Viele Frauen sind unglücklich, wenn eine Partnerschaft in die Brüche geht. Auch wenn diese vielleicht nicht unbedingt immer einfach war und es viele Tiefen, aber auch Höhen gab. Wer dann auf die Idee kommt, den Partner zurückzuerobern, kann viel Glück aber auch eine Menge Pech haben. Denn einerseits weiß man in der Anfangsphase nie, ob der Ex ebenso empfindet und der Liebe noch einmal eine Chance geben möchte. Auf der anderen Seite können viele Fehler bei der Rückeroberung passieren, sodass man schnell wie eine Stalkerin wirkt und den Ex nur noch weiter weg von sich schiebt, als ihn für eine neue Liebe zu gewinnen.
Inhaltsverzeichnis
Warum soll der Ex zurückerobert werden?
Zuerst einmal müssen Sie sich natürlich fragen, warum Sie ihren Ex unbedingt zurück haben wollen.
Ist die Liebe noch nicht erloschen? Oder suchen Sie nur eine Bestätigung für sich? Vielleicht sogar einen finanzielle Absicherung?
Starten Sie nur dann eine Rückeroberung, wenn diese aus Liebe geschieht und nicht aus materiellen Gründen oder aus einer gekränkten Eitelkeit heraus.
Eine alte Beziehung wieder zu neuem Schwung verhelfen, ist keine einfache Aufgabe. Dies erfordert von beiden Seiten viel Engagement. Und dieses Engagement wird man nur dann aufbringen können, wenn es aus Liebe heraus entsteht und wenn beide Seiten einen Mehrwert aus einer neuerlichen Beziehung ziehen können.
Wir von Traumliebe.net empfehlen Ihnen daher, im Vorfeld genau zu überlegen, warum Sie ihren Ex zurückhaben wollen. Denken Sie an den Trennungsgrund und überlegen Sie, ob Sie auf dessen Basis einen neuerlichen Versuch starten möchten. Denn ein Neuanfang bedeutet auch immer Vergebung. Und nicht jeder ist dazu in der Lage.
Alte Fehler aufarbeiten
Wenn eine Beziehung scheitert, dann liegt das meist daran, dass Fehler gemacht wurden. Entweder wurde nicht genug auf den Partner eingegangen, es wurde fremd gegangen oder die Lebensweisen und Vorstellungen für die Zukunft gingen zu weit auseinander. Kurzum: Fehler wurden gemacht, die vor einer neuerlichen Beziehung mit dem Ex unbedingt erkannt, analysiert und aufgearbeitet werden sollten. Denn verläuft die Beziehung im Anschluss im gleichen Trott weiter, wird sie wieder keinen langen Bestand haben und das Drama nimmt seinen Lauf.
Versuchen Sie daher, im Vorfeld alle Fehler die in der Vergangenheit gemacht wurden, zu analysieren. Denken Sie dabei nicht nur an die Fehler, die Ihr Ex gemacht hat, sondern auch an Ihre eigenen Fehler. Jeder Mensch macht Fehler, dies ist völlig normal. Man muss jedoch auch dazu stehen, um einer Beziehung eine weitere Chance geben zu können.
Überlegen Sie dann, was Sie und Ihr Ex in Zukunft besser machen können, damit diese Fehler nicht wieder passieren. Nur dann hat eine neuerliche Beziehung wirklich eine Chance.
Auf die richtige Strategie kommt es an
Wenn Sie ihren Ex zurückerobern wollen, dann wird dies nur gelingen, wenn Sie sich eine Strategie überlegen. Also einen Weg, den Sie für die Eroberung gehen wollen. Es bringt nichts, wenn Sie Hals über Kopf eine Aktion starten. Dies kann nicht nur peinlich enden, es kann auch wie Stalking wirken. Und dies wollen Sie mit Sicherheit nicht. Als irre Ex-Freundin abgestempelt werden, die peinliche Dinge macht und sich dadurch in einem ungünstigen Licht präsentiert.
Ihren Ex bekommen Sie nur dann zurück, wenn Sie ihm einen Grund bieten, sich wieder neu in Sie zu verlieben. Dies kann passieren, wenn er die Seiten an Ihnen entdeckt, die er im Vorfeld auch immer gemocht hat. Das kann aber auch dann sein, wenn Sie nicht gleich von der großen Liebe reden, sondern erst einmal als gute Freundin, der er vertrauen kann und die immer für ihn da ist, an seiner Seite stehen.
Bauen Sie sich daher erst einmal ein eigenständiges Leben auf, damit Sie selbstbewusst und unabhängig wirken. Legen Sie sich dann eine Strategie zurecht, die es Ihrem Ex möglich macht, für Sie wieder neue Gefühle zu empfinden.
Kein Mitleid und kein Klammern
Auf Ihrem Weg zu einer neuerlichen Partnerschaft mit dem Ex sollten Sie unbedingt auf ein Klammern verzichten. Wenn Sie ihm wie eine Klemme am Bein hängen, wird er nicht unbedingt begeistert sein und höchstwahrscheinlich auch keine neuen Sympathien für Sie hegen.
Machen Sie sich rar und zeigen Sie ihm, dass Sie eigentlich nicht auf ihn angewiesen sind. Bauen Sie sich ein eigenes, selbstbestimmtes und lohnenswertes Leben auf und versuchen Sie nicht Mitleid von Ihm zu bekommen. Männer sind in solchen Dingen sowieso nicht sonderlich gut. Das Ergebnis würde daher höchstwahrscheinlich nicht in Ihrem Interesse ausfallen.
Tasten Sie sich lieber langsam an den Mann Ihrer Begierde heran. Zeigen Sie ihm, dass Sie aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt haben. Präsentieren Sie sich offen für neue Dinge und zeigen Sie sich stark und unabhängig. Wer demütig vor seinem Ex-Partner herumschwirrt, der wird am Ende nur verspottet oder gar ausgenutzt. Und dies haben Sie nicht nötig.
Soll Ihre Eroberung gelingen, müssen Sie stark sein. Denn starke Frauen meistern ihr Leben auch eigenständig – egal ob es noch einmal mit der alten Liebe klappt oder nicht.
Übrigens: Versuchen Sie auch bei seinen freunden oder Arbeitskollegen kein Mitleid zu erhaschen. Wenn Sie in seinen Freundeskreis ein grätschen und ihn dort schlecht machen, wird er nie wieder zu Ihnen zurückkehren. Denn dies duldet kein Ex-Partner.
Die Trennung nicht ignorieren beziehungsweise verleugnen
Einen großen Fehler, den Sie bei Ihrer Rückeroberung machen können, ist das Ignorieren der Trennung. Stellen Sie sich nicht hin und sagen Sie nicht, dass Sie den Trennung nicht akzeptieren. Ihr Ex wird da nicht gleichziehen und ihrer Liebe eine neue Chance geben. Ganz im Gegenteil. Er wird von Ihnen genervt sein und versuchen, einen möglichst großen Abstand zu Ihnen zu halten.
Rufen Sie ihren Ex daher nicht permanent an, lauern Sie ihm nicht auf und tun Sie nicht so, als sei alles in Ordnung. Gehen Sie selbst auch auf Abstand und sortieren Sie sich neu. Dies ist die beste Taktik, um dem Ex zu zeigen, dass Sie eine große Rolle in seinem Leben gespielt haben. Sind Sie nämlich auf einmal nicht mehr permanent präsent, wird er vielleicht erkennen, was er an Ihnen hatte. Was Sie für ihn getan haben, wie schön die gemeinsame Zeit war und welches große Loch sich durch die Trennung nun aufgetan hat.
Ist dem so, wird er mit aller Wahrscheinlichkeit selbst auch überlegen, ob die Trennung wirklich die beste Idee war. Und vielleicht überlegt er dann auch von sich aus, ob ein neuerliches Aufwärmen der alten Liebe nicht gut wäre. Und dies wäre das Beste, was Ihnen passieren kann. Wenn sie beide – Sie und Ihr Ex – an einer neuerlichen Liebe zueinander Interesse haben.
Immer mit der Ruhe
Nehmen Sie sich Zeit mit der Rückeroberung. War die Trennung sehr schmerzhaft und erfolgte diese in Kombination mit einem großen Streit, dann gibt es viele Wunden, die erst einmal heilen müssen, bevor überhaupt nur ansatzweise über eine neue Beziehung nachgedacht werden kann.
“Greifen“ Sie zu zeitig an, wird Ihr Ex Ihre Zuneigung als lästig empfinden und Sie verringern Ihre Chancen auf eine Weiterführung der Beziehung. Lassen Sie zuerst alte Wunden heilen, damit jeder klar und mit Abstand auf die vergangene Beziehung schauen kann. Nur so kann man deren Vor- und Nachteile analysieren und im Nachgang auch entscheiden, ob ein neuer Versuch lohnt oder ob dies nur verschwendete Zeit ist.
Übrigens: Meist erkennt man erst dann, was man an einem Menschen hatte, wenn dieser nicht mehr da ist. Die vielen kleinen und großen Fehler, die im Vorfeld als störend und unangenehm empfunden wurden, sind auf einmal vergessen, wenn man alleine auf dem Sofas sitzt und merkt, wie leer das eigene Leben ohne den Partner geworden ist. Geben Sie ihrem Ex die zeit, dieses Gefühl zu verspüren. Und wir versprechen Ihnen, dass die Rückeroberung im Anschluss deutlich leichter fällt, als Sie sich dies aktuell vielleicht vorstellen können.