Um verschiedene Menschen miteinander zu verbinden, lassen sich viele Partnerbörsen immer wieder neue Dinge einfallen. Denn Singles lieben die Abwechslung und möchten nicht nur auf traditionellen Wegen die Möglichkeit geboten bekommen, einen potentiellen neuen Partner kennenzulernen. Das Video Dating gehört zu den Angeboten, die noch relativ jung sind, jedoch ihren ganz eigenen Reiz bzw. Charme mit sich bringen.

Unser Partnerbörsenvergleich - Stand der Tabelle / Letztes Update: 16.03.2023
Rang Anbieter Eigenschaften Wertung Zum Anbieter
1
  • Größte Erfolgsaussichten
94% "Testsieger"

Zum Anbieter

Zum Testbericht

2
  • Individueller Persönlichkeitstest
88% "Sehr gut"

Zum Anbieter

Zum Testbericht

3
  • Größte deutsche Singlebörse
84% "Sehr gut"

Zum Anbieter

Zum Testbericht

In unseren Breitengraden wird das Video Dating auch gerne Face-to-Face-Dating genannt. Face-to-Face daher, weil sich die beiden Protagonisten per Videokamera sehen und sofort entscheiden können, ob der Gegenüber dem eigenen Geschmack entspricht oder nicht. Überzeugt das Erscheinungsbild, bleibt die Verbindung bestehen. Mag man das, was man sieht nicht, dann kann man die Verbindung unterbrechen und ein neuer potentieller Partner wird per Video Kamera hinzu geschaltet.

Mit dieser Art des Video Datings ist man natürlich nicht ganz so erfolgreich, wie dies bei anderen Möglichkeiten des Kennenlernens eines neuen Partners der Fall ist. Denn in vielen Fällen wird diese Art des Datings auch dafür genutzt, um einfach aus Lust und Langeweile mit anderen Leuten zu chatten oder zu schauen, wer sich ebenfalls beim Video Dating angemeldet hat. Nicht selten lassen sich dort auch erotische Angebote finden, die eigentlich mit dem Kennenlernen eines neuen Partners wenig zu tun haben und in vielen Fällen auch einen finanziellen Hintergrund mit sich bringen. Wer sich für das Video Dating interessiert, sollte diese Aspekte wissen und auch in seiner Planung einbeziehen.

>> Exklusiver Bonus für kurze Zeit: Unseren #1 Partnerbörsen-Testsieger mit 20% Rabatt

Es ist daher empfehlenswert, dass man vielleicht nicht ganz so ernst an das Video Dating herangeht und sich nicht allzu große Hoffnungen gemacht. Wichtig ist, dass man Freude hat und einfach darauf hofft, dass aus diesem Video Dating vielleicht eventuell doch etwas mehr werden kann.

Empfehlenswert ist es, für das Video Dating einen Anbieter zu finden, der im deutschsprachigen Raum ansässig ist. Schon alleine aus datenrechtlichen Gründen und aus Gründen der Verständigung empfiehlt sich diese Wahl. Wichtig wäre auch, dass ein Anbieter ausgewählt wird, der relativ großen Zuspruch hat, damit auch eine ausreichend große Anzahl an Singles oder Interessenten für das Video Dating zur Verfügung steht. In der Regel ist bei dieser Art des Kennenlernens auf jeden Fall Spaß garantiert. Und auf Wunsch bieten einige Anbieter auch die Option an, auf deutschlandweiten Veranstaltungen nach dem Video Dating die Singles auch im realen Leben kennen zu lernen.

Beim Video Dating werden verschiedene Bereiche bzw. Räume angeboten, die unter anderem nach Alter und Interesse der Nutzer sortiert sind. So kann genau geschaut werden, in welchen Dating Raum man geht und es kann eine Auswahl getroffen werden, die das Video Dating optimiert und effektiver gestaltet.

Wer sich für das Video Dating interessiert, wird also ein buntes Portfolio an Möglichkeiten vorfinden, die einerseits ist spannend sein können, auf der anderen Seite aber auch viel Spaß versprechen und vielleicht letztendlich ja sogar den Partner fürs Leben bereithalten.

Photo by Andrew Neel