Nett in die Augen schauen, einmal lächeln und schon hat man den potenziellen Partner an der Hand. Das ist es was sich die meisten Menschen unter einem Flirt vorstellen. Doch so einfach ist es nicht, denn ein Flirt ist durchaus eine echte Herausforderung. Man möchte schon etwas mehr können, als nur den einfachen Manieren zu folgen. Wie man flirten kann und was man dazu alles gebrauchen kann, dass verrät dieser schnelle Ratgeber.
Rang | Anbieter | Eigenschaften | Wertung | Zum Anbieter |
---|---|---|---|---|
![]() |
|
94% "Testsieger" | ||
![]() |
|
88% "Sehr gut" | ||
![]() |
|
84% "Sehr gut" |
Wie flirte ich richtig?
Gibt es denn ein Richtig oder Falsch. Meist nicht, denn die Menschen flirten nach den eigenen Prinzipien. Oftmals ist es ein vordefiniertes Programm, bei dem man ganz einfach agiert. Der Flirt selbst wird als solcher nicht unbedingt als anstrengend angesehene. Gelernt sein muss er aber trotzdem.
Beim Flirt sollte man die wichtigsten Regeln kennen, die eine Basis darstellen.
- Manieren zeigen: Manieren sind ganz besonders wichtig und sollten gerade in dieser Lage vorhanden sein.
- Respekt: Der Respekt gegenüber einem anderen Menschen muss ebenfalls vorhanden sein.
- Ehrlichkeit: Blöde Kommentare und andere unehrliche Aussagen sind in diesem Fall nicht erwünscht.
Die Körpersprache beim Flirten
Die Körpersprache beim Flirten ist wichtig. Denn sie ist es, die wir als relevant erachten. Der Mensch kann die Körpersprache schneller erkennen als das gesprochene Wort. Aus diesem Grund ist sie beim Flirten auch so stark vertreten.
Wie sieht die Körpersprache beim Flirten aus:
- Spielen an den Haaren
- Lächeln
- Direkt anschauen
- Zugewandter Körper
Wer wirklich flirten will, wird diese Körpermerkmale auch selbst ausstrahlen. Bei Frauen zeigt sich noch ein anderes Beispiel. Denn sie sind es, die sich oftmals mit der Zunge über die Lippen fahren. Während die Männer die Schultern straffen.
>> Exklusiver Bonus für kurze Zeit: Unseren #1 Partnerbörsen-Testsieger mit 20% RabattAlso auch hier kann man unter den Geschlechtern Unterschiede erkennen. Wer mehr zu diesem Thema erfahren will, sollte sich die Menschen in seiner Umgebung genauer ansehen.
Was mache ich, wenn das Flirten nicht funktioniert?
Die Krone richten, sagt man so schön. Natürlich ist auch das eine Frage der Übung. Wer gerne flirten will, sollte beginnen zu üben. Denn nur Übung macht den Meister. Deswegen einfach weitermachen, auch wenn es nicht funktioniert. Das Flirten ist mit viel Einfühlungsvermögen zu nutzen. Wer mal einen Korb bekommt, der sollte nicht gleich aufgeben, sondern einfach weitermachen.
Natürlich sollte man seine Strategie ändern, wenn man Interesse an einem Menschen hat und es zuvor nicht funktioniert hat.
Schritt für Schritt zum optimalen Flirt
Willst Du wissen wie Du am besten flirten kannst, dann wollen wir Dir hier eine kleine Anleitung mit auf den Weg geben:
- Potenziellen Partner anschauen.
- Analysiere ob Freunde oder Bekannt dabei sind.
- Setze die Körpersprache ein. (Lächeln, zuwenden usw.)
- Gehe zu der Frau oder dem Mann hin.
- Sprich die Frau oder den Mann an, wenn Du Lust hast. Aber kein blödes Anmachen.
- Frage nach einem Drink oder nach einem Gespräch.
- Nutze die Möglichkeit und höre zu, frage nach Interessen usw.
Solltest Du eine Absage bekommen, dann akzeptiere diese und wende Dich einem anderen Interessenfeld zu. Denn beim Flirten gibt es eine wichtige Richtlinie. Ein Nein ist ein Nein.
Photos Babienochka