Liebe oder Verliebtheit sind zwei sehr intensive Gefühle, die jeder anders empfindet. Jeder von uns würde Verliebtheit anders beschreiben und mit anderen Assoziationen verbinden. Wie von selbst scheinen wir das Gefühl zu kennen und in unserem eigenen Unterbewusstsein analysieren zu können.

Doch woran erkennt man, dass man verliebt ist? Diese Frage stellen sich vor allem Menschen im Teenageralter. Aber auch Erwachsene haben häufig die Frage woran man erkennt, dass man seinen Partner liebt.

Um zu wissen ob man verliebt ist, muss man die Symptome und Anzeichen genau kennen. Aus diesem Grund haben wir uns mit diesen Aspekten etwas genauer beschäftigt.

Unser Partnerbörsenvergleich - Stand der Tabelle / Letztes Update: 21.05.2023
Rang Anbieter Eigenschaften Wertung Zum Anbieter
1
  • Größte Erfolgsaussichten
94% "Testsieger"

Zum Anbieter

Zum Testbericht

2
  • Individueller Persönlichkeitstest
88% "Sehr gut"

Zum Anbieter

Zum Testbericht

3
  • Größte deutsche Singlebörse
84% "Sehr gut"

Zum Anbieter

Zum Testbericht

Was ist Verliebtheit?

Bevor wir auf die Symptome und die Anzeichen eingehen, wollen wir ganz kurz besprechen was Verliebtheit ist. Verliebtheit ist ein Gefühl ,welches Jugendliche und auch Erwachsene nur zu gut kennen. Man fängt an für einen Menschen zu schwärmen und die Gedanken drehen sich nur noch um diese eine Person.

So ähnlich lässt sich die Verliebtheit beschreiben. Wird aus einer Verliebtheit jedoch die Liebe, dann zeigen sich ganz andere Merkmale. Liebe wächst und vor allem Liebe gedeiht. Das geht aber nur mit der richtigen Aufmerksamkeit, Ehrlichkeit und mit Vertrauen. Verliebtheit hingegen kann nach einigen Stunden oder sogar Tagen wieder verpuffen.

Welche Symptome bringt die Verliebtheit mit sich?

Um herauszufinden ob man selber verliebt ist, sollte man auf seinen Körper und auf seine Gefühle sehr genau achten. Denn es gibt einige Anzeichen woran man erkennt, ob man wirklich verliebt ist.

Folgende Symptome zeigt die Verliebtheit:

  • Essen wird zur Nebensächlichkeit.
  • Sie opfern jede freie Minute, um die Gedanken an den Partner schweifen zu lassen.
  • Die Konzentration lässt eindeutig nach.
  • Herzschlag und Puls beschleunigen sich.
  • Hobbys und Interessen werden verschoben.

In dieser Phase der Verliebtheit fühlt man sich stark zu dem eigenen Partner hingezogen. Jede freie Minute, die man nicht mit dieser Person verbringt wird mit Gedanken dieser Personen gefüllt. Man vermisst eine Person wesentlich schneller und intensiver als bei der reinen Liebe.

Man fühlt sich auch etwas anders als im alltäglichen Leben. Das typische Dauergrinsen gibt es in diesem Fall wirklich. Man strahlt eine bessere Energie aus, kann schlechte Laune einfach so verbannen und hat das typische Kribbeln im Bauch. Wer diese Symptome spürt kann davon ausgehen, dass er zu 100 % verliebt ist.

>> Exklusiver Bonus für kurze Zeit: Unseren #1 Partnerbörsen-Testsieger mit 20% Rabatt

Die 5 besten Anzeichen woran man erkennt, dass man verliebt ist

Unser Körper sendet Signale, die ganz eindeutig vermitteln woran man die Verliebtheit erkennt. Zu diesen Symptomen gehören nicht nur körperliche, sondern auch geistige. Wir haben die fünf besten Anzeichen herausgesucht, woran man erkennt, dass man verliebt ist.

  • Wohlgefühl: Ein allgemeines Wohlgefühl kann ebenfalls darauf hindeuten, dass Sie verliebt sind. Gerade wenn man in der Nähe des neuen Partners ist zeigt sich ein allgemeines Wohlgefühl. Dieses definiert sich dadurch, dass man Sorgen ganz einfach vergisst und sich rundum zufrieden und wohl fühlt.
  • Fehlende Konzentration: Fehlende Konzentration ist ein eindeutiges Anzeichen dafür, dass die Verliebtheit von ihnen Besitz genommen hat. Wenn der neue Partner nicht mehr aus ihrem Kopf verschwindet und Sie jede Minute möglichst an ihn denken wollen, schweifen die Gedanken sehr schnell ab. Es entsteht eine Unkonzentriertheit, die sich im Alltag ausbreitet.
  • Schlaflosigkeit: Die Verliebtheit macht schon komische Sachen mit dem Körper. Man braucht weniger zu Essen und weniger Schlaf. Doch wenn man dann schon einmal schläft hat man das Gefühl man muss von dem geliebten Menschen träumen.
  • Gefühlschaos: Wer seine eigenen Gedanken nicht mehr kontrollieren kann, wird sich in ein Gefühlschaos stürzen. Das passiert spätestens dann, wenn man die eigenen Gefühle die auf einen eintreffen nicht mehr beschreiben kann. Verliebte erkennen sich häufig selber nicht mehr und erkennen vor allem das eigene Handeln nicht mehr. Der Mensch scheint sich vollständig zu verändern.
  • Herzpochen: Das Herzpochen ist natürlich ebenfalls ein sehr starkes Anzeichen für Verliebtheit. Man hatte nicht nur das Gefühl das Herz schlägt schneller, sondern es ist tatsächlich so. Der Körper pumpt schneller Blut durch die Adern, weil Endorphine und Adrenalin im Körper durch die Verliebtheit ausgeschüttet werden.

Was passiert im Körper bei der Verliebtheit?

Wir haben bereits einige Informationen dazu angesprochen, was im Körper eigentlich so funktioniert und passiert, wenn man verliebt ist. Doch der Körper hat noch ganz andere Signale, die wir nur sehr wenig kennen. Frisch verliebte Menschen benehmen sich häufig sehr merkwürdig denn sie sind sprunghaft und vollkommen auf das Objekt ihre Liebe konzentriert. Dadurch passieren im Körper unterschiedliche Dinge. Es werden Reaktionen ausgelöst die vor allem durch einen Cocktail aus Hormonen bestimmt werden.

Vor allem das Belohnungszentrum im Gehirn ist sehr stark aktiviert. In diesem Zustand befindet sich das Gehirn die in einem Drogenrausch. Der Körper produziert Dopamin, welches wir auch als Glückshormon kennen. Aber nicht nur das Belohnungszentrum wurde aktiviert, sondern schüttet auch Stresshormone während der Liebe oder der Verliebtheit aus. Man hat das Gefühl das Herz schlägt schneller, denn im Körper wird Adrenalin und Cortisol erzeugt. Diese Stresshormone machen den Menschen impulsiver und aktiver.

Damit die Verliebtheit später einmal zur Liebe wird, produziert unser Körper Oxytocin. Das ist das berühmte Kuschelhormon. Produziert wird es in der Hirnanhangdrüse und soll sowohl bei Paaren als auch bei Eltern vorhanden sein.

Die Verliebtheit ist also ein Gefühl, welches jeder sicher schon einmal erlebt hat. Unser Körper spielt in dem Moment verrückt, denn er ist mit einem Cocktail aus Hormonen überflutet. Wir nehmen diese Überflutung an Hormonen als positiv war.

 

Photos by Macadam13