Lesbische oder schwule Partnerschaften sind heutzutage keine Seltenheit mehr und werden in der Bevölkerung auch anerkannt. Das ist gut so, da jeder nach seiner eigenen Fasson leben und seine Sexualität nicht an altertümlichen Regeln und Ansichten ausrichten sollte.
Lesbische Frauen tun sich trotz alledem mitunter noch etwas schwer, ihre sexuellen Vorlieben klar zu benennen und entsprechend gezielt auf Partnersuche zu gehen. Einige von ihnen bleiben lieber alleine oder wissen nicht so recht, wie sie eine andere Frau ansprechen sollen, bei der sie nicht genau wissen, wie ihre Gefühle sind und ob sie ähnlich denkt wie die suchende Person. Daher haben wir von Traumliebe.net hier einmal zusammengetragen, was es bei einem lesbischen Treffen unbedingt zu beachten gilt.
Rang | Anbieter | Eigenschaften | Wertung | Zum Anbieter |
---|---|---|---|---|
![]() |
|
94% "Testsieger" | ||
![]() |
|
88% "Sehr gut" | ||
![]() |
|
84% "Sehr gut" |
Die Chemie muss stimmen
Zuerst einmal ist es nicht ganz so wichtig, ob aus einem Treffen eine Partnerschaft oder nur eine Freundschaft entsteht. Wichtig ist vielmehr, dass die Chemie zwischen beiden Frauen stimmt. Sie müssen auf einer Wellenlänge schwimmen, müssen in der Lage sein, ungezwungen zu plaudern und den Humor der anderen Frau zu verstehen und auch zu mögen. Wer über ähnliche Dinge lacht, wer ähnliche Ansichten hat und wer sein Leben ähnlich plant, der versteht sich auch auf der zwischenmenschlichen Ebene meist recht gut und kann dadurch auch einen besonderen Draht zueinander aufbauen.
Daher ist die so viel beschriebene Chemie, die stimmen muss, der wichtigste Aspekt, der bei einem lesbischen Treffen unbedingt zuerst beachtet werden sollte. Er also schaut, ob die Frau gegenüber ähnlich tickt und die gleichen Interessen und Vorlieben hat, ist schon einmal einen deutlichen Schritt weiter und wird das Treffen auch entsprechend genießen können.
Authentisch und natürlich
Wichtig ist obendrein, dass sich die Frauen beim Treffen so authentisch und so natürlich wie nur möglich geben. Wer sich hinter einer Fassade versteckt, wer Angst hat, seine Gefühle offen zu legen und wer Bedenken hat, sich lächerlich zu machen, der wird nicht in der Lage sein, eine Beziehung aufzubauen. Denn die Angst, wird dann immer bestehen und die Rolle, die eventuell beim ersten Treffen gespielt wird, wirkt verkrampft und verstellt. Diese Rolle kann obendrein nicht permanent aufrechterhalten werden. Das heißt, dass irgendwann sowieso die Fassade bröckelt und das wahre Gesicht zum Vorschein kommt.
>> Exklusiver Bonus für kurze Zeit: Unseren #1 Partnerbörsen-Testsieger mit 20% RabattUnd daher ist es wichtig, dass man so natürlich und authentisch wie möglich in das erste Treffen geht, sich nicht verstellt und nicht krampfhaft agiert, damit man letztendlich nicht als Blender, Prahler oder Angeber bewertet wird.
Keine kalten Füße bekommen
Wie bereits erwähnt, fällt es nicht allen Frauen leicht, über ihre sexuellen Interessen zu sprechen. Was vielleicht auf dem Partnerportal noch flüssig in die Tastatur gehackt wurde, ist in der realen Welt nachher nicht ganz so einfach umzusetzen. Daher ist es wichtig, dass für das erste Treffen alles besonders gut geplant wird, damit keine von beiden kalte Füße bekommt und das Treffen vielleicht noch in letzter Minute absagt.
Es sollte daher schon beim online Kontakt darauf geachtet werden, dass wichtige Dinge ausgetauscht werden und dass die ersten Hemmschwellen abgebaut werden können. Nur dann kann frei und ungezwungen in das Treffen gegangen werden und nur dann kann auch ein positives Ergebnis mit dem Treffen erzielt werden.
Als passenden Treffpunkt für ein Treffen sind natürlich immer öffentliche Plätze, wie ein Café oder ein Park sowie ähnliche Dinge empfehlenswert. Man ist in einer ungezwungenen Atmosphäre, kann sich ohne gewisse Anforderungen mit dem anderen treffen und kann frei entscheiden, was letztendlich aus diesem Treffen wird. War es eine einmalige Angelegenheit, dann verabschiedet man sich ordentlich und jeder geht seiner eigenen Wege. Findet man sich auch nach dem ersten Treffen noch sympathisch, können weitere Treffen vereinbart werden und es kann geschaut werden, wo und wie die nächsten Treffen dann stattfinden sollen. Vielleicht ja dann in einer etwas privateren oder intimeren Atmosphäre.
Unser Fazit
Beim Lesben treffen kommt es darauf an, dass man möglichst ungezwungen und natürlich auftritt, dass die Chemie zwischen beiden Frauen stimmt und dass nichts erzwungen wird. Beide Frauen müssen zu einer lesbischen Beziehung stehen, damit diese letztendlich auch funktioniert. Und das nicht nur den eigenen vier Wänden, sondern auch in der Öffentlichkeit.