Auch Veganer können sich nur bedingt vorstellen, mit einem Fleischesser eine Beziehung zu führen. Denn sie praktizieren ihr veganes Leben aus Überzeugung und möchten daher auch nicht, dass ihr Partner tierische Produkte zu sich nimmt oder sich tierische Stoffe und Materialien in Form von Kleidung und Schuhen an den Körper hängt. Diese Tatsache führt in den gemischten Beziehungen daher gerne zu Streitereien, die letztendlich jeder Partnerschaft gefährden.
Die Partnersuche gestaltet sich schwierig
Allein aus dieser Tatsache heraus ist es für Veganer schwierig, einen Partner zu finden. Es muss jemand sein, der die gleichen Interessen pflegt und der ebenfalls der Meinung ist, dass ein fleischloses Leben durchaus möglich ist. Spezielle Singlebörsen, die sich auf Veganer spezialisiert haben, gibt es zwar, jedoch ist deren Anzahl noch recht überschaubar.
Die bekannteste Singlebörse in diesem Bereich ist Gleichklang.de. Sie versteht sich als Alternative Partnerbörse, wird ausschließlich im Internet betrieben und kümmert sich um sogenannte Randgruppen, zu denen die Veganer gezählt werden. Rund 25% der dort angemeldeten Singles gehören zu den Veganern. Anzutreffen sind aber auch Vegetarier und andere Singles, die besondere Vorlieben haben und diese für eine Beziehung nicht aufgeben möchten.
Hinzu kommen verschiedene Veganer Communitys oder auch Unterseiten, die von großen Online-Portalen betrieben werden. Gehen wir davon aus, dass die Partnersuche beispielsweise über Parship stattfinden soll, dann kann mit Hilfe des eigenen Persönlichkeitsprofils die Partnersuche so gesteuert werden, dass Partner Vorschläge unterbreitet werden, die vegane Singles enthalten. So kann eine Vorauswahl getroffen werden, die bei der Partnersuche hilft und diese auf solide Beine stellt.
Letztendlich sollte etwas Zeit für die Suche eingeplant werden, damit der Partner gefunden wird, der nicht nur ebenfalls Veganer ist, sondern bei dem eine gewisse Anziehung besteht und wo die so wichtige Chemie stimmt.
Photo by Bart LaRue