Willst du gelten mach dich selten. Diese Regel gibt es beim Dating seit vielen Jahren. Doch stimmt sie wirklich? Kann man mit einem so einfache Trick, den Partner zu einer Beziehung bekommen. Vor allem Frauen haben diese Ratschlag schon sehr oft zu hören bekommen. Wir haben diese Weisheit nun genauer betrachtet und sind auf einige Argumente für diese Behauptung und gegen diese Behauptung gestoßen.
Rang | Anbieter | Eigenschaften | Wertung | Zum Anbieter |
---|---|---|---|---|
![]() |
|
94% "Testsieger" | ||
![]() |
|
88% "Sehr gut" | ||
![]() |
|
84% "Sehr gut" |
Was bedeutet „Willst du gelten mach dich selten“?
Wer diesen Ratschlag bis heute noch nicht bekommen hat, der kann sich ganz schnell mit dem Thema befassen. Denn vor allem Frauen müssen mit diesem Ratschlag immer wieder leben. Doch was heißt das nun alles? Das Sprichwort „Willst du gelten mach dich selten“ besagt einfach, dass man sich nach einem Date nicht an den Partner heranschmeißen sollte. Sondern man sollte vielmehr die Ruhe bewahren und sich aus der Situation zurückziehen.
Bezweckt wird mit diesem Ratschlag, dass der Mann den Eindruck gewinnt die Dame sei keine Klette. Außerdem wird vermutet das Männer genau das wollen, was sie in diesem Moment nicht bekommen können. Die letzte Aussage ist zwar bewiesen, doch ob der Ratschlag immer der richtige ist. Das kann man nur bei einer genauen Betrachtung erkennen.
Argumente für den Ratschlag
Männer lieben es zu jagen, auch wenn sie es nicht gerne zugeben würden. Vermutlich ist genau aus diesem Verhalten dieses Sprichwort entstanden. Frauen die nach einem oder zwei Dates bereits den Eindruck vermitteln sie würden dem Mann verfallen sein, werden sehr schnell eine negative Eigenschaft der Herren kennenlernen. Der Mann verliert das Interesse. Halten Sie den Mann jedoch auf Abstand, dann können Sie davon ausgehen, dass er sie jagen will. Zumindest bildlich gesprochen. Er wird Ihnen mehr Aufmerksamkeit schenken und Ihnen das Gefühl der Zuneigung vermitteln. Mit diesem Aspekt hin, kann das Sprichwort „Willst du gelten mach dich selten“ also zum Vorteil werden. Sie als Frau signalisieren damit, dass der Mann sich mehr Mühe geben soll.
Argumente die gegen den Ratschlag sprechen
Wo es Argumente dafür gibt, muss es auch welche dagegen geben. So ist es auch in diesem Falle. Der Nachteil an diesem Verhalten kann sein, dass der Schwarm irgendwann auf das Spielchen keine Lust mehr hat. Das Resultat wäre Ablehnung und aus der Hoffnung wird ein Verlust. Man sollte sich also als Frau sehr genau überlegen wie man vorgeht, wenn man dieses Sprichwort anwenden möchte. Denn nicht immer sind diese auch wirklich sinnvoll.
>> Exklusiver Bonus für kurze Zeit: Unseren #1 Partnerbörsen-Testsieger mit 20% RabattWie sind die Dating Regeln
Bevor man dieses Sprichwort anwendet, sollte man genau erkennen welche Dating Regeln es gibt. Als erstes sollte man beim ersten Date dem Mann niemals zu dolle auf di pelle rücken. Das kann schnell negative Aspekte mit sich bringen. Offenheit und Interesse sind natürlich wichtig. Denn diese vermitteln den Dating Wunsch. Nach dem ersten Date sollte man als Frau oder auch als Mann nicht sofort zum Handy greifen. Als erstes heißt es das Date zu verarbeiten. Es ist aber wichtig sich zeitnah zu melden. Denn ansonsten kann das Gefühl aufkommen, man hätte kein Interesse.
Außerdem sollte das Date immer an einem öffentlichen Ort stattfinden. Das hat den Grund, seine eigene Privatsphäre zu schützen. Denn der neue Schwarm muss nicht gleich die eigene Wohnung kennen. Kommen wir gleich noch zu einem Mythos. Der Mann sollte beim ersten Date immer zahlen? Das muss nicht unbedingt sein, denn es kommt immer auf die Situation an.
Willst du gelten mach dich selten: Die Balance finden
Das Sprichwort hat Vorteile und Nachteile. Es hat Wahrheiten und Unwahrheiten an sich. Deswegen sollte man versuchen diese Aspekte auch selber für sich abzuwägen. Wichtig ist es nicht zu übertrieben. Man sollte diese Regel nicht unbedingt auf die Goldwaage legen. Natürlich ist es sinnvoll sich nicht jedem Mann sofort an den Hals zu schmeißen. Doch es wäre auch sinnvoll sich nicht zu selten zu machen. Denn das kann ganz schnell zu einem Problem werden. Deswegen direkt die Augen offenhalten und eine gute Balance finden.
Unser Tipp: Nutzen Sie am Anfang die innerliche Zurückhaltung, falls es mit dem Date nicht so klappt. Doch Sie sollte den Mann durchaus Ihr Interesse zeigen.
Fazit
Was kann man zu dem Sprichwort „Willst du gelten mach dich selten“ nun sagen. Es hat einen sinnvollen und einen weniger sinnvollen Aspekt vor sich. Man sollte als Frau und auch als Mann die Balance finden. Wer sich zu weit zurückzieht läuft Gefahr nicht mehr beachtet zu werden. Wer zu schnell Interesse zeigt kann als Klette gelten.
Photos by 27707